Beiträge von B12

    Ich bin ja auch in diesen Zulieferbereich der Assistenz Systeme dabei.
    Ich wollte es damals nicht, ich wills jetzt nicht und ich werde es auch in Zukunft nicht wollen.
    Man kann bis ins hohe Alter auch so fahren, siehe andere Verkehrsteilnehmer.


    Und wen ich gefahren werden will --------- rufe ich mir ein Taxi.


    Ich werde mir meine jetzigen Fahrzeuge so gut es geht erhalten.
    Mehr wie die jetzt können brauchen, die nach meinem Geschmack nach nicht können.
    Sparsam Wendig und ABS und ESP - mir reicht das.


    So unterstützendes Assi System geht noch - aber völlig frei alles aus der Hand geben... nenene.


    Aber zum Glück dauert das ja alles noch ein wenig - bis sich dazu die
    Rechtliche Situation geklärt hat :violin:

    So vielen Dank für die Beiträge.


    Deswegen will ich in keinen Beitrag breit tratschen - da hat halt jeder seine Meinung dazu.
    Ich persönlich finde Intressante Beiträge sehr spannend.


    Ausser Peters - :roll:


    Mal ganz kurz = VM= (s · n) / 30.000 = (80 x6250) / 30000 = 16,66666 m/s
    Also wen schon dann bitte mit Lösungsweg und richtiger Drehzahl.


    Zum anderen gilt:
    Es gilt es geht nicht, bis einer kam der das nicht wusste und es einfach machte. :lol:


    Den der Beitrag von dir ist, sorry, für mich Sinnfrei da du nicht weißt welches Litzenmaterial ich verwende
    und er auch nix mit dem Kerzen Stecker zu tun hat. Gibt auch Kerzen ohne Widerstand ;)
    JA bin gerade etwas irritirt.
    Was es mir bringt muß ich nicht erläutern und mich auch nicht rechtfertigen.
    Da ich mein Umbauten auch nicht vermarkten will hier, außer die original Teile
    welche ich nicht mehr brauche und anderen Fahrern helfen könnte Ihr Moped
    in Gang zu halten.


    Ich mach es einfach ;)


    So jetzt sind wir bei Linaerladung, mittlerer Kolbengeschwindigkeiten usw....
    .... aber noch immer keine echte Aussage über den abnehmbaren Kerzenstecker.


    Alles andere kann doch per PN ausgetauscht werden. Wobei ich es schon spannend finde
    was bei einzelnen Leuten für Fachwissen schlummert.
    Worauf man sich stützen kann, und bei Bedarf auch nachfragen kann und darf. :clap:


    PS: Ihr wart schneller beim schreiben.
    Alles andere kann man mal bei einer Hopfenkaltschale ja ausdiskutieren. :violin:

    Hilft nur Probe fahren und sitzen.
    Alles andere ist Glaskugel reiberei.


    X wen du ein 2 Moped hast,
    S wen du ein Allrounder Moped suchst.
    Danach baust dir die Teile eh ran welche du möchtest, oder ab welche die du nicht brauchst ;)


    Drum habe ich mir die X geholt. Um für gelegentliche Ausflüge
    gerade zu sitzen und nicht immer mit der Nase übern Tacho hängen zu müssen :roll:

    Robert


    ja da werde ich spezial Verguß nehmen, welchen wir auch in der Fertigung einsetzen.
    So ca. 6-7mm zusätzlicher Wandung ringsum sollten da reichen.
    Gut Kabel wird aber vielleicht etwas eckig :lol:
    Danke trotzdem - ich werde berichten sobald es fertig ist.


    Klaus
    hm... so nicht ganz richtig.
    Die Formel ja - die Spulen Tipp ich jetzt mal auf max. 20kV
    Die neuen haben um die 42kV.
    Die Stärke kannst auch raten, die steht zu kurz an um da was messen zu können,
    es sei denn du hast ein spitzen Oszi rumstehen das die Voltzahl ab kann.
    Aber täusch dich da mal nicht das dieses unterhalb von mA liegen soll.
    Das kommt ganz und gar auf deine Sekundärspule an und dann noch auf deine Wicklung und
    Art der Wicklung an.


    Frechmodus an
    Wen du deine Formel lesen kannst und etwas von Leistung verstehst. Kannst du dir die Frage selbst beantworten ;)
    Frechmodus aus


    Die Leistung bleibt gleich richtig - man kennt ja den Energieerhaltungsatz.
    Für alles weitere würde ich, wie jeder andere auch, den Nobelpreis gewinnen, wen aus nix mehr
    generiert werden kann.
    Jetzt kommt aber noch dazu das die Laufzeit durchs Kabel betrachtet werden muss
    und noch viel mehr blablabla -> ist zu viel zum Schreiben und wie schon erwähnt will ich meine Umbauten
    hier nicht breit tratschen.


    Nimm aber doch nur mal an das es Litzenbruch gibt. So du hast 10 Litzen meine Kabel haben 150, so als Hausnummer mal angenommen. Was denkst du welche Leitung noch besser funktioniert?
    So meine Kabel haben auch noch eine stärkere Wandung - daher auch noch etliches stabiler und robuster
    in der Handhabung. Dann kann auch noch die ZS vielleicht verlegt werden um die H-Spannungsleitung zu verkürzen. Nicht ohne Grund gibt es heute Stabzündspulenkerzen Stecker usw. blablabla


    So warum denkst du haben die OEMs die H-Leitung rausgemacht?
    Ich vermute weil Sie kurze Laufzeiten des Funkens wollen. Dir nütz der beste Zündzeitpunkt und Funke nichts wen der um Millisekunden zuspät an der Elektrode bricht. Da ist dann die ganze Performence / oder Sparsamkeit des Motors im Arsch... ja okay jetzt kommt sicher AFR Werte / Schichtung der Ladung und blablabla


    Das wollte ich aber gar nicht alles aufarbeiten.
    Mir gings darum ob der Kerzenstecker abgeht oder nicht :mrgreen:
    Habe eh schon zuviel Offtopic geschrieben :shifty:

    Und du weißt an was ich arbeite :shifty:


    Sorry, aber weißt du nun ob man den Stecker abmachen kann?


    Dein Serienkabel hat meist 1mm² meins wird schonmal ein vielfaches haben.
    Ansonst möchte ich bei meinen Umbauten nun nicht über Sinn oder Unsinn reden ;)

    Oder man fährt mit 40ml mehr Luftpolster :D


    Na aber es stimmt schon gerade bei einer neuen Gabel sollte man
    das Ölwechseln. Damit der ganze Abrieb wieder raus kommt.

    Erstma Glückwunsch zum glimpflichen Ausgang des Unfalls.
    Normlerweise passiert da nicht viel - kommt aber auf die Wucht des Angriffs an :lol:


    Ich sehe es da wie Matze und würde das machen:


    - Nummernschild verbogen - naja


    - Reifen gequetscht - nicht so witzig könnte reissen während der Fahrt
    also Luftdruck beobachten


    - Felge gestaucht oder gedrückt - kannst durchs wuchten rausfinden
    war ja vorhher gut (gehe ich davon aus) ist die mit Unwucht kannst den Reifen auch gleich
    runterschmeissen den hat es dann auch erwischt


    - bei mehr Wucht -> die Hinterachse kontrollieren - ist diese gut, hast Glück gehabt
    so dann kannst Lager und co. hinten rauswerfen


    - bei noch mehr Wucht kannst Schwingenlager und Achse prüfen


    So würde ich es in der Reihenfolge durch prüfen oder prüfen lassen. Aber das wird dein
    freundlicher HH schon machen.


    Prüf heute mal den Punkt mit dem Luftdruck heute Abend durch bevor du morgen die Tour machst.
    Sicher ist sicher.