Beiträge von Köbes


    Hondabiker...ich habe keine 750er, deswegen kann ich es nicht genau sagen. Da aber die Drossel nur für die 48PS Version der 700er gebastelt wurde gehe ich bei der 750er mit Ihren 55PS davon aus, daß da nichts dem Luftstrom im Weg steht.


    Und jetzt nochmal zu den ganzen Trollen die beim Thema Höchstgeschwindigkeit immer wieder mit so blöden Phrasen um die Ecke kommen.


    Falsches Moppet gekauft, mir egal ich fahr Landstraße etc.


    Hier im Forum gibt es ganz wenige Fahrer die jeden Tag mit dem geilsten und zuverlässigsten Moppet ever unterwegs sind. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
    Ich bin einer von denen die täglich auf der NC fahren. Wenn es im Winter kalt und naß ist fahre ich Autobahn...und dann ist es schon wichtig wie schnell meine geliebte X auf der Geraden ist. Dauernd in den Rückspiegel zu schauen wie auf der Nordschleife mag ich nicht...deshalb habe ich bei meiner nochmal ein Schüppchen drauf gelegt. Und es ist doch absolut legitim zu fragen wie schnell die X geht.


    Hört auf mit dem Troll-Scheiß. sonst werde ich jede Kofferlösung, Stauuuurzbügel unnützes Ding...echt jetzt, wofür baut ihr euch einen Sturzbügel an die X. Wollt ihr auf die Fresse fallen? Wenn ihr so fahrt wie ihr hier trollt, musst ihr schon total unfähig sein um mit der X zu stürzen.


    Menschen mit Warnweste warnen meistens vor sich Selbst. Wer ein Topcase auf die X schraubt hätte sich besser direkt einen Möbelwagen gekauft und wer den Winddruck auf dem Oberkörper nicht mag kann auch mit dem Bus fahren.


    Es gibt einfach Thread´s bei denen ich nicht zu Hause bin und deshalb nichts Schreibe.


    Wenn Ihr Vögel beim Thema Höchstgeschwindigkeit rot seht...dann schreibt bitte nichts dazu...lest es erst gar nicht :? :D :mrgreen: :lol:

    Ich würde auch sagen, daß es an der besseren Aerodymik der Integra liegt.


    195 km/h laut Tacho schafft man mit der X auch...aber nur wenn die Bedingungen gut sind. Am Besten mit etwas Rückenwind. Enger Lederkombi und flach auf´s helmfach legen bringen bei der X eigentlich immer 190...aber wer will schon so fahren.


    Alles gut...zum Rasen Integra und zum Kurven -Räubern die X :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
    Den Ixxil bin ich noch nicht gefahren, aber viele erzählen von Leistungsverlust. Vielleicht wurde deine X vorher auch immer zaghaft bewegt und kennt es nicht mal Alles geben zu müssen.


    Mach den Ori Topf drann oder nen Leo, Arrows oder Acra und lern die ECU neu an...Beschreibung für ECU anlernen unter " Anleitungen"...vorher machste noch die Drossel aussm Luftfilterverbindungsrohr. Dann haste immer 180 km/h :D


    Ich denke mal, das ist eine realistische Angabe bei artgerechter Bewegung. BMW gibt bei der S1000R den Verbrauch bei konstant 90 und 120 km/h an. 5,4 und 5,6 glaube ich. Ist doch quatsch...mit der Power fährt man einfach anders. Die Tuono säuft ja auch kräftig sagen die Tester...aber die haben auch getestet wie sich die 175PS so anfühlen. Auf Didi´s Normrunde sollte auch die MT 10 bei unter 5 Litern bleiben.


    Egal...geiles Bike die MT 10. 13.000€ plus Überführung+ Quickshifter...wo landen wir da? Vielleicht noch die Komfort-Sitzbank bei meiner Größe. Werde auf jeden Fall mal Probesitzen und wenn es geht auch Probe-Fahren. Angaben zum ABS sind auch noch nicht konkret. Wenn es das der R1 ist...super. Wenn nicht...ganz übel...das könnten die S1000R und die Tuono in diesem Fall besser.


    @ Sin Schlauberger...mein Freund :mrgreen: Die BMW S1000R werde ich mir obwohl sie geil fährt nicht kaufen...kennst ja meinen Nettolohn :D ...die Inspektionen kann ich mir nicht leisten. Aber finde doch mal die Wartungsintervalle von MT10 und Tuono raus. Im Moment bin ich noch auf Tuono...Brembo, Bosch Racing ABS, etc. Vorführer für 13890€.


    MT10 wird wohl mit Quickshifter im selben Bereich liegen.


    Grüße


    T.H.-Orsten


    Der auf jedem NC Treffen mit der NC anreisen wird und bald kräftig durchstartet :lol: :lol: :lol:


    Ich dachte Umbauarbeiten sind Verboten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


    Schicker Test...


    Der Tobi Münchinger war auf Sizilien auch mit dabei. Der fährt nen Tacken schneller als ich...aber kann mich immer wieder ran bremsen :mrgreen:


    Die Triumph Daytona ist übrigens auch mein Favorit, wenn man sich an die kräftige hintere Bremse gewöhnt hat. Geiles Kurvensuchgeraät und extrem handlich. Ist halt sehr klein und für mich auf der Straße nix...aber auf der Renne ein Knaller :D

    Dann tippe ich mal eher darauf, daß dein Gefühl seit dem Rutscher sensibilisiert worden ist. Du suchst quasi danach etwas Unnormales zu finden.


    Oder es ist doch das Lenkkopflager. Wenn Du mit der Handbremse voll rein langst...knackt dann was im vorderen Gebälk?


    Meine ist einmal umgeschubst worden und einen Sturz hatte ich auch schon. Aber bis auf den verbogenen Lenker konnte ich nichts essentielles feststellen.


    Check mal das Lenkkopflager. Allein am Besten mit Vollbremsung...wenn es beim Bremsen und danach beim Anfahren einen spürbaren Knacks gibt ist da das Spiel zu hoch.


    Zu zweit einfach das Vorderrad vom Boden abheben...entweder über den Seitenständer kippen oder bei Hauptständer setzt sich einer hinten drauf...und dann etwas hin und her ruckeln. Da darf nichts klackern.

    Servus Eidgenosse.


    Ist ja eigentlich keine doofe Frage.


    Wenn Du das Gefühl hast, daß dein Hinterrad schlingert kann das viele Ursachen haben. Fangen wir mal mit der Warscheinlichsten an. Dein hinterer Reifen hat zu wenig Luftdruck und ist mittig schon etwas abgefahren. Dazu kommen dann die kalten Temperaturen und du bemerkst bei jeder Spurrille, wechselndem Fahrbanbelag, Gullideckel, Fahrbahmmarkierung und Bitumenstreifen ein leichtes Schlingern. Schau mal ob dein Luftdruck auf 2,9 bar hinten ist. Und messe mal die Profiltiefe. Wenn auf der mittleren Lauffläche die Profiltiefe geringer ist als an den Flanken ist der Reifen schuld.


    Was auch sein kann...dein Fußbremshebel ist nach dem Umfaller schwergängig und geht nicht in die Ausgangsstellung zurück. Mit ein wenig Kriechöl bekommst Du den wieder gängig.


    Was passiert sein kann, aber eher unwarscheinlich ist...die Hinterradachse war nicht mit 100Nm angezogen und hat sich verstellt.


    Und natürlich kann das Lenkkopflager wenn es Spiel hat immer für ein ungutes Gefühl beim Fahren sorgen :mrgreen:


    Aber ich tippe mal auf den Reifen :mrgreen:

    Wenn ich mit Didi´s MT 07 fahre ist das schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die NC setzt ihre 48+ irgendwas PS sehr kultiviert in Vortrieb um. Didi´s MT 07 geht wie ein Pit-Bull unter Amph zu Werk. Richtig krawallig und immer auf dem Sprung.


    Wenn eine MT 07 die selbe Übersetzung und einen Begrenzer bei 6500U/min hätte, wär das nicht mehr ganz so spektakulär...aber aufgrund des Gewichtes immer noch spürbar.


    Naja...mit der X kann ich überall bedenkenlos voll drauf...sogar im grossen Karussel der Nordschleife...85km/h im Ausgang...da war die Mt längst unfahrbar :clap: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: