Hi,
neben dem Ölwechsel und den einfachen Prüfaufgaben, wie z.B. freigängigkeit/funktion des Gasgriffes, etc... gibt es noch andere, zeitintensivere Prüfpunkte. gerade bei Kunden die nicht mit Kosenamen und "Küsschen" begrüßt werden, weiß man oft nicht in welchen zustand sich das Fahrzeug befindet. Als Doktor Mechanikus sich selbst zuzureden "wird schon alles passen", oder auf den Kunden zu hören "habe ich letzte Woche geprüft", wird beim 101. Kunden garantiert in die Hose gehen.
- Kontrolle des Kraftstoffsystems
- Kontrolle des Kühlmittelfrostschutzes (im Kühler, nicht im Ausgleichsbehälter)
- Kontrolle der Scheinwerfereinstellung
- Abschmieren von Seiten- und Hauptständerlagerstellen
- Prüfen/schmieren der Bremsanlage
...
das alles gehört, neben einem Ölwechsel, zu einer Inspektion (kommt von inspizieren) dazu.
Wenn Du deine Werkstatt/Mechaniker sehr gut kennst, dann kannst Du ihm sicherlich vergewissern das alles im Lot ist, dann macht er Dir eine kurze Durchsicht mit Ölwechsel für 30€ zzgl. Material und Stempel im Heft.
Aber "Otto-Normalbürger" pauschal zu sagen "Brauchste nicht, ist nur ein überteuerter Ölwechsel" kann durchaus sehr, sehr gefährlich sein. Ich weiß wovon ich rede, habe mehrere Kumpel, denen man ein bisschen hinterher schauen muss.
Mein bester hat jährlich immer nur einen Ölwechsel machen lassen, nannte das "Inspektion" Das komische quietschen der Vorderradbremse, weil die Belagträgerplatte ohne Belag die Scheibe malträtierte, hatte er schon ein paar Tage, machte sich aber keine platte. Das Motorrad war doch erst (vor 6 Monaten) bei der Inspektion... Wobei mir da auch ein paar Fragezeichen zur durchführenden Werkstatt aufsteigen, sowas sieht man schon vorher kommen...
Ich schaue auch regelmäßig "unter" meine Fahrzeuge, erledige pflegende und schmierende Arbeiten. Trotzdem wird in der Werkstatt immer ein voller Service verlangt. 4 Augen sehen manchmal mehr als 2.
Viele Grüße, Alex