Beiträge von Freiburg Rocker

    Bedauerlicherweise geht es auf 4 von 5 Seiten zu dem eigentlich interessanten Thread Thema nur noch um die Mana. Ein Motorrad, was es seit Jahren nicht mehr zu kaufen gibt. Es ist doch jetzt auch mal gut. Dann macht man zur Mana einen eigenen Thread auf und diskutiert dort über die Qualitäten dieses Fahrzeugs. Es wird hier ja nicht mal hauptsächlich über das Automatikgetriebe der Mana gesprochen, sondern nur zur allgemeinen Qualität. Aber hier geht es nicht darum, welcher Hersteller die beste Qualität liefert und wer was am liebsten fährt.

    Das Thema ist: „automatisierte Getriebe werden modern.“

    Danke 🙏

    Ich hatte zur Eicma ja gehofft, dass das so gelobte E-Clutch von Honda monochrom ein paar Modellen Einzug findet, die keine DCT Wahlmöglichkeit haben.

    Dem relativ neuen 750er Motor der Hornet & Transalp würde das E-Clutch doch sehr gut stehen.

    Das das ganze auch mit einem kleineren 2-Zylinder geht, zeigt Yamaha ja gerade.

    Das DCT der NC Reihe würde ich da mal nicht mit rein nehmen, da es preislich deutlich über der E-Clutch und dem Yamaha Getriebe liegt. Daher konkurrieren diese beiden Getriebevarianten für mich eher miteinander.


    P.s.: ich finde die Mana auch ein sehr schickes Moped. Aber ich glaube, da wurde jetzt genug zu geschrieben und es verwässert das eigentliche Thema ganz schön. Zumal es sich bei einer Variomatik nicht um ein Automatikgetriebe handelt und daher nichts mit dem Thema zu tun hat.

    Danke 🙏

    naja, Forza & Xadv waren schon immer besser ausgestattet und hatten schon immer ein besseres Fahrwerk als die NC.

    Aber beide waren und sind auch deutlich teurer in der Anschaffung. Sonst fragen sich die Fahren dieser beiden Modelle natürlich, wieso sie soviel mehr bezahlen müssen.

    Ich finde jetzt nicht, dass die Lücke da größer geworden ist.


    P.s.: das Grün finde ich richtig schön 👌🏽

    Ich bin da mit meiner Meinung zu 100% bei @Bastian mit allem, was er geschrieben hat.

    Die Geschichte mit der Frau auch exakt gleich. Beim Auto auch das mittlerweile dritte ohne manuelle Schaltung.

    Beim Motorrad mittlerweile das dritte mit DCT und nie mehr was anderes. Warum?

    Ich bin kein reiner Freizeitfahrer, sondern auch viel Alltag, Stadt, Stau, stop & Go. Das gleiche beim Auto… es gibt mittlerweile so viel Staus, da würde mir das permanente Kuppeln (nicht das schalten) im stop & Go einfach auf den Nerv gehen.


    Ich freue mich wahnsinnig, dass dieses Thema endlich bei mehreren Mororradherstellern ein Thema wird. Und vor allem auch in einem Preissegment, wo ich kaufen würde. Bei einer 20.000€ GS interessiert mich das nämlich null, ob es die mit Automatik gibt, da ich für so viel Geld kein Motorrad kaufen würde. Aber bei der MT07 ist das jetzt schon mal eine Ansage!!!


    Weil ganz ehrlich, ich habe mir meine Honda hauptsächlich wegen des DCT ausgesucht und nicht, wegen des Modells an sich. Da hätte ich vielleicht lieber was anderes genommen, hätte es das mit Automatik gegeben. Wird die Auswahl größer, kann man endlich auch wieder Herstellerübergreifend schaue und ist nicht mehr so sehr gebunden . 👀


    ABER, und das finde ich extrem wichtig…

    Man sollte und darf niemanden etwas aufzwingen, oder versuchen seine Meinung als die einzig richtige aufzudrücken.

    Ich bin überzeugter Automatik Freund. Und noch mehr Überzeugter E-Fahrzeug Fan. Aber ich will das niemand aufschwatzen bzw. niemand davon überzeugen. Jeder soll das kaufen was er bevorzugt und der Markt bietet ja auch alles. Umgekehrt möchte ich, wenn ich die anderen in Ruhe lasse, auch nicht, dass mir jemand klar machen will, wie Sch… E-Fahrzeuge oder Automatikmotorräder sind. Toleranz ist nämlich keine Einbahnstraße 😉

    Für die originalen Blinker gibt es aber einen anderen Kennzeichenhalter. Musst dir mal die Unterschiede auf der Homepage anschauen.


    Du hast auch den Träger von Baraccuda?


    Ich warte ja noch immer auf meine neue Version zum austauschen…

    Stimmt.

    Ich meine dieses neue Kupfer sieht schon schick aus. Und der in komplett schwarz (inkl. Motor, Schwinge usw.) wird sicher auch gerne gewählt.

    Aber als dritte Farbe hätte es dann doch ein eine Farbe sein können.

    Gerne auch mal so eine richtig auffällige

    (Wie das Miami Blue von Porsche z.B….)


    Aber es ist schon interessant, wie sich die Forenlandschaft verändert hat.

    Kam früher ein neues Model, waren in kürzester Zeit mehrere Seiten dazu geschrieben. Man merkt, dass das Interesse schon nachgelassen hat 🤷🏻‍♂️

    Hallo Philip,

    Kann ich dir leider nicht beantworten, wo das Relais sitzt, da ich nicht nach geschaut habe.

    Es wundert mich trotzdem, da die originalen Honda Blinker ja auch LED sind.

    Früher musste man leistungsunabhängige Blinkerrelais montieren, wenn man von Halogen aus LED umgerüstet hat.

    Aber das ist bei dir ja nicht der Fall…?

    Hier auf der Hondaseite sind viele Fotos und Beschreibungen.

    Übersicht
    Das erstklassige GT-Fahrerlebnis, das die komfortablen Fähigkeiten eines Tourenmotorrads mit dem Komfort und der Praktikabilität eines großen Rollers…
    www.honda.de


    Geil ist der Tempomat und die endlich elektrisch verstellbare Scheibe (bzw. endlich überhaupt mal verstellbar).

    Technisch sicher die beiden größten Punkte.


    Auch die neue Sitzbank ist sicher nicht verkehrt!


    Optisch finde ich die neue Forza deutlich schicker und würde sofort tauschen.

    Wenn man es genau nimmt, geht es optisch aber auch mehr Richtung T-Max. Und ich finde die neue sieht auch mehr nach Roller aus. Beim alten wurde da mit Krampf irgendwie eine Mischdesign Roller/Motorrad versucht. Bloß kein Roller sein…

    Mir gefällt es jetzt besser, aber ich bin auch kein Schubladendenker. Völlig Wurst, ob es jetzt noch „Rollermäßiger“ aussieht.

    Hauptsache es gefällt einem selbst.


    Letztlich meine alte Forza würde ich für diese Neuerungen nicht eintauschen, mit der Verbindung des nötigen Aufpreises, welchen man leisten müsste.


    Mein Fazit zum 2025er Update?

    Gefällt mir richtig gut, Daumen hoch 👍🏽