Beiträge von alex42


    Das stimmt aber nur, wenn man nicht nach den Lücken in den Sortimenten der Mitbewerber schaut. Wo ist die Offroad-Orientierte Einsteiger-Enduro bei BMW? Die 700er ist eher Straße und die 800er ist schon ziemlich dick - die 650er ist ja vor ein paar Jahren aus dem Sortiment geflogen. Bei KTM gehts erst im Oberklasse Segment los, wo ist die 690er Adventure oder die 390er? Bei Triumph ebenso, wo ist denn das das Equivalent zur V-Strom, unter der 800er ist ja noch eine große Lücke.


    Bei den meisten Herstellern ist doch die kleine Reise-Enduro nicht vorhanden, wenn es was gibt, dann ist es eher für die Straße ausgelegt, siehe Kawasaki und BMW (und Honda). Zwischen 250er (CRF/KLX )und den Dickschiffen mit 100+ PS klafft eine riesige Lücke, die 400er und 650er Klasse ist quasi ausgestorben.

    Wie haltet ihr bei solchen Bedingungen eure Moppeds in Schuss? Sobald es halbwegs kalt ist, sind die Strassen ja wieder weiss salzverkrustet, und jeder Hauch von Feuchtigkeit (den es. z.B. auch braucht, um den schönen Rauhreif herbeizuzaubern) sorgt für eine gepökelte Maschine. Nach jeder Fahrt abduschen ist auch kaum machbar, ansonsten verwandelt man ja Hof bzw. Einfahrt in eine Eisbahn.


    Bin ich auch gespannt, ob Sie die Übersetzung der Gänge geschickter ausgelegt haben. Der 6. war arg kurz, von einem langstreckentauglichen Motorrad erwarte ich eigentlich, dass man auch beim Kilometerfressen auf der AB gemütlich unterwegs ist, ein 6er wo der Motor schon bei guten 100 am oberen Ende vom gemütlichen Bereich läuft, passt da nicht so ganz.


    Hmm, die MT 10 gefällt mir von den Bildern her gar nicht, bei der MT-09 könnte ich mich dran gewöhnen. Vielleicht liegt es an den anderen Perspektiven im Video oder kleinen Details, aber es geht. Die Stirn ist halt immer noch plattgedrückt und wieso hat man bei der Modellpflege den schiefen Tacho nicht geraderücken können, da fehlt entweder ein Analoger Drehzahlmesser daneben oder die Symmetrie vom Display.

    Ich bin ja vor einer Weile umgezogen und es war solangsam an der Zeit, die Ummeldung zu erledigen. Jetzt habe ich mein neues Nummernschild, allerdings hier dran:
    [attachment=0]IMG_0040.JPG[/attachment]
    Ich werde die NC sicher ab und an vermissen, aber für meine geänderten Anforderungen bin ich so denke ich besser bedient.


    Die ersten kleine Tour mit 70km habe ich auch schon hinter mir. Dank Einfahr-Limit bei der Drehzahl extrem gemütlich, aber den Zentner weniger Gewicht merkt man schon deutlich. Am Wochenende sind hoffentlich die Heizgriffe auch da und können drangebaut werden, nach einer guten Stunde fahrt haben meine Finger heute leider ein Veto eingelegt.


    Die LED bleibt nach 1 oder 2 Tagen aus, was der Rest noch frisst, weiss ich aber auch nicht.


    Technisch hat sich bei der Kleinen ja einiges verändert, die Optik haben sie halt von der hässlichen 1000er abgeschaut, das ist wohl Geschmackssache.


    Der kommt hoffentlich noch mal, der Oktober hat ja gerade erst angefangen. Der Absturz von den hochsommerlichen Temperaturen im September fühlt sich dieses Jahr aber auch wirklich sehr bitter an.