Für das Geld, das ich für eine neue Afrika-Twin draufzahlen müsste, bei Inzahlungnahme meiner NC 750 X, bekäme ich solch eine Z 900.
Das Teil hat super Testergebnisse. Als Nachteil für mich sehe ich die bescheidenen Möglichkeit, Gepäck unterzubringen.
Gruss Thomas
Beiträge von NCX-Tom
-
-
Für die Nähe zu solchen Gebieten beneide ich euch im Süden.
Gruss
-
Smart 450 (mein bester)
Audi A3 Cabrio (steht meistens)
Citroen C3 Picasso (muss ab und zu den Anhänger ziehen)Gruss Thomas
-
Zitat von gloeckchen
Vor Jahrzenten, war der Motorradfahrer eine seltene Spezis. Oft waren es Leute, die sich ein Auto nicht leisten konnten. Sie führen dann aber die ganze Saison über, bei jedem Wetter, da es ihr einziges Transportmittel war.
Auch war auf den Landstraßen weniger los, so dass man, wenn man liegengeblieben war, oft sein Mopped kilometerlang schieben mußte.
Natürlich war man froh, wenn ein anderer Biker vorbei kam, der einem helfen, oder wenigstes bis in den nächsten Ort mitnehmen könnte. Damals war das Erkennungszeichen, wenn man mit einer Panne liegengeblieben war und Hilfe benötigte, der gebundene Schal am Lenker.
Aus dieser Zeit kommt auch das gegenseitige Grüßen, den man war eine Minderheit, die nur in der Gemeinschaft stark war.
Damals gabe es keine Unterscheidung, welches Mopped man fuhr, man hat sich einfach gefreut einen anderen Biker zu treffen und hat gegrüßt.So ist es, aus der Zeit stammt die Grüßerei, habe ich selbst erlebt. Hatte auch den gelben Schal um (Klacks). Eine ähnliche Situation dürfte es noch im Winter geben, wenn die echten Motorradfahrer unterwegs sind (ich zum Beispiel mit meiner MZ
). Ansonsten frag ich mich, warum ich die 500 Motorradfahrer grüßen soll, die mir am Wochenende entgegen kommen. Zu meiner Entlastung muss ich sagen, dass ich zurück grüße und prinzipiell anhalte, wenn einer am Straßenrand steht und nicht offensichtlich eine Zigarettenpause macht.
Gruss Thomas
PS. In meiner Studienzeit fuhr ich Ente, da wurde gegrüßt (Leidensgenossen) -
Sieht dann so aus:
[attachment=0]NX%20Sonthofen.jpg[/attachment] -
https://www.louis.de/artikel/s…dhelm:%20Scorpion%20Adx-1
Ich habe mir den Scorpion ADX-1 gegönnt. Nach meiner Einschätzung die eierlegende Wollmilchsau. Klapphelm mit integrierter Sonnenblende, Helmschirm, den man abbauen kann, extremes Sichtfeld und top Belüftung. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten ist der Winddruck erträglich. Nachteil: typisch laut, also Ohrenstöpsel rein.
Gibt´s zB. bei Louis.
Gruss -
Seid beruhigt, Honda werkelt in allen Klassen am DCT. Als ehemaliger Hondahändler bin ich noch ganz nahe an der Gerüchteküche
Gruss Thomas
-
Das könnte richtig gewesen sein. Bei Honda, bin mir jetzt ehrlich gesagt nicht sicher, ob das bei unseren so ist, hat die Lenkerklemmung vorne Punkte. D.h. , Teil muss so aufgelegt werden. Dann wird hinten angezogen bis es gleichmäßig aufliegt und vorne mit dem entsprechenden Drehmoment. Wenn Du vorne zuerst löst, hast Du dann diese Erscheinung. Bei meinen ganzen Hondas ist so die Vorgehensweise. Davon abgesehen, ist es kein Fehler, mit einer 12er, 14er und 17er Nuss gelegentlich um das Motorrad rumzulaufen und die Schrauben zu kontrollieren.
Gruss Thomas -
Dann muss ich wohl zum Orthopäden
-
Hab die gleichen Maße wie Du, auch etwas höhere Sitzbank aber Serien-Fußrasten.
In engen Kurven muss ich immer meine Füße auf den Rasten nach innen drehen, die Metallspitzen meiner Stiefel sind schon fast durch. Bei moderater Fahrweise wohlgemerkt. Wie verhält sich das bei den tiefer gelegten Rasten?Gruss