Beiträge von B12

    Einfach wie die Profis das machen :lol:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonst Spass beiseite.
    Habe ich mal vor ewigen Zeiten beim Endurofahren gehört.


    Das man eine SEHR STEILE STEIGUNG nicht blind hochfährt sondern erstmal
    abgeht und sich das Ganze anguckt.
    Damit man nicht erst in so eine Situation kommt.


    Dann stellt sich die Frage willst du im ganzen wieder runter aus der Steigung.
    Siehe Video


    1. Durchfahren - was ja aber nicht geht wen die Strasse weg ist.
    2. bei Weichen Untergrund würde ich das Hinterrad etwas eingraben
    umlegen oder den Berg runterschmeissen wie im Video würde ich nun die NC nicht.
    Da würde mir das Herz bluten
    3. einen Helfer suchen der mir hilft die Möhre wieder runter zu bekommen.


    Wen die NC nicht so schwer wäre könnte man vorsichtig wenden und den Berg
    hinabrollen. Aber scheitert wohl am Gewicht das Ding überhaupt zu wenden.


    Das Rückwärts Hinabrollen halt ich auch für gewagt (also bei echter Steigung).
    Meist geht das nur ein paar Meter gut und dann wurden die KTM; Bergs und Huskys meist
    doch auf die Seite abgelegt.


    also mein bescheidene Meinung.
    1. gar nicht ungesehen hoch
    2. Rad hinten eingraben ein bisschen
    3. Helfer bitten


    4. Erst gar kein DTC fahren -> jetzt bekomme ich aber wohl Ärger. Da es sich immer größerer Beliebtheit erfreut wie es scheint. Also im Gelände hat sowas eigentlich aber auch nix verloren.


    Ansonst wäre so ne Hydraulische Linker Hinterradbremshebel Rollerlösung ne feine Geschichte.


    Aber wie bringen wir nun zigtausend Leute dazu sich auf des Kuppeln mit dem Rechten Fuß
    umzustellen. Rechts runterhebeln - Links hochschalten -> das wäre mal ein Bild :lol:

    Ich versuchs mal vielleicht kann mir einer hefen.


    Also ich suche den Schaltplan einer NC 750X ohne DTC Getriebe.
    Da ich den für ein Experiment bräuchte. Will da nich tblindlings drauflos
    Kabel durchtrennen und nachher flicken müssen.


    Perfekt wäre natürlich DIN A3 mit Bezeichnung als .pdf
    Deutsch oder Englische wären super - japanisch eher nicht :shifty:

    Der Depp im letzten Bild hat die
    "Reiterstellung" wohl verkehrt verstanden - und nu auch keinen
    Spass mehr dabei wen er das Wort hört :lol:


    Köbes Respekt - soviel Stress bereite ich mir ja nun nur selbst bei
    meiner Daytona nicht :whistle:


    Die X Soll Geländetracktor werden :dance:

    Beim Halter musst nur auf folgendes Aufpassen


    1. Das der Kennzeichen Winkel stimmt - glaub von 60° - 90°
    2. Das dein Kennzeichen auf der richtigen Höhe ist
    3. Das deine Beleuchtung auf der richtigen Höhe ist und das die nicht in Himmelstrahlen
    4. Das der Rückstrahler dran ist, und nach Möglichkeit im 90° Winkel steht um zu funktionieren


    Ansonst für alles weitere und Relevante zum Umbauen
    http://www.tuev-sued.de/upload…radaenderungen_082007.pdf :text-link:


    Hoffe könnte damit ein bisschen behilflich sein.

    Ich habe bisher leider auch schlechte Erfahrungen mit Folierungen und Sprühfolie gemacht.
    Wassertransferdruck wäre auch schick.
    Aber ich denke ohne ordentlichen 2K Klarlack aussen drauf ist das alles nix für die
    Ewigkeit.


    Im Innenraum mag das noch gehen, aber aussen hat es nie hingehauen wie es sollte.

    Also zu den Heizgriffen, die wollte ich auch mal.
    Nach der ganzen Sosse nun - ne lass mal denke ich mir.


    Fahre ja nun nicht direkt im Winter und meine Handschuhe sind
    eigentlich auch ganz gut.


    Nebelscheinwerfer? Ne mach ich nimmer ist ehe schon kein Platz um alles zu verstauen
    mit dem Zusatzsteuergeräten.


    Marcus - das finde ich jetzt schon etwas provokant gegenüber den Selbst - Schraubern.


    Also Planung musst mir mal zeigen, wie man was plant von einem neuen Motorrad
    welches es noch nicht so lange am Markt gibt, geschweige man Ideen umsetzen will
    die es so noch nicht gibt - da kannst nicht viel Planen. Improvisieren und mit
    Kentnissen kommst zu gut 90%, am Schluß fehlt halt was. Was die üblichen 10% sind.
    Da fehlen schlicht die Kentnisse über den Platz und Materialien am Bike und nicht am Schrauber.
    Oder habe ich das jetzt Missverstanden?
    Ansonst - bis sich jemand ran traut und das Ganze probiert / evtl. dann macht, und dann noch so ehrlich ist seine gewonnen Kentnisse wie auch seine Fehlschläge preis gibt.
    Ich bring es nun nur auf 23 Jahre Schrauberleidenschaft - aber daher weiß ich viele
    gibts da nicht die sich ehrlich zu Ihrer Unmut äussern.

    Schöne und frohe (wie auch Heile) Weihnachten an Alle (die jetzt noch fahren).


    öhm meine hat auch richtige Winterreifen drauf :mrgreen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :text-link:

    Kevler Jeans musst mal testen ob dir das taugt.


    Ich habe 2 und finde die für kurze Touren ganz okay.
    Ist aber nicht jedermannsache mit den Protektoren.


    Und es gibt große Unterschiede in der Befestigung der Protektoren.
    Ich würde die Finger von Hosen lassen die nur eine Einstecktasche
    für die Protektoren haben.


    Über Stürze kann ich dir leider nichts sagen da ich noch
    keinen Abflug mit den Hosen hatte.


    Aber als Tourenfahrer würde ich zumindest auf eine richtige Textilhose
    mindestens wechseln, ist zwar teurer aber im Fall des Falles sicherlich besser.
    Da die meisten Jeans nicht aus Aramid Gewebe gewebt wurden, sondern nur innen damit verstärkt sind.
    Meine Hosen waren im mittleren Preissegemt, eher einer guten Markenjeans.


    Hoffe damit ein bisschen geholfen zu haben.

    Also erstmal viele Dank für die

    - Zusprüche
    - die aufmunternde Worte
    - und auch ein wenig Schellte ;)


    Also ich kann nun leider nicht mehr alles beantworten.


    Aber Zeit habe ich mir genommen, zum Teil auch selbst vermessen.
    Wie gesagt habe mich auf die Aussage verlassen Steuerrohr passt.
    Was lernt man mal wieder draus. Wen man sich auf was verlasst ist
    man verlassen.


    Heck hinten ist schon höher, wen die Gabel jetzt drinnen wäre
    dann müßte jetzt der Ständer gesäbelt werden und ne 5cm Verlängerung
    eingeschweißt werden.


    Drehbank habe ich wo gelesen -> mein Traum da würden einige Sachen schneller
    gehen. Auch bezüglich meines Daytona Projekts.


    Es sind halt wie schon geschrieben immer die letzten 10% die einen Wahnsinnig machen.
    Okay ein kleines Geheimnis verrat ich mal was mich da fuchst. Alle meine Japaner hatten bisher
    M10x1,00 Bremshdraulikschrauben - also vom Druckkolben zur Leitung (Richtung ABS Steuergerät).
    Also was habe ich noch rumliegen -> richtig, zwei Hdyraulische Bremslichschalter mit 10x1,00.


    Was hat die NC nun M10x1,25, also was machst. Man rennt 3xmal im Kreiß sucht sich seine Gewindelehre,
    will ja sicher gehen. Dann schnappt man sich das Windeisen und dängelt hat das 1,25 Gewinde drauf.


    Muss es sein das es immer wieder was neu gemacht wird, nein was war am 1,00 verkehrt :think:
    Hinten Kabel gekappt - angeschlossen mit 2pol. Steckverbindung - läuft.
    Vorne wollte ich die Kabel gleich in die Lenkamatur ziehen, ja vergiss es.
    Verarschung da laufen die Kabel hoch und von dort wieder raus zum Schalter - warum???
    Also Verdrillung aufgeschnitten und passend gemacht. Also wieder 5cm Kabel weggeworfen.
    Hätte man sich sparen können die cm an Kabel. Weil überall am Bock sind Kabel rausgeführt
    worden aus dem Kabelbaum. Warum dort nicht - egal.


    Steckverbindungen - massive Stecker gut mehrfach Stecker - aber zum Teil nicht komplett belegt.
    Warum macht man da nicht wie früher einfach simple Japanstecker dran. So wie ich es mit den
    LED Blinkern gemacht habe. Die sind zum Teil 2 fach mit Kunststofftüllen gegen Wasser abgesichert.
    Funktioniert seit 20 Jahren, und bisher hatte ich damit keine Probleme.
    Jetzt sind Stecker dran mit Dichtung und drüber noch mal so ein Silikon Verhüterli (Linke Seite etwas vor dem Blinkerrelais). Warum nicht Simple einen 20fach Steckverbindung da noch vorne mit allem was zur Kanzel kommt an Strom :violin:


    Egal ich will gar nicht erzählen was ich mit der Hupe für ein Erlebnis habe, das ich das
    Eisenschwein wegwerfe und gegen kleine leichte Piezetöner tauschen will.
    Ich weiß nun warum das Ding da unten so offen in der Gegend steht.
    1. schauts scheiße aus da
    2. Ist das Unfall gefährdet da unten
    3. passt nicht richtig hinter meinen Alu-Motorschutz (auch zigmal angepasst wegen
    dem anderen Krümmer)


    Die haben das schlichtweg vergessen bei der Konstruktion, den das fette Ding würde niemals
    irgendwo versteckt in die NC passen.


    So und von meiner Idee mit dem abschaltbaren ABS (fürs Gelände schon wichtig) fang ich jetzt erst gar nicht an :shhh:


    Und wer hat sich nicht schon über die bescheidene Wahl des Sicherungskasten gewundert, bzw.
    über die Abmontage des Deckels. Oder habe nur ich zu große Finger dafür :lol:
    Oder über Schrauben die man erst wiederbekommt wen man die Verkleidungen abmontiert :roll:


    Egal es ist Weihnachten - und das Moped steht schon wieder halb zusammen gebaut in der
    Ecke - nur Verkleidungen fehlen noch.


    Ich brauch einfach mehr Platz wo ich zerlegte Mopeds stehen lassen kann. Dann machts auch wieder
    mehr Spass. Zum Trost hat das Auto wenigstens einen anstandslosen Ölwechsel bekommen. Und das
    in 20min. So solls sein.


    Also lasst uns alle Weihnachten geniessen. Stress kommt von alleine.
    Entweder durch die Arbeit oder von einem selbst. Wo man sich den Arbeitsstress und Frust von der Seele
    montieren wollte :violin: So hats leider nicht ganz geklappt mit dem seelischen Ausgleich :ugeek:


    So bereit mich jetzt mal auf die Neujahrs LanParty vor hoffe das klappt wenigstens so
    wie ich mir das denke.


    Ach ja irgendwo war was wegen meinem Nick - ne kein Vitamin , keine Bundesstrasse , keine Bandit 1200
    Ist ne Philosophische Sache was ich mir mal ausgedacht habe.
    Aber dazu mehr bei einer Hopfenkaltschale mit Cola für die Mopedfahrer :mrgreen:


    Und zum Schluß das wichtigste "Gute Besserung Alprider".
    Wen es nicht klappt sag zu den Leuten die sollen das Essen einfach wiederholen
    wen es dir besser geht. :mrgreen: