Beiträge von B12

    Also ich sehe es auch so.


    - Fahrwerk
    - Sitzbank
    - Windschutz
    - DER HÄSSLICHE WINKEL des ENDTOPFS - passt nicht zu einer Enduro.


    Sind an der X grausam. Bin heute aus Stuttgart bei beschiessesten Wetter 175km gefahren.
    Und wiedere in paar Dinge entdeckt die verbessert werden können / müssen.


    Aber da für kann ich mit Geld MIR MEIN BIKE zusammenbauen.
    Hätte auch Honde gerne einige Teile da gelassen für deren Honda Preis :D


    Aber am Schluß habe ich eine echte African Twin so wie ich die haben will und nicht wie
    mir das ein OEM verkaufen will.


    Also daher vom Preiß passt das schon. Klar ne ordentliche Gabel, Federbein, Scheibe undundund
    wäre schön gewesen. Aber hey es ist ein weltweites Massenprodukt.
    Für den kleinen Asiaten für Europäer und für den dicken Amerikaner, für Männer wie Frauen.
    Also muss man es halt für sich selbst anpassen.

    Überall sind Standart schwere Teile verbaut aus dem Baukasten.
    Schaffen die OEMs eingentlich nicht mal richtige Steuerketten zu bauen.
    Ist bei Triumph auch ein Thema, und bei AutoBauern sowieso :doh:


    Hat es doch früher nicht gegeben bei den 90igern Bikes, behaupte ich jetzt mal so.
    Wo ist das Problem :think:
    - doppel Kette bauen
    - oder wie früher die Kette nicht lings oder rechtslaufen lassen
    sondern in der Mitte - glaube Kawa Motor hatte das :think:


    Bei einem Rennmotor ja da sehe ich es ein das die Kette oder Spanner einen
    Schlag wegbekommen können. Aber einen LOW Motor wie in der NC
    der nicht mal 75% Literleistung hat ->> :snooty:


    Die Händler bekommen auch richtig einiges ab - Schade dafür.
    Honda Deutschland sollte sich schähmen. Es auf die Kunden und Händler
    abzuwälzen. Nur weil so ein bescheuerter Controller im Werk wieder einen Chinesischen Zulieferer gefunden hat der 5Cent billiger die Kette anbietet.
    Ich schweife ab - sorry


    @Wossi


    auf das die Kette und Spannereinheit nun halten möchte für viele Touren.

    Ich würde mich in 5mm Stufen herantasten.
    Aber mehr als 25mm würde ich nicht machen.
    Den dann wäre das ganze Setup vom Hersteller fürn POPO.


    Wie gesagt mir ist das Fahrwerk von der 750X zu weich, oder ich zu schwer :shifty:

    HI,


    oben sind es 22NM
    unten sind es 39NM


    Dein Federweg bleibt IMMER gleich du änderst ja nix an dem Gabelrohr selbst.
    Du änderst nur die Bodenfreiheit und evtl. deinen Lenkkopfwinkel und Nachlauf.
    (Gefährlich wen man nicht weiß wie es sich verhält, kenne deine Vorgeschicht nicht.
    Ob du Anfänger, Versierter Schrauber oder Rennfahrer bist).


    Ausser du steckst die soweit durch dass dir die Gabelrohr die Sicht nach vorne nehmen :D


    Erzähl doch mal lieber wieso du die durchstecken möchtest. :think:
    Ich persönlich finde das Fahrwerk der NC nicht so toll.

    Was soll ich schreiben -ziemlich viele Beiträge.


    Aber ich habe auch schonmal gepennt - und behaupte das hat jeder schonmal.
    Wen er ein gewisses Alter erreicht hat.


    Bisher habe ich aber noch niemand dabei gefährdet.


    Sicherheit ist halt schwierig zu bewerkstelligen.


    Aber mal zum Schlafen. Mich hat heute auch eine etwas ältere Dame im Benz übersehen.
    An der Ampel gestellt und Sie hat sich auch höflich entschuldigt. Gut da kann man nimmer böse sein.


    Da die Sonne wirklich zur Feierabend Zeit einfach scheiße tief steht und das dann auch nachvollziehen könnte.
    Wäre da ein Moped mit etwas mehr Geschwindigkeit und etwas weniger Bremsfläche auf den Reifen gekommen.
    Hätte es wohl auch Kaltverformung gegeben.


    Aber mal zum Auge:


    Leute, das Auge reagiert zuerst auf Bewegung, dann auf Kontrast und zuletzt auf Farben.
    So habe ich das mal gehört. :whistle:

    aktualiserte Liste:


    - Brems.- Kupplungshebel / je 20.- / ~30.- angefragt
    - Windschild / 55.- / ~360.-
    - Auspuff / 250.- / ~715.-
    - Krümmer mit Kat / 280.- / ~830.-
    - Heckausleger Kennzeichenhalter 50.- / ~120.-
    - Rücklicht 55.- / ~ 125.-
    - Lenker / 50.- / ~130.-
    - Batterie / 35.- / ~150.-
    - Hupe / 5.- / ~55.-
    - Motorschutz unten Kunststoffteil / 65.- / 110.-
    - Fußrasten vorne / je 30.- / je ~48.- angefragt
    - 2 Blinker vorne / je 30.- / je ~55.-
    - Blinkerrelais / 5.- / ~54.-
    - Lenkerendgewichte / je 25.- / je ~35.-
    - REUSCH Motorradjacke + REUSCH Motorradhose /380.-
    - LED Lastwiderstände neu / 8.-
    - Ansaugschnorchel Luftfilter / 50.- / ~93.-
    - Stoßdämpfer hinten / 400.- / ~450.-
    - linke (fahrtrichtung) kleine schwarz lackierte Seitenverkleidung / 225.- / ~270.-
    ...
    ...
    ...