Beiträge von Black Pearl

    Hallo Jirka,


    nun denn... :D . Im Mai war ich bei einem Sitra (Intensivtraining) in Linthe / ADAC. Im Kreise einiger Kollegen fing der Tag bei miesem Regenwetter an. Für mich die beste Erfahrung, denn bis dato war ich nur Schönwetterfahrerin. Ich denke, vom Ablauf sind alle ADAC-Trainings gleich: kurzes Kennenlernen, Erwartungen und schon Erlebtes austauschen. Dann gehts auch schon los. Warmfahren - alle Gliedmaßen mal vom Möppi lösen, Bremsen aus verschieden Geschwindigkeiten (auch Gefahrenbremsungen), Ausweichhaken usw. . Erstaunlich, meine X hat mit die besten Bremswege hingelegt :clap: , Das Bild entstand beim Kreis- / Schräglagenfahren. Hier die Annahme einer Holzlatte in der Kurve. Hat ein wenig Überwindung gekostet. Aber es ging erstaunlich einfach - drüber - kurzes Ruckeln - und weiter. Eine sehr wertvolle Erfahrung. Ansonsten bietet der Platz auch eine schöne Kurvenstrecke zum Üben. Insgesamt ein sehr lehrreicher Tag. Viel Spass gehabt und wirklich fürs Leben gelernt. Ich werde auf jeden Fall in Zukunft weitere Kurse mitmachen.


    Ich wünsch Dir viel Spass und gutes Gelingen


    Liebe Grüße
    Britta


    Hallo Andreas,


    ich gehöre auch zu den eher stillen Mitleserinnen. Dies liegt aber sicher nicht daran, dass ich mich nicht traue. Diverse Fragen wurden in diesem Forum schon ausgiebig erläutert und ausdiskutiert. Beim durchforsten vieler Freds lerne ich gerne dazu. Mein technisches Verständnis hält sich jedoch leider in Grenzen und bevor ich irgendwelchen Mist schreibe :text-blondmoment: , lese ich lieber weiter....Und gerade in diesem angenehmen Forum, macht auch das ´ne Menge Spass :happy-wavemulticolor:


    Liebe Grüße
    Britta

    Supi, mich hat es auch erwischt :o. Hab heute mit dem HH telefoniert. War ja klar: hier hat noch keiner etwas davon gehört oder gesehen. Habe ihm schon mal Bilder geschickt und drauf aufmerksam gemacht, dass andere NC-Besitzer mit diesem Problem als Garantiefall eingestuft wurden. Jetzt heisst es abwarten. Muss im Juni eh zur Inspektion und hoffe, dass der Kühler gleich mitgemacht wird...

    [quote='Manfred']Tempo 30 in den Städten fände ich gut.
    Ich würde gerne mal mit 30 KmH durch Hamburgs Innenstadt fahren.


    Hallo Manfred,


    kannste in Berlin schon mal testen. Da, wo die Strassen nicht wegen Flickschusterei, Winterschäden u. ä. sowieso auf 30 beschränkt sind (und es sind sehr, sehr viele), hast Du von 22 - 06 Uhr Beschränkung auf 30 wegen Lärmschutz der Anwohner :violin:


    Mein Vorschlag für Berlin: an allen Ortseingangsschildern "Zone 30" aufstellen. Dann brauch man nicht mehr drüber nachdenken. Ach ja: Auf der Stadtautobahn großzügig 50. Da ist sowieso immer Stau :D


    LG
    Britta

    Hallo Matthias,


    hey, Du bist bei den ersten 300 km. Halloooo.... Wie Du selber schon erkannt hast: Du darfst jetzt fahren - mit dem Können wird es wohl noch ein wenig dauern. Ich habe jetzt seit drei Jahren den A. Anfangs ging es auch mal gut, mal weniger gut. Ich bin meinem Mann hinterher und dachte wie Du, einfach gleiche Linie - wird schon klappen. Tja, er hat seinen Führerschein aber schon seit 32 Jahren. Kein Wunder, dass es da Unterschiede gibt. Über meine anfängliche Schräglage spreche ich lieber nicht (lt. meinem Mann hatte ich keine - kam aber irgendwie trotzdem um die Kurven). Die Besserung kam nach zwei Jahren mit dem Kauf der X und jetzt nochmal nach einem Sicherheitstraining beim ADAC. In Schräglage über eine Holzlatte - Wow - hätt ich mir vorher nie zugetraut. Ich kann Dir nur raten, nicht zuviel von Dir zu erwarten. Konzentriere Dich nur auf Dich und nicht auf die anderen.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg und allzeit gute Fahrt


    Britta

    Hallo Hasienda,


    mein "Bückeisen" war eine Suzuki SV 650 S. Bei einer Körperlänge von 186 cm musste ich mich ganz schön krumm machen. Daher Bückeisen...... :D


    Jetzt völlig entspannt auf meiner X


    Liebe Grüße

    Hallo und weibliche Grüße auch aus dem Havelland,


    habe meine wunderschöne X jetzt seit einem Jahr und würde sie für nichts anderes wieder hergeben. Ein Bückeisen habe ich hinter mir und muss sagen, PS sind nicht alles.
    Bei einem Sicherheitstraining letzte Woche in Linthe (ADAC), konnte ich nicht nur meinen Horizont erweitern, sondern auch ihre Qualitäten richtig austesten. Von Bimota, Moto Morini, Honda usw. war alles dabei. Meinen Bremsweg konnte jedoch keiner toppen...


    Auf eine schöne, unfallfreie Saison :happy-cheerleadersmileygirl:


    Britta

    Hallöchen,


    war gestern bei der 1000er (mit 1277km) in Berlin Rd.. Service war super :D . Habe ca 1 1/2 Std. gewartet. Auch der Hauptständer und die Original-Touringscheibe wurden gleich angebaut (hatte ich schon im März mitbestellt). Kosten: 148,-EUR.


    Der Windschutz ist auf jeden Fall besser, dafür ist es ein wenig lauter um die Ohren.


    LG
    Britta