Beiträge von Ritzelschleifer
- 
					
- 
					Danke für den Tipp. Ich bin am ersten Oktoberwochenende nochmal in der Gegend - vielleicht passt es ja noch ohne Schnee. Es gibt also einen komplett geteerten und einen teils ungeteerten Abschnitt? Ich nutze mal einen Joker und lasse den Vortritt. 
- 
					Wenn es der Giro d`Italia war, dann ist es der Gavia-Pass. Bin aber leider noch nie dort gewesen - ich kenne es nur aus Büchern. 
- 
					ZitatAlles anzeigenRitzelschleifer hat geschrieben: Bei der 500 X ist die Anzeige sehr ungenau. Nach gut 1000km habe ich einen Schnitt laut Bordcomputer von 3,7l. Real an der Zapfsäule sind es 3,3l. Bin damit recht zufrieden,auch wenn es nicht deutlich weniger als bei der NC ist. Die Motorcharakteristik ist halt eine andere, die 500er will wohl eher hochgedreht werden wie die NC, und das treibt den Verbrauch. Oder wie ist Deine Erfahrung bzw. Fahrweise? Ein Vergleich fällt mir das schwer. Bei der NC hatte ich DCT an Bord und war ausschließlich im S-Modus unterwegs. Aufgrund dessen, dass die Schaltvorgänge damit für mich eher unmerklich abliefen, meine ich tendenziell den Motor sogar eher höher gedreht zu haben, z.B. mal eben aus einer Spitzkehre rauf bis auf 120km/h durchbeschleunigt. Mit der 500er und konventioneller Schaltung lasse ich den Gang manchmal auch einfach drin. Das liegt aber weniger daran, weil ich nicht gern schalte oder die Schaltung nicht gut funktionieren würde, sondern weil der Motor so seidig und elastisch zu fahren ist: Spitzkehre, 40km/h, Vierter Gang und rausbeschleunigen läuft einfach. Ebenso wie bei 55km/h Tacho im sechsten Gang innerorts und am Ortsausgang hochziehen. Die NC rappelte mehr, die CB ist seidiger, wenngleich der große Bums von unten mir manchmal fehlt. Subjektiv fühlt es sich das Motorrad aber im kurvigen Geläuf viel leichter und beschwingter an. Das liegt bestimmt an den 40kg weniger, vielleicht auch an der Geometrie. Für mich macht das den größten Vorteil aus. Zudem habe ich mehr Platz als auf der NC und meine Sozia meint sie wäre bequemer. 
- 
					Ich hatte mit der NC (750 DCT) immer ziemlich genau 3,7l bei zügiger Fahrweise. Je mehr Berge, desto weniger Verbrauch. Ist mir auch auf der Sommertour wieder aufgefallen in den Alpen - da sind es dann noch ein paar Zehntel weniger. Was ich gut fand war die Genauigkeit der Tankanzeige - auf den Zehntel exakt. Bei der 500 X ist die Anzeige sehr ungenau. Nach gut 1000km habe ich einen Schnitt laut Bordcomputer von 3,7l. Real an der Zapfsäule sind es 3,3l. Bin damit recht zufrieden,auch wenn es nicht deutlich weniger als bei der NC ist. 
- 
					Jupp, ich habe es hier schon mal geschrieben: auf der CRF 250 werde ich auch nicht gegrüßt, auf der 500 x schon. Mit hoher Scheibe, Sturzbügel und Handprotektoren sieht die von vorn aus wie eine 1000er. Ich denke die Größe macht´s  
- 
					Die Sache mit dem "Beinchen kurz raus" habe ich mir auch angewöhnt - sozusagen als "Dankeschön" für´s vorbeilassen. Ich würde mich als Autofahrer auch freuen, wenn ich für das kurze rechts ran fahren und vorbeilassen eine entsprechende Wertschätzung seitens des Motorradfahrers erhalte. 
- 
					Ich halte das auch für einen klaren Garantiefall. Hatten wir es nicht eben erst bei einem anderen Thread mit dem Thema Qualität und Preis?!  
- 
					ZitatAlles anzeigenHuch! Hatten sie da Probleme? Auf der Rennstrecke liegt der Vollgasanteil wesentlich höher, als im Straßeneinsatz - vor allem bei so einem kleinen Motor wohl locker bei 80%. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass es Probleme geben könnte. Das Ganze muss man ja auch vor dem Hintergrund sehen, dass die Nachwuchsserie erschwinglich bleiben muss. Das bezahlt ja schließlich Papa und der möchte bestimmt nicht zwei oder drei neue Motoren pro Saison bezahlen. 
- 
					Die Rechtslage ist eindeutig: wenn es eine Fachfirma nach Honda- Vorgaben macht, dann kann sich Honda im Garantiefall nicht quer stellen. Aber: der Hondahändler hat sicher einen anderen, besseren 'Draht' zu Honda Deutschland. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies die Bearbeitung im Garantie- oder Kulanzfall deutlich erleichtert. 
 
		 
		
		
	

