Könntest du bitte ein Foto einstellen? Wenn ich das auf der Website von Madstad richtig sehe, dann ist auch eine komplette Alu-Haltekonstruktion mit dabei. Das relativiert den Preis.
Beiträge von Ritzelschleifer
-
-
Die 250er wird sicherlich nicht kommen. Die Klasse orientiert sich hubraummäßig mittlerweile an Duke und R3, 300cm² wird die kleine CBR also sicherlich bekommen.
Die aktuelle 300er bin ich mal gefahren: 31PS reichen und machen Spaß richtig ausgequetscht zu werden, das Fahrverhalten mit dem schmalen Hinterreifen ist Klasse, die Ergonomie mindestens so ausgewachsen wie bei der 500er. Die deutsche Kundschaft mochte sie aber überhaupt nicht. Honda wird dieses Segment aber nicht unbesetzt lassen, weshalb ich meine, dass es eine CBR 300 und - wie bei den Amis auch - eine CB 300 F geben wird. Die gleiche Baukastenpolitik also wie bei der 500er. Nur an die 300er X glaube ich nicht.
-
Danke für die Infos. Das erklärt in gewisser Weise auch die große Beliebtheit der kleineren CB 500: zwar weniger Drehmoment, aber gleiche PS und deutlich handlicher.
ZitatAlles anzeigenWieso es aufwendiger sein soll ein Motorrad mit 2 verschiedenen Motoren auszustatten versteh ich nicht. In diesem Falle war doch die 750er der Mehraufwand, die 700 konnte man ja einfach so lassen wie sie war.
Ja. Ich hätte nur gedacht, dass bei einem Facelift, dann auch der neue Motor und nicht der Alte zum Einsatz kommt. Im Automobilebereich ist es ja Standard, dass in einem Automodell verschiedene Motorvarianten zum Einsatz kommen. Bei Motorrädern gibt es das sonst schlichtweg nicht. Aber um diese Idee aufzugreifen liebe Honda-Leute: wie wäre es denn mit einem 650er-Zweizylinder im Chassis der Africa Twin? Wenn das Ganze dann 30kg leichter wird als die 1000er Africa Twin, wäre ich sofort dabei.
-
Beim surfen ist mir aufgefallen, dass Honda die NC in den USA nach wie vor als 700er Modell anbietet. Während ich noch vollziehen kann, dass ältere Modelle in bestimmten Ländern auch nach einer Aktualisierung des Modells weiterhin verkauft werden, verstehe ich nicht weshalb Honda 2016 die NC-Reihe einem Facelift unterzieht, aber zumindest in den USA die NC trotz Facelift weiterhin mit dem alten 700er Motor verkauft und nicht einfach auf den 750er Motor wechselt. Meinem Verständnis nach sind es doch unnötige Kosten ein identisches Motorrad mit zwei verschiedenen Motoren auszurüsten.
-
Ich beobachte einfach mal weiter. Im Zweifel geht ja das Lämpchen an. Ich bin zuversichtlich. -
2014. Davon gelesen habe ich auch schon, aber nach gut 2500km seit Kauf habe ich noch nichts nachgefüllt, weil nicht notwendig.
Ich bin bei solchen Forenberichten zunächst mal skeptisch. Honda hat Zehntausende 500er verkauft. Wenn es wirklich ein weitreichendes Problem wäre, dann hätte es einen Rückruf gegeben. Die 500er ist dazu ein klassisches Anfängerbike, vielleicht hängt es auch damit zusammen: viel Vollgas, kein ausreichendes warm fahren, wenig Pflege (weil wird ja eh bald verkauft) usw.... Ich kann nur für Meine sprechen. Die läuft problemlos.
-
Ja, der Motor der 500er ist neu, nicht nur angeblich.
Meine 500er X verbraucht kein Öl. Mit dem Herstellungsland hat das mE nichts zu tun. Die Qualitätsstandards wird Honda auch dort aufrecht erhalten. Meine CRF 250 L stammte auch aus Thailand und verbraucht kein Öl.
-
INTERMOT passt bei mir leider terminlich nicht. Ich fahre dafür wohl im November nach Mailand zur EICMA. Ist von Freiburg aus auch nicht weiter - aber wärmer

Ich würde mich freuen, wenn einer der zur INTERMOT fahrenden Foristen bei Royal Enfield schauen kann, ob die Himalayan dort präsentiert wird. Die Pressemeldungen im Frühjahr waren widersprüchlich: die einen meinten sie würde auf keinen Fall nach Europa kommen, die anderen, dass sie eben auf der INTERMOT präsentiert werden würde. Wenn sie da sein sollte würde ich mich über ein paar Eindrücke freuen.
-
Ich saß auch zuletzt beim Händler drauf. Ich bin 1,88m und die SV fühlt sich winzig an: kleiner noch als die zierliche MT 07.
Der Motor ist in der Tat ein Knaller. Ich bin ihn in der SV 650 probe gefahren und kann deine Erfahrungen nur bestätigen.
Beim Suzuki Jauch in Elzach/Malterdingen (nördl. von Freiburg) steht eine neu SV 650 mit 0km für 5500Euro Knallerpreis (also vor zwei Wochen, vllt. auch schon weg. Im Netz gibt es das Angebot nicht).
-
Die 600er-Supersport-Klasse ist verkaufsmäßig tot. Bin gespannt was Yamaha da auf die Beine stellt.