... also selber Gedanke ...
Ich werde mir die auch mal anschauen, denn wie gesagt: machen echt was her ...
Beiträge von Seppele
-
-
Keine Ahnung - aber mein Gefühl sagt mir, dass es jetzt (!) absolut der falsche Zeitpunkt wäre. Ich würde sie dieses Jahr noch fahren und erst im kommenden Spätwinter oder Frühjahr privat versuchen zu verkaufen. Schau, dass Du dann noch die Zusatzgarantie hast.
-
Sehen gut aus und machen optisch auch was her. Passen ausgezeichnet zum Moped. Auch der Träger sieht stabil aus.
Stehen aber für meine Begriffe etwas zu weit ab vom Motorrad (Ansicht von hinten). Und der Zwischenraum im Rahmen hätte auch genutzt werden können, da verliert man gut 1,5 bis 2 Liter Volumen pro Koffer.
Wie ist denn das Material der Koffer, eher "weich", i. S. v. "gibt bei Druck auf den Deckel nach" - oder eher richtig fest? -
-
... mitbringen nach Bebra, so viel wie möglic.
Da schaun mer mal was noch gut trinkbar is.
Somelier brauchen wir dazu ned, aber ein paar Gläser wären schön ... -
Zitat von mike[wü]
Hallo
... LSL Lenkerverlegung 35mm hoch und 16mm nach hinten. ... meine handgelenke sind schön ohne druck.35mm höher wäre mir fast schon zu viel. Aber diese 16mm nach hinten: ist das eine etwas stärkere Kröpfung der Lenkerenden zu Dir hin (also Lenker anders geformt) oder hast dazu einfach den ganzen Lenker etwas mehr zu Dir hin "gezogen"? Und musstest für diese Lösung die Leitungen verlängern?
Ich suche auch eine solche Lösung, grade auch wegen meiner Handgelenke und weil ich meinen linken Daumen zu weit "zurückbiegen" muss um problemlos Blinkerschalter und auch Schaltwippe zu erreichen.
Lass' mich doch bitte mal die Lenkernummer wissen, dann kann ich gezielt recherchieren ...
-
... ho, ho, ho, ...
Ja, für in Urlaub - statt Reisezug ... -
Danke für den Tipp ...
An fehlendes Öl hatte ich auch gleich gedacht.
Aber das Moped hat erst 9.150 km drauf, war vor genau einer Woche beim KD und war seither ca. 200 km gefahren worden.
Wie lange nach dem Auftreten der Störungsmeldung kann man denn auf die von Dir beschriebene Weise den Fehlercode noch nachvollziehen? -
Grade eben: ca. Fünf Minuten nach Fahrtantritt leichtet die gelbe Motorkontrollleuchte auf. Motorrad rechts rangefahren, Motor läuft noch, da leuchtet auch noch die Ölkontrollleuchte auf. Jetzt läuft auch der Motor unrund, quält sich (Standgas) und geht dann aus. Sch...., grade jetzt vor Bebra! Zündung aus, Augenblick gewartet, Zündung wieder ein, Motor gestartet: läuft - alles wieder normal. Also weitergefahren und siehe da: läuft wie immer ...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und / oder weiß, was da los ist?
-
Zitat von matthifant
Kauf dir ein Airhawk und verkaufe es nach Bebra wieder
Habe ich schon seit Jahren - und auch das Gelkissen (das aber nicht wirklich hilft).Vielleicht sollte ich doch mal versuchen statt in Jeans mit einer Tourenhose zu fahren. Hat jemand den direkten Vergleich und Erfahrung? Aber eigentlich kenne ich nix anderes als Jeans - seit nunmehr 40 Jahren ...