Zitat von haseAlles anzeigenNein, die Kette schlägt nicht, sie fährt auch nicht unruhig. Vom Ketteblatt abheben ist nicht, sie ist wie gesagt insgesamt kaum gelängt. Vom Fahrverhalten ist sie (für mein Popometer) unauffällig.
Mangelnde Pflege meinerseits schließe ich mal aus ('Egomodus an'
), sie ist sauber, und gut geölt. Der sonstige Zustand der Kette ist wie gesagt gut bis sehr gut. Wie es der Vorbesitzer mit den ersten 10k km gehandhabt hat kann ich nur bedingt nachvollziehen, die Kette war aber leider Staubtrocken als ich sie übernommen habe.
Die ungleichmäßige Kettenlängung ist mir schon vor ein paar tausend km aufgefallen, seit dem scheint es sich nicht verschlimmert zu haben.
Edit: Ist es möglich das es gar nicht von der Kette sondern z.B. einem 'unrunden' Kettenrad kommt?
Ansonsten bleibt die Frage, wieviel ungleichmäßige Längung ist tollerabel.
tollerabel...alles was die Kette nicht reissen lässt.
Ich habe heute eine Top funktionierende Kette in die Tonne geworfen und eine Neue montiert.
Der Grund war...4-8 X-Ringe haben sich verabschiedet. Die Kette war nicht gelängt und alle Glieder noch leichtgängig. Aber wenn es einmal anfängt, dauert es nicht lange bis Kettenglieder störrisch werden.
Gruß
Torsten