Zitat von affentwinfahrer
Auch mit der alten Mischung (ohne M/O)?
Alles anzeigen
Habe gerade mal auf der Metzler Homepage bei Fragen und Antworten geschaut...Der M ist der etwas sportlichere weil er nur eine 1 lagige Karkassenkonstruktion hat...die O Kennung hinten ist für die schweren Big Bikes K1300S etc. Aber die Mischung ist bei einem neuen Z8 hinten die selbe...
Hab ja hinten schon Nr.3...wenn´s beim Ampelstart mal rutscht...wir haben da auch ein Drehmoment anliegen was bei einer 600er schon 8000 U/min erfordert...so würde niemand im Nassen mit so einem Bückeisen anfahren.
Aber letztens auf meiner Hausstrecke bei Nässe 180° Spitzkehre...bis auf die Fussrasten runter...gut ohne die Spielchen wie im Trockenen...eine saubere Linie mit weicher linker Hand (Kupplung)...wie auf Schienen.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen...gefühlt ist mein aktueller hinterer Z8 der Beste, aber ich habe auch mittlerweile 23000km mit der X gemacht und Sie fühlt sich an, als ob Sie ein Teil meines Körpers wäre. Klar ändert sich dann irgendwann der Fahrstil vom Ausprobieren zum "Wissen was geht"...Aber als ehemaliger "Nässeschisshase" kann ich voller Überzeugung sagen...Fahrsicherheit hat der Z8 auch bei Nässe...Schräglage geht und Bremsen in Schräglage bei Nässe auch...
Ich habe hier von Niemandem gehört, daß ein Rutscher zum Sturz geführt hat...das heisst er hat einen weichen Grenzbereich und sagt früh genug Bescheid...
Z8 ohne wenn und aber...bin noch nie enttäuscht worden...also besser als jede Frau 