Beiträge von alex42

    Vom Bremsen sehe ich nichts. Er gibt halt in der Kurve einfach zu viel/schnell Gas, das Hinterrad rutscht weg, greift dann wieder und ab geht die Post, typischer Highsider.

    Vom Prinzip her finde ich die Reflektoren gar nicht so ungeschickt, aber es sollte doch heutzutage möglich sein, so Dinger zu bauen die nicht ganz so hässlich sind. Beim Fahrrad tun es dafür wohl Reflektoren, die wie die Zierstreifen auf die Felgen geklebt sind. Eventuell ist sowas beim Motorrad ja auch zulässig.


    Meins rastet auch gerne mal ein, wenn ich es nur zufallen lasse. Drauf verlassen, würde ich mich nicht.


    Das Kabel durch die Ratsche zu fädeln ist aber ein ziemlicher Krampf, oder? Würde mir da lieber ein etwas längeres Kabel besorgen und um den Kinnschutz vom Helm ziehen.


    Was ist mit Kawasaki, zumindest die Z1000SX ist doch relativ neu, die werden sie wohl nicht schon wieder einstellen.

    Apropos neue Modelle ... von einer Neuauflage der Vultus bzw. CTX ist noch nichts zu sehen gewesen, oder? Da wird für die alten Modelle nächstes Jahr die Luft ja sehr dünn, wäre doch Zeit da die neue Technik zu verbauen.

    Wieso gibts naked bikes eigentlich nicht mehr ohne das ganze Plastikgeraffel vorne? Der NC sei es ja verziehen mit dem Staufach, aber wieso muss da bei den meisten immer zusätzliche Plastikverkleidung um Tank und Motor rum sein und of auch um die Instrumenteneinheit.


    Übertreiben sollte man es mit dem Druck und den Reifen allerdings auch nicht. Perfekt ebene und glatte Strassen hat man ja eher selten, und nur dort sind superharte Reifen wirklich besser. Nicht umsonst steigen Radprofis wieder auf 25er oder sogar 28er Reifen um die mit weniger Druck gefahren werden können. Komfortabler wirds dann als Nebeneffekt auch noch.


    Das ist schon richtig, wenn man davon ausgeht, dass der manuell schalter immer perfekt die Drehzahl angleicht bevor er einkuppelt. Das kostet allerdings Zeit im Vergleich zum DCT. Der, der ohne Kupplung schaltet, schont die Kupplung sogar noch mehr, dafür gibts jedesmal einen Schlag aufs Getriebe. Ähnlich bei Motorrädern mit Schaltassistent, klar ist die Zündung kurz unterbrochen, aber die unterschiedlichen Drehgeschwindigkeiten werden trotzdem mit einem Schlag angeglichen.


    Wann und wieviel früher deswegen Kupplung oder Getriebe auseinanderfliegen, ist allerdings die große Frage. Wenn die Kupplung nur noch 400.000 km statt 500.000 km hält, ist mir das vermutlich ziemlich egal. Wenn mir bei 200.000km das Getriebe kaputtgeht, weil ich mich beim 1 millionsten Schaltvorgang dumm angestellt habe, reg ich mich auch nicht über das Getriebe auf.


    Solangsam wird die Missioniererei hier etwas lächerlich, fehlt nur noch, dass der nächste DCT-Enthusiast anfängt, gerettete Menschenleben (wegen nicht verschalten können beim Überholvorgang) gegen geplatzte Kupplungen gegenzurechnen :lol: