
Zitat von elmold
Eines muss man Doc Savage lassen: Er argumentiert schlüssig, fundiert, Ideologie frei
und mit viel Gelassenheit.
Klasse!!!
Alles anzeigen
ja, mit dem Mann kann man echt gut diskutieren. So liebe ich eine Diskussion. deshalb mache ich mal weiter:
Die Täter von Winnenden, Erfurt und Emsdetten zählen wohl alle zu der Kategorie 'Idioten'. Also zu den Ausnahmen. Wir haben in D ca. 7 - 10 Mio legale Waffen in Haushalten. Die Idioten sind also tatsächlich - Gott sei Dank - eine winzig kleine Minderheit. Also ist alles gut! Wirklich? In Winnenden und Erfurt gab es 31 unschuldige Tote + die zwei Täter selbst. Die Verletzten zähle ich jetzt mal nicht, die ein Leben lang traumatisierten auch nicht. Wer hatte Schuld? Nur die Idioten? Oder auch der Gesetzgeber, der den Sportschützen die Waffen erlaubt. Die Ordnungsbehörden, die mit dem Kontrollieren der Sportschützen 'nicht nachkommen'. Gerade in Erfurt ganz deutlich zu sehen. Oder vielleicht doch auch die Sportschützen? Bei allen Amokläufen waren sie mit ihren Waffen mittendrinn.
Ken Schützenverein wird gezwungen mit scharfen Waffen seinem Hobby nachzugehen. Man könnte ja vielleicht freiwillig seinen Schießstand umrüsten und mit Laserwaffen seinen Spaß haben. Zugegeben, es ist ein sehr kleines Restrisiko, dass mit Waffen eines Sportschützen Verbrechen verübt werden. Aber dieses kleine Restrisiko hat alleine bei den Amokläufen in Erfurt und Winnenden 31 Kindern und Erwachsenen das Leben gekostet. Ist es das Wert? Doc Savage beklagt die Waffendiebstähle. Auch das Risiko wäre weg.
Die Gesetze wurden über die Jahre immer weiter verschärft. Es wird immer schwieriger legal an Waffen zu kommen. So weit so gut. Aber wie sieht die Kontrolle aus? Unsere Exekutive, die Ordnungsämter kann das gar nicht vernünftig, sondern nur oberflächlich kontrollieren. Sie haben nicht die nötige Zeit und das nötige Personal um mehr als Stichproben zu machen. Wie bei den Steuergesetzen usw. usw. Ich fordere, wenn die Legislative ein Gesetz macht muss sie die Exekutive auch entsprechend ausstatten, damit das Gesetz auch vernünftig umgesetzt werden kann.
Ich hoffe sehr, dass der Tag kommt, an dem der letzte Sportschütze seine Waffen abgibt. Wegen der Waffenlobby wird das der Gesetzgeber wohl nicht anordnen. Vielleicht gewinnt doch irgendwann eine Mischung aus schlechtem Gewissen, Einsicht und Verantwortung den Mitmenschen gegenüber die Oberhand bei den Sportschützen. Es wäre schön wenn wir dieses kleine Stück Restrisiko nicht mehr tragen müssten.
Übrigens, die Rechtfertigung der deutschen Waffengesetze mit den Vergleichen zu Österreich, der Schweiz oder auch Norwegen lasse ich nicht gelten. Gerade Norwegen! Man kann doch nicht die eigenen Fehler mit den Fehlern der anderen rechtfertigen! Die Nachbarn beschweren sich über den lauten Auspuff an unserem Motorrad. Jeden Morgen, wenn man losfährt zur Arbeit, wird die halbe Straße aufgeweckt. Man kontert mit dem Krach der Nachbarskinder am Sonntagmorgen. Da würde man auch gerne mal ausschlafen.
Zum Thema Waffenlobby habe ich noch zwei Links. Wer sucht findet noch mehr:
http://www.zeit.de/2012/18/Waffenlobby
http://www.spiegel.de/kultur/t…byschuetzen-a-828351.html
Ich denke, der Großteil der Bevölkerung ist meinungsmäßig auf meiner Seite. Warum das dann die Gesetze nicht widerspiegeln? Fragt die Waffenlobby.
Lorenz