Beiträge von Ulrich


    Lieber Hubert,


    der Stil Deines vermeintlich "offenen Briefes" an DWS ("Herr Schmidt"), ist aus meiner Sicht so persönlich gehalten, dass er besser per PN an DWS gerichtet werden sollte. Denn ich meine, dass dieses Forum für derart "persönliche Abrechnungen" nicht der richtige Ort ist.


    Wir haben alle zur Kenntnis genommen, dass die Arbeit an Deiner Sitzbank nicht nach Deinen Erwartungen ausgefallen ist. Das hier mitzuteilen und diese Sitzbank zum Kauf anzubieten, ist - so weit - in Ordnung. Aber alles, was zwischen Dir und DWS noch zu klären ist, sollte nicht in denunzierender Weise hier öffentlich inszeniert werden. Da "Aussage gegen Aussage" steht, ist für Außenstehende ohnehin nicht möglich zweifelsfrei zu entscheiden, welche Partei im Recht oder Unrecht ist. Deshalb wäre ich Dir (und DWS) dankbar, hier als Forumsleser und -schreiber nicht weiter in diese Auseinandersetzung mit "hineingezogen" zu werden.


    Ich bitte um Verständnis für meine Wortmeldung hierzu und hoffe für Dich, dass Du einen Abnehmer für Deine Sitzbank findest und diese Angelegenheit zur Zufriedenheit beider Parteien geklärt werden kann. Ein offener Streit, der hier ins Forum überschwappen und hier ausgetragen werden sollte, würde m.E. auch nicht mit den Forumsregeln vereinbar sein ...


    Klitschkos Zylinder?!? ... besitzt er überhaupt so etwas? :mrgreen:



      1. Die peinliche Absage Merkels zum Tag des Sieges.
      2. Die skandalöse Kungelei mit der NSA, die Merkel mal wieder auf die Füße zu fallen droht.
      3. ...
      4. ...


    Wer ein Naked Bike kauft, muss wohl damit leben, dass für eine Regenfahrt gute Regenkleidung unumgänglich und danach Putzen angesagt ist, mit oder ohne Hinterradabdeckung ... :shifty:
    ... mit anlehnungsbedürftiger Sozia ist zumindest der Rücken des Piloten geschützt! :mrgreen:


    Nicht jedes Motorrad wird zum reinen Zeitvertreib gekauft und als Hobby-Gerät angesehen. Bei einem Neukauf, zum Zweck des Alltagsgebrauchs (im Sinne von "Zweitwagen"), macht eine VK mit angemessener Selbstbeteiligung durchaus Sinn, wenn man im Falle des Falles weiterhin ein vernünftiges Motorrad fahren möchte. Bei meiner Versicherung würde ein Schaden pro Jahr auch den Schadenfreiheitsrabatt nicht tangieren ...