Robert
ja da werde ich spezial Verguß nehmen, welchen wir auch in der Fertigung einsetzen.
So ca. 6-7mm zusätzlicher Wandung ringsum sollten da reichen.
Gut Kabel wird aber vielleicht etwas eckig
Danke trotzdem - ich werde berichten sobald es fertig ist.
Klaus
hm... so nicht ganz richtig.
Die Formel ja - die Spulen Tipp ich jetzt mal auf max. 20kV
Die neuen haben um die 42kV.
Die Stärke kannst auch raten, die steht zu kurz an um da was messen zu können,
es sei denn du hast ein spitzen Oszi rumstehen das die Voltzahl ab kann.
Aber täusch dich da mal nicht das dieses unterhalb von mA liegen soll.
Das kommt ganz und gar auf deine Sekundärspule an und dann noch auf deine Wicklung und
Art der Wicklung an.
Frechmodus an
Wen du deine Formel lesen kannst und etwas von Leistung verstehst. Kannst du dir die Frage selbst beantworten
Frechmodus aus
Die Leistung bleibt gleich richtig - man kennt ja den Energieerhaltungsatz.
Für alles weitere würde ich, wie jeder andere auch, den Nobelpreis gewinnen, wen aus nix mehr
generiert werden kann.
Jetzt kommt aber noch dazu das die Laufzeit durchs Kabel betrachtet werden muss
und noch viel mehr blablabla -> ist zu viel zum Schreiben und wie schon erwähnt will ich meine Umbauten
hier nicht breit tratschen.
Nimm aber doch nur mal an das es Litzenbruch gibt. So du hast 10 Litzen meine Kabel haben 150, so als Hausnummer mal angenommen. Was denkst du welche Leitung noch besser funktioniert?
So meine Kabel haben auch noch eine stärkere Wandung - daher auch noch etliches stabiler und robuster
in der Handhabung. Dann kann auch noch die ZS vielleicht verlegt werden um die H-Spannungsleitung zu verkürzen. Nicht ohne Grund gibt es heute Stabzündspulenkerzen Stecker usw. blablabla
So warum denkst du haben die OEMs die H-Leitung rausgemacht?
Ich vermute weil Sie kurze Laufzeiten des Funkens wollen. Dir nütz der beste Zündzeitpunkt und Funke nichts wen der um Millisekunden zuspät an der Elektrode bricht. Da ist dann die ganze Performence / oder Sparsamkeit des Motors im Arsch... ja okay jetzt kommt sicher AFR Werte / Schichtung der Ladung und blablabla
Das wollte ich aber gar nicht alles aufarbeiten.
Mir gings darum ob der Kerzenstecker abgeht oder nicht
Habe eh schon zuviel Offtopic geschrieben 