Beiträge von alex42
-
-
Zitat von NC-Onkel
Solange es Gixxer & Co. gibt, wird es so bleiben wie es ist und wir müssen uns mit dem Gedanken tragen als "Motorradfahrer" in die gleiche Schublade gesteckt zu werden...
Die Schublade könnte man bei der Gelegenheit auch gleich begraben ...
Nicht jeder Fahrer einer Rennmaschine fährt viel zu schnell und immer mit dem Knie auf dem Asphalt um die Kurven, nicht jeder Supermoto Fahrer immer quer durch Kurven und auf dem Hinterrad durch die Innenstadt und nicht jeder Cruiser trägt das Mitglied eines skrupellosen Rocker-Clubs. Vorurteile gibt es für fast jede Motorrad Kategorie.
-
Die Saison ist aber eigentlich schon gelaufen. Ich versteh es zwar auch nicht wirklich, aber der SSV ist halt schon lange, bevor der Sommer wirklich rum ist. Davon abgesehen haben manche Mittelständler auch fast keine andere Wahl als den Laden dicht zu machen. Ich weiss jetzt nicht, wie gross Gudereit ist, aber in den Schulferien ist nunmal Stosszeit was Urlaub der MItarbeiter angeht und wenn man den Familienurlaub ermöglichen will und nicht genug Arbeiter für jede Position übrig bleiben, gibts halt Betriebsferien.
Gratulation zum neuen Fahrrad und viel Spass damit. Der Wiedereinstieg war bei mir auch heftig (Heimfahrt vom Händler), aber das gibt sich ja mit ein bisschen Übung von selber wieder, war ja bei mir auch mit ein Grund.
-
Die 130 km/h sind wohl ein Wert, auf den sich viele Hersteller geeinigt haben. Bei den meisten Koffersystemen steht das auch in der Beschreibung. Ist wohl einfach eine Haftungsfrage, was noch lange nicht heisst, dass sich die Teile dann kurz drauf auch wirklich selbst zerlegen. In Deutschland passt das ja zur Richtgeschwindigkeit, drüber hinaus bewegt man sich ja rechtlich sowieso immer im heiklen Bereich.
-
Ist schon interessant, wie sich das Verhalten mit den Jahren geändert hat. Stossstangen am Auto und Schutzkleidung waren dazu da, was aus dem Namen hervorgeht. Einparken bis zum Kontakt, logisch, dazu sind die Teile ja dran. Bei einem kleinen Unfall hat man sich mit ein paar Hundert DM geeinigt und vielleicht zu Hause mit dem Hammer von innen die Delle etwas begradigt. Das leichte Ziehen im Hals am nächsten Tag war bis zum Ende der Woche auch ohne mehrfachen Krankenhausbesuch wieder weg und die Klamotten waren erst wirklich eingetragen, wenn die ersten Kratzer dran waren.
P.S.: Soll keine Anklage sein, aber manchmal vermisse ich die Zeiten, wo man Probleme einfach gelöst hat und nicht zuerst geschaut hat, wie man am besten davon profitieren kann.
-
Wäre wohl auch dabie, falls es sich grade passend ergeben sollte. Die Strecken sind ja so gross, dass das höchstens mal an einem Wochenende funktionieren kann und halbwegs Wetter sollte es auch sein, eine Tagestour bei durchgängig Mistwetter muss nicht sein.
-
Zitat von Ritzelschleifer
Das wird es wohl treffen. Nur ist die Definition von "Gelände" für jeden anders: hier gibt es irgendwo einen Thread bei dem die Geländetauglichkeit der NC diskutiert wird. Aber es wird nirgendwo beschrieben, was mit Gelände gemeint ist. Für mich würde ein Feldweg oder ein forstmäßig ausgebauter Waldweg nicht dazugehören. Selbst die Strada dell`Assietta ist noch überwiegend gut in Schuss und ein besserer Feldweg (wenn nicht das Schmelzwasser drüber gegangen ist). Normal sieht das so aus: https://i.ytimg.com/vi/7SffWvrq8SU/maxresdefault.jpg Ich denke dafür braucht´s auch noch keine Speichenräder, das kann jede gut konstruierte Gussfelge wohl auch problemlos ab.
Los geht´s mit Gelände für meine Definition erst ab ligurische Grenzkammstraße: http://motorradtouren.hoerl.info/media/users/daniel/5.2.jpg
Nur: können das Gussräder auch oder provoziert man dort Schäden?
Das kommt dann wohl auf die Geschwindigkeit drauf an. In Schrittgeschwindigkeit wird dir eher die mangelnde Bodenfreiheit zum Problem, und wenn du ordentlich den Hahn aufreisst und mit Schwung einen etwas größeren Stein auf einem Feldweg erwischst, gibt das eher einen Schlag auf die Felge.
-
Dass die CB500x hierzulande (DE) gar nicht angeboten wird, finde ich seltsam. Die stand vor 2 Jahren bei mir schon auf der Liste, aber gab es halt nicht und laut Webseite ist auch die neue nicht für den deutschen Markt vorgesehen.
-
Zitat von bike-didi
Demnächst gibt's den besseren Integra:
Ich blick das Konzept nicht. Ist das ein Roller für so malerische Städchen wie man sie in Afgahnistan oder Syrien findet? City aber trotzdem offroad? Oder ist es einfach nur Hip ohne wirklichen Mehrwert.
Für mich muss ein Roller vor allem praktisch sein, und gerade da hapert es bisher am Integra (Stichwort Stauraum).
-