Beiträge von B12

    So mal aktuallisiert Daten:


    - beide Spiegel / 50.- / je ~72.- reserviert
    - beide Hebel / 20.- / ~30.- angefragt
    - Windschild / 65.- / ~360.-
    - Auspuff / 300.- / ~715.-
    - Krümmer mit Kat / 300.- / ~830.-
    - Heckausleger Kennzeichenhalter 55.- / ~120.-
    - Rücklicht 65.- / ~ 125.-
    - Lenker / 60.- / ~130.-
    - Batterie / 45.- / ~150.-
    - Hupe / 10.- / ~55.-
    - Motorschutz unten Kunststoffteil / 75.- / 110.-
    - Fußrasten vorne / 35.- / je ~48.- angefragt
    - 2 Blinker vorne / 30.- / je ~55.-
    - Blinkerrelais / 10.- / ~54.-
    - Lenkerendgewichte / 40.- / je ~35.-
    - REUSCH Motorradjacke + REUSCH Motorradhose / 400.-
    - LED Lastwiderstände neu / 9.-

    Das was du meinst justy ist die Federvorspannung.


    Ich glaube was Ollo meinte war die Zug.- und Druckstufe.
    Diese gibts beim günstig Fahrwerk der NC nicht - leider :shifty:

    Ich habe mein GamingLaptop auf Win 10 hochrüsten lassen.
    Kommt wieder am SA.


    Das zweite Laptop bleibt bis jetzt noch auf Win 7, bis ich mich ans 10er gewöhnt habe.
    Dann werde ich das auch hochrüsten. Startet halt schneller mit SSD.



    Also der0vorherige Post ist mir jetzt schleierhaft.
    Liegt das nun daran das mir die Kellermann nicht gefallen, oder wie soll ich das verstehen?

    Hi Doc,


    bin ja kein Neuling kenne die Technik ja schon.


    Ich habe meine Lieblingsblinker ja schon Hatch LED - und die sind auch Gummigelagert und vollvergossen.


    Trotzdem weiß ich das die an einer Enduro schonmal nachgegeben haben.
    Daher lieber doppelt absichern


    Kellermänner brechen doch schon vom blanken anschauen - nene lass mal.
    Mit dehnen bin ich durch - dann lieber 5.- Blinker aus China.
    Glaube auch nicht das die alle Ihre Bauteile und dann noch die Fertigung hier in Deutschland machen.


    Hast den den Sprengring auch soweit bündig zusammengedreht?

    Sicher das es dort Kreuzschlitz sind?
    Meinte bei mir wären das Imbusschrauben :think:


    Ich wurde es auch erst mal mit laden versuchen, ansonst wen du eine zweite Mopedbatterie hast die anschliessen auf + und - der verbauten Batterie und dann starten.


    Ansonst habe ich auch schon mit dem Auto Mopeds gestartet. Wo soll da das Problem sein?
    12V sind 12V - ja ok 13,8 je nach dem. Aber die Stromstärke zieht sich der Anlasser die die er braucht.
    Problem sind halt nur die riesen Klemmen der Überbrückungskabel die kriegst wohl bei der NC nicht unter.


    Habe auch schon mit dem LiPo vom Moped den Auto LiPo fremdgestartet als der leer war.
    Ging damals alles gut und beide LiPos laufen noch.


    Aber das ist trotzdem ohne GEWÄHR da ich nicht weiß wie die Elektrik auf der NC drauf reagiert.


    Nicht das noch das Anlasserrelais dadurch Feuer fängt :lol:

    Danke DOC,


    so habe ich mir das auch gedacht. Habe nun mal einen Versuch mit den Gummis gestartet die zurecht zu zuschneiden. :whistle:


    Passt :liar: Ne Spass blöde Idee klappt nicht :naughty:


    Will die nun aber nicht einfach so dran machen, wegen den Vibrationen.
    Da würde sich das harte ABS/ PC irgendwann in das weiche PP Material einarbeiten,
    und ob es den Blinkern dienlich ist, ist zu bezweifeln. :doh:


    Werde mir daher wohl ne Dichtung aus Butyl oder Silikon bastellen, damit das besser für die Mechanik ist. :think: