Beiträge von rennsemmel

    Hallo zusammen,


    möchte mich erst mal ganz herzlich bedanken für Eure Antworten und Ansichten. :clap: :clap:
    Da ist vieles dabei, was mich in meiner eigenen Einstellung nur bestärkt.
    Ich bin inzwischen auch so weit, erst den FS zu machen und dann in Ruhe zu gucken. :snooty: :think: Ich hab ja meine 750 S, die läuft mir nicht weg, :snooty: damit kann ich fahren, bis ich ein gutes Angebot finde. :whistle:

    Hallo liebe Bikergemeinde,


    ich befasse mich zur Zeit mit dem Gedanken, meine gutmütige NC 750 S BJ 2014 mit DCT gegen eine „ausgewachsene“ NC 750 X BJ 2016 einzutauschen. Natürlich müsste ich was draufzahlen, das ist klar. Aber genau darum geht es.


    Ich bin mit meiner S bisher super zufrieden gewesen. Allein die Sitzposition war es, die mir immer wieder Schulterschmerzen und Verspannungen bereitet. Ich habe das Gefühl, nicht aufrecht genug zu sitzen. Und auch der Sitz ist mir auf längeren Touren zu hart - trotz einer nachträglich eingearbeiteten Gel-Einlage. Letztlich hat auch eine Lenkererhöhung mit Versatz nach hinten trotz leichter Verbesserung nicht das gebracht, was ich mir versprochen hatte. Darüber hinaus ist mir bei einer Probefahrt mit der 750 X 2016 der deutlich spürbare Komfortvorteil gegenüber der S aufgefallen.


    Nun zu meinen Fragen.
    1. Mein Händler hat eine gebrauchte X im Laden stehen. Einige Extras sind bereits vorhanden (Siehe Bild 1). Die Maschine ist 5000 km gelaufen, hat ein paar kleine Kratzer besonders am Auspuff durch einen Umfaller. Ansonsten sieht sie super aus und ist technisch ok. Der Preis beträgt 7490,- €. Ist dieser Preis (580 € unter NP ohne Extras) angemessen für eine Maschine mit der Laufleistung?


    2. Meine Maschine ist in den zweieinhalb Jahren, seitdem ich sie besitze (EZ Juni 2014) rund 25 Tsd. Km gelaufen. 24-tsd-er Inspektion gerade erledigt. Technisch einwandfrei, scheckheftgepflegt. Bräuchte allerdings neue Pneus. Jede Menge Extras: Um nur einige zu nennen: Kofferträgersystem mit Heckplatte für Topcase mit zusätzl. Bremslicht, Hauptständer, große HR-Abdeckung, 12-V-Steckdose, Kühlerschutz, Kotflügelverlängerung vorne, Großes Windschild von PUIG, geänderte Sitzbank mit rotem Schriftzug, Sturzbügel mit Zusatzscheinwerfern, Gabelprotektoren, u.a.
    Der Händler bietet mir 4000,- Euro für meine Maschine, ich müsste also noch rd. 3490,- € drauflegen. Für nen Hunni zusätzlich würde er mir noch die Kotflügelverlängerung vorn und Kofferträger montieren. Was meint ihr? Faires Angebot?


    Weiteres Problem: Da ich bisher aber „nur“ den A2 habe, dürfte ich die X damit gar nicht fahren. Also muss entweder die Maschine gedrosselt werden (knapp 500,- €), oder aber ich mache den offenen A-FS. Dann allerdings frage ich mich, ob ich mit dem A-FS dann nicht auch gleich ne neue Maschine bestelle, weil: Erstens hätte ich ne neue (NP 8070 € - also kein riesiger Unterschied zur gebrauchten, aber ohne die Extras der gebrauchten – s.o.) und zweitens käme ich dann in den Genuss des Preisnachlasses bei Honda von 10 % für FS-Neulinge. Das wären immerhin rd. 800,- €.


    Hmm. Ziemlich kompliziert die ganze Geschichte. Was meint ihr? Hab ich wichtige Aspekte übersehen? Wie ist eure Meinung zu den Preisen meines Händlers?

    Genau dies Problem habe bzw hatte ich auch. Deshalb habe ich gleich die L.erhöhung UND Verlegung nach hinten genommen, um aufrechter sitzen und die Handballer entlasten zu können. Die Maßnahme hat eine deutliche Verbesserung gebracht, allerdings nicht so viel, wie ich vermutet hatte. Ich würde Đir aus meiner Erfahrung heraus also zur Erhöhung UND Verlegung raten. Ist aber natürlich letztlich Deine Entscheidung.
    Auf der X ist die Sitzposition ja von vornherein schon aufrechter durch den höheren Lenker. Aber auch der Sitz selbst ist ja schon 2 cm höher. Die gesamte Ergonomie ist etwas mehr auf "Enduro" ausgelegt.

    Ob man die Original Klemmbrücke verwendet oder die der Lenkererhöhung beiliegenden ist sicher Geschmackssache.
    Ich bin ja mit dem Original-Lenker bisher in zwei Jahren 20 Tsd. Km gefahren. Ich kann also mit Fug und Recht beurteilen, wie sich die NC 750 S mit Original-Lenker fährt.
    Nach dem Umbau bin ich gestern rund 100 km gefahren. Einen Unterschied im Lenkverhalten kann ich nur insofern feststellen, dass das Lenken sich vielleicht etwas indirekter anfühlt. Ist aber vielleicht auch nur Einbildung. Jedenfalls bemerke ich keine Veränderung, die ich als negativ oder störend empfinde.
    Die Sitzposition ist aufrechter, der Lenker etwas mehr zu mir hergerückt, also alles so, wie ich es mir vorgestellt habe. Wie sich der Umbau bei längeren Fahrten über den ganzen Tag auswirkt, wird sich noch zeigen.