Beiträge von B12

    Jungs ich steh auf dem Schlauch :?


    Wie habt Ihr den diese Honda Adapterplatten an der NC (vorne) montiert.
    Hättet Ihr Bilder oder einen dezenten Hinweis Link.


    Ich raffs gerade echt nicht- DANKE Leute

    Hi Bilder kommen noch - bzw. der Thread.


    Wollte ich ja aber mein Honda Händler nicht :shifty:


    Habe halt noch vieles vom anderen Projekt rumliegen - die Maschine geht halt nun auf
    die Rennstrecke daher kommt vieles an die X halt ran :whistle:

    Jetzt mal ehrlich sind doch nur noch pseudo Enduros am Markt neu erhältlich.
    Und das für einen Preiß für den ich vor 10Jahren nicht mal nen Supersportler gekauft hätte.


    Aber so ist es nun mal :whistle:


    Die AT wird Ihr Käufer finden, mich leider nicht. Ich steh immer noch auf dem Konzept das man mit 1000ccm nicht ins Gelände muss. 750 ist Obergrenze des ganzen Gedöns.
    Sobald ich die AT die PARIS - DAKAR - Sorry SÜDAMERIKA Tour gewinnen sehe würde ich mir darüber Gedanken machen.
    Und freue mich das Honda sich traut die AT wiederzu beleben, kann ja auch sein das es wie bei Yamaha mit der XT 600 R Belgarda läuft. Der neu Ersatz ist ja nicht so der Bringer finde ich. Bei der alten neun großen Tank drauf Fahrwerk eingestellt, und los gehts.


    Baut ja keiner mehr ne Tourenmaschine mit Offroadeigenschaften die mit einen Dosenöffner zu reparieren ist :shhh:


    Und sobald ich ne gute Chance finde baue ich mir aus meiner X ne richtige Geländemaschine und nicht so nen pseudo SUV auf 2 Reifen :D .


    Wer von Euch ist den die echte alte 750iger AT gefahren, wohl kaum jemand? Ich habe neulich erst wieder ne echte AT bewundern dürfen.
    Und daher möchte ich behaupten so weit ist die neue AT nicht von der alten weg. Okay Upside Down, elektrischer Schnickschnack und Verbrauch wird besser sein. Aber sonst :?:


    Und mal ehrlich jeder von Euch älteren, wo ich mich auch dazu zähle, wird eine neue AT nicht bis nach Marroko prügeln.


    An die ganzen Umbauten bis die Mopeds Dessert tauglich, da möchte ich nicht mal dran denken :doh:
    Und find mal nen Honda Computer südlich von Cassablanca wen die TK, ABS oder das Display spinnt :pray:


    Also freuen wir uns doch wieder auf ein Retrobike wie es momentan Mode ist.
    Spielen ja alle die gleiche :violin: auf.


    Probefahren würde ich Sie mal wohlen, aber Kaufen und nur auf der Strasse fahren :think:
    Nach dem Motto ich könnte ja, wen ich wollte. Die Frage ist nur würde ich jemals :shifty:


    Also halte ich mal fest:
    - in richtiges Gelände -> da lachen dich die echten Funbikes mit 1Zylinder, 600-700ccm, unter 160kg aus
    - auf der Strasse -> gibt es günstigere Mopeds für den gleichen Effekt -dazu zähle ich unsere X
    - Around the World Trip -> :think: möglich aber zuviel SchnickSchnack dran
    wen ich nur an die Rückrufe der X bis jetzt denke :roll: :doh:


    Aber nun gut jetzt lasst die AT doch erstmal auf die Welt kommen und Sie machen.
    Danach weiß man mehr, oder auch weniger :ugeek:

    zu Tom's Post.


    Sicher dass das so ist. Laut meinem Händler hat die Maschine keinen CAN. Und die Maschine
    sollte auch so laufen ohne dass das Display angeschlossen ist.


    Also an meiner Daytona kenne ich das auch, ohne Display macht die keinen Mucks,
    da ist aber auch ein CAN System verbaut.


    Ist das nun an der NC 750 auch so, das ohne Display nix geht?


    ZUM THREAD:


    Wen gar nichts geht musst den Hauptstromweg absuchen.


    Batterie - Ladung messen
    Leitungen - durchklingln
    Sicherungen - checken
    Starterrelais - ab und anstecken, vielleicht hängt das auch


    alles weitere würde zu aufwendig werden, bei einer 1jährigen Maschine ab zum Händler.
    Denn dann wäre noch dein Gleichrichter und der Generator der geprüft werden könnte.
    Irgendwo ist ein Verbraucher oder "Kurzer" der die Batterie leergesaugt hat über 2 Tage,
    wäre auch noch eine Möglichkeit


    Achja bin auch noch nicht von Honda angeschrieben worden, wird wohl noch immer erst vorbereitet und
    dann soll auch nur geprüft werden ob das Relais defekt sein könnte laut der Glaskugel.

    Das kann man so nicht ganz stehen lassen, daher möchte ich da was anmerken.


    Es kommt immer auf die mittlere Kolbengeschwindigkeit an, oder?
    Der Hub von 80mm ist momentan an der X mit irgendwas von ca. 17,5er Geschwindigkeit.
    Bei 8500Umin wären es 22,5er Zeit - aber auch noch nicht kritisch.
    Das wird es erst wen man mit billig Serienteilen auf über 25er Zeiten kommt.


    Und die anderen Mopeds mit 2Zylindern fahren ja auch 8500 Umdrehungen, selbst die Honda 500er machen das.


    Ich behaubte mal das die 8500Umin der X auch nichts anhaben könnten.
    Der M5 hat einen HUB von 89mm und gilt als Hochdrehzahlmotor.


    Aber die 2 wichtigsten Punkte wären:


    1. Die Füllung der Zyinder
    Wie es aber mit der Füllung der Zylinder aussieht bei hohen Drehzahlen, ist was anderes da die Nockenwellen dafür wohl zu zahm ausgelegt sind, also auf Drehmoment von unten geschliffen sind. Und dazu ist diese Zentraldrosselklappe auch nicht passend.


    Pardon die Nockenwelle - die NC hat ja nur noch eine :mrgreen:


    2. Thermikhaushalt
    Ich geh davon das die Kühlung des Motors einfach nicht passend dazu ist.
    Da sollte der Kühler der NC halt ein wenig großer sein.


    So jetzt wars das aber mit OFF TOPIC


    Zurück ja es sieht nach Schlußverkauf aus mit der NC - wahrscheinlich machen Sie platz für die AT im Lager ;)