Ich habe gestern der CB einen neuen Satz Reifen gegönnt. Die originalen Pirelli Scorpion Trail I hatten zwar noch etwas Restprofil, aber das Fahren mit ihnen war übel: Aufstellneigung beim anbremsen, indifferente Rückmeldung, allgemein kippeliges und sehr hartes, beinahe rumpeliges Fahrverhalten (Nässe konnte ich nicht testen, da es seit drei Wochen nicht geregnet hat). Ich vermute, dass es wohl auch daran lag, dass der Vorbesitzer nahezu ausschließlich aufrecht gefahren sein muss: die äußeren 3-4cm hinten war nicht angefahren und damit eine ordentliche Kante im Hinterreifen.
Ich habe ziemlich lange herumgesucht und mich dann für den Winter für einen günstigen Reifen entschieden, der nichtsdestotrotz mal mehrfacher Testsieger war: Michelin Pilot Road 2, mittlerweile mit 2CT-Gummimischung. Wichtig war mir, dass er laufleistungsmäßig Richtung 10tkm tendiert und bei Nässe und Kälte gut funktioniert - und Michelin ist bei diesen Bedingungen seit Jahren in Tests ganz vorn. Der erste Eindruck auf 50km Schwarzwaldkurven ist hervorragend: obwohl neu, habe ich sofort Vertrauen gefasst. Der PR2 fühlt sich sehr komfortabel an, er fällt ohne nennenswerten Widerstand in Schräglage und hält diese dann auch ohne Korrekturen, es gibt keinerlei Aufstellmoment beim Bremsen. Aufgrund der sehr runden Kontur kratzt bei mir die Raste, obwohl am Rand hinten noch gut 1cm steht. Das gibt ein beruhigtes Gefühl in Kurven, da die Haftungsreserven des Reifens die Möglichkeiten des Motorrads übersteigen. Ab heute wird es regnerisch und kühl, ich bin sehr gespannt, erwarte mir aber eine ebenso souveräne Leistung.
Ob der PR2 auch für die NC taugt, kann ich natürlich nicht sagen. Die Reifendimensionen sind die Gleichen. Aber aus der CB macht er ein noch handlicheres Moped. Für einen 170Euro-Reifensatz bin ich hochzufrieden.