Beiträge von Köbes


    Zündtuning ist ja bei der NC leider nicht von der Stange möglich...


    Egal...mein Ziel ist es bei Originalübersetzung im 6. Gang 7500 U/min ablesen zu können. :mrgreen:


    Der Punch aus dem mittleren Drehzahlbereich ist jetzt schon sehr deutlich spürbar. Besonders beim Überholen bin ich immer wieder positiv überrascht, wie gut meine X jetzt am Gas hängt. Gut dafür ist im Pendelverkehr mit 80% Autobahn der Tank auch nach 220km leer.


    Aber mein letztes Auto (um Sin´s Frage ob ich auch einen Autoführerschein habe zu beantworten) Alfa 147 1,9 JTD Multijet mit 150PS hat bei der selben Nummer 7,5 l Diesel gebraucht.



    Sin...mein Freund...ich kann mir eine H2 anschaffen...die Raten kann ich bezahlen. Aber das ist es nicht :mrgreen:


    Wenn man fahrerische Fehler durch Beschleunigung auf der Geraden kompensiert...dann hat man dafür Geld gelassen...mehr nicht. :violin:


    Wenn man in Groß-Dölln mit einer verschissenen NC auch auf der Geraden anstzweise mithalten kann, und in den Kurven durch späteres Anbremsen und früheres Beschleunigen drann bleiben kann...das macht Spaß. :dance:


    Die Jungs die mit einer S1000RR oder what ever kommen...die wollen Dich überrunden...wenn Sie es nicht schaffen, reden sie abends an der Hotelbar kein Wort mehr mit Dir :dance:


    Irgendwo habe ich mal ein Vid gepostet wo ein Golf 2 auf der Nordschleife einen Ariel Atom V8 kassiert hat...deine Aufgabe :lol: Alle Kommentare bezogen sich auf Golf 2 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    Dann habe ich noch ein Vid von Yamaha gepostet wo MT-07 & 09 so rumgeeiert sind und auf einmal eine Gillera Runner aufgetaucht ist...alle Kommentare bezogen sich auf den Runner :lol:


    Du hast kein Vespa Syndrom, weil Du nie eine Schwalbe gefahren bist, die einen Trabbi überholen kann...ich schon...und viele Andere hier auch.



    Und by the Way....bei einem Rennen um eine gescheite Summe würde ich deinen Honda mit 120 PS auch auf der Autobahn mit meiner NC lediglich im Rückspiegel betrachten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    In diesem Forum vereinen sich alle" traits de caractère". Du bist gerade auf der Seite der Tourer mit optimaler Gepäcklösung, Navihalterung, doppel USB Steckdose, Scheibe ohne Druck auf den Oberkörper, Staurz-Biegel und wieviele Bananen passen ins Helmfach :lol:




    Als ich in diese Forum gekommen bin war ich hin und weg von meiner X....da hatte ich 1800km auf der Uhr und meinen ersten Trip nach Thüringen hinter mir.



    Wenn ich und viele Andere hier über 5 mehr PS schwärmen oder davon träumen...komm nicht mit H2...daß passt nicht...es sei denn Du hättest eine im Stall :D



    Erbsenzählergehilfenbananeträgerassistent...Du :lol:


    So wie ich deinen Fahrstyl einschätze Sin


    Du wärst der erste der voller Begeisterung schreiben würde wie spontan die Gasannahme ist und wie schnell man auf einmal mit der NC Topspeed erreichen kann.


    Von Überholvorgängen ganz zu schweigen.


    Der Titel vom Fred ist ja auch verrissen... Es müsste heissen " Entdrosselung - Erfahrungen? " :lol: :lol: :lol:


    Hauptvorteil vom Rapid Bike Evo im Vergleich zu anderen Produkten ist die Autoadaptive Funktion. Das EVO nimmt die Signale von der Lambda Sonde und erstellt ein eigenes Mapping.


    Ich habe meins eingebaut und noch nichts per Läppi verändert, was man jedoch kann. Es funktioniert einfach. Ausserdem gibt das Evo einem die Möglichkeit den Drehzahlbgrenzer erst bei 7500 U/min abregeln zu lassen...ist beim Überholen manchmal ganz gut wenn es knapp wird :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    Man kann auch noch ein weiteres Modul anbauen, welches kombiniert mit einer beheizten Breiband Lambda-Sonde noch schneller das Mapping auf die jeweilige gegebenheit abstimmt.... und zig andere funktionen :dance:


    Meine Erfahrungen beziehen sich ja nur auf das 700er Modell. Der 52 PS Ansaugstutzen ist mit dem der 750er wahrscheinlich identisch, beim 48 PS Ansaugstutzen war ja schon ein grosser Querschnittsverlust erkennbar :mrgreen:


    Für 5 PS mehr musst Du schon etwas mehr machen. Um legal zu bleiben könntest Du den Zylinderkopf bearbeiten lassen, eine grössere Drosselklappe einbauen, Sportluffi und Luftansaugwege optimieren. Den Arrows, Acra, BOS, oder Leo Vince anbauen. Dann einfach die ECU neu anlernen und die Abgaswerte sollten im Rahmen normaler Parameter bleiben :lol:


    Etwas billiger geht es mit Kat -Ersatzrohr von Arrows oder Leo Vince und Rapid Bike Evo...dann stimmen aber die Abgaswerte nicht mehr. Ein gescheiter Endtopf schadet dabei ebenfalls nicht...das ist dann aber nicht mehr legal, und Du kannst der Trachtengruppe im Passat nicht mehr vorwerfen, daß Ihre Abgaswerte geschummelt sind und deine Eigenen korrekt. :mrgreen:


    Mit dem Rapid Bike Evo hast Du nicht unbedingt 5 PS mehr Leistung...aber es geht ab mittleren Drehzahlen deutlich kräftiger zur Sache...


    Nur mal ein Beispiel zur Performance... Ich habe da nächtlich immer eine Ampelschaltung die mich nervt. Links abbiegen und alle Gänge voll beschleunigen, dann kam ich früher immer bei gelb mit Tempo 130-134km/h drüber.


    Mit Rapid Bike Evo war es immer grün und es lagen mindestens 134 an...Rekord waren 148 km/h...naja...vielleicht haben die auch die Ampelschaltung verändert, oder ich habe nur geträumt :lol:


    Auf alle Fälle säuft die 700er mit Chip Tuning bei mir etwas mehr...kann aber auch daran liegen, daß Gasgeben mehr Spaß macht.



    @ All die immer wieder darauf hinweisen...wer mehr Leistung möchte soll sich ein anderes Moppet kaufen...euch fehlt die Emotion.


    Wenn ich mal eine 1000er mein Eigen nenne, werde ich da auch wieder optimieren. Die Einen optimieren die Reisetauglichkeit oder what ever.


    Die Anderen möchten die Performance optimieren...für Beides sollte in einem Forum Platz sein...ohne erhobenen Zeigefinger :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    Stimmt, so eine 12V Steckdose hat auch Ihre Daseinsberechtigung.


    Die meisten modernen Geräte laden jedoch gerne auch über USB auf...das Einzige, was mir einfällt, wofür noch die 12V Dose Erfordelich ist


    http://images.google.de/imgres…JAhXMSRoKHXZRBscQ9QEIXjAE


    oder das hier
    http://smr-kutsche.de/index.php?a=217399


    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    ^


    Hab auch gerade 32km bei 2°+ und Schneeregen absolviert. Solche Freuden sind einem Bruchstrichler fremd :lol:


    Der Conti Road Attack 2 EVO leistet sich dabei ebensowenig Schwächen wie der Metzeler Sportec M7 :mrgreen:



    Das kann ruhig öffentlich sein. Ich bin nur zu faul den Fred zu Suchen. Vielleicht kann Sin Dir da helfen :mrgreen:


    Wir haben Entschieden, daß ein Forum ohne Sin Moto einschlafen würde...und da in Deutschland Alle auf das Grundgesetz scheissen, lassen wir hier zumindest die freie Meinugsäusserung zu :lol: :lol: :lol:

    Das Kat Ersatzrohr ist keine Dreingabe. Es ist vielmehr ein Racing-Krümmer ohne Kat, also ein wichtiges Teil wenn man Leistung steigern möchte. Gut, Sound wird auch besser, aber das sollte bei dem Teil mit dem die Betriebserlaubnis erlischt nicht das Ziel sein.


    Allein das Kat Ersatrohr bei einem OEM Moppet bringt 1,5 PS. Neu kostet es 250€. Hab mir leider vor 2 Wochen eins bestellt, sonnst wär der Thread schon geschlossen...100€ als Gebot... ein schlechter Witz wenn der Carbon Leo keine Kratzer hat.


    Ich könnte mir die Kombo sehr gut an einer orangenen S mit DCT vorstellen.


    Kater-Satzrohr


    Katersatz-Rohr


    Kat-Ersatzrohr :lol: