Beiträge von Lorenz

    Hallo,


    meine Lösung ist auf meiner Homepage zu sehen: die Griff Puppies von Hornig und den original Throttle Rocker. Ich hatte nur kurze Zeit Schwierigkeiten mit der Umstellung. Seither erhöhen diese beiden Teile deutlich den Komfort speziell auf längeren Touren.


    Lorenz

    Hallo,


    Nun geht das 'Wissen' hier auseinander.
    UweN meint, 'das DSG kuppelt ja erst ein, wenn man Gas gibt.' Es ist also bei Standgas der Leerlauf eingelegt.
    Tombstone meint, 'wenn Du an der Ampel "D" drin hast, ist quasi der Gang drin, aber die Kupplung gezogen'.


    Ich bin der Meinung, es ist so wie UweN es meint. Ich habe noch nie auf 'N' geschaltet an der Ampel. Richtig ist, man darf nicht mit dem Gas spielen, wenn nicht 'N' eingelegt ist. Sonst macht das Motorrad einen Satz nach vorne.


    Lorenz

    Hallo,


    mein NC 750 X ist um 4 cm tiefergelegt. Die Gabel ist etwas durchgesteckt. Ich habe den Haupt- und Seitenständer des NC 750 S montiert. Das passt hervorragend von der Höhe.


    Lorenz

    Hallo,


    in der Theorie fallen beim Bohren Späne hinein. In der Praxis scheint das keine Rolle zu spielen. Erstens sind die Entwickler bei Scottoiler ja auch nicht blöd und zweitens gibt es das System schon ewig und noch länger ohne das dadurch mal ein Schaden aufgetreten wäre. Zumindest ist noch in keinem mir bekannten Motorradforum darüber berichtet worden.


    Lorenz

    Hallo,


    vom TS kam auch immer wieder der Hinweis auf ältere Motorräder, die legal zugelassen sind, obwohl sie keinen Kat haben und die aktuellen Schadstoffgrenzwerte weit überschreiten. Mit diesen älteren Modellen begründet und entschuldigt er seine Arbeiten an seiner Maschine.


    Diese älteren Modelle haben Bestandsschutz. Mir stellt sich jetzt die Frage: Möchte er, dass der Bestandsschutz aufgehoben wird und die Modelle im Originalzustand die Zulassung verlieren? Oder sollten eigentlich alle Vorschriften, die auf Erkenntnissen über Umweltschadstoffe erlassen wurden, wieder abgeschafft werden.


    Lorenz



    Du hast von deinen Erfahrungen berichtet und ich von meinen in Bezug auf Lautstärke und Leistung. Meine Erfahrungen bezogen sich auch nicht auf einen Auspuff mit oder ohne Kat sondern auf eine Fahrt ohne Luftfilter. Meines Wissens verändert das auch den Staudruck.


    Ich werde nie behaupten, dass ich Recht habe. Ich akzeptiere deine Meinung, auch wenn ich sie nicht immer teile, und freue mich über einen Bericht deiner Erfahrungen.


    Tut mir leid, wenn du mit den Meinungen und Erfahrungen anderer Probleme hast.



    Lorenz

    Hallo,


    ich habe keine Ahnung von dem Thema, daher weiß ich auch nichts genaues. Was ich weiß ist aber folgendes: Ich habe mal vor ca. 20 Jahren bei meiner damaligen 125er aus Neugierde den Luftfilter ausgebaut und bin einige Kilometer damit gefahren. Der Motor war furchtbar laut und die Leistung war deutlich geringer. Ich weiß nicht wie weit die Elektronik heute zumindest die Leistung ausgleichen würde.


    Lorenz