Beiträge von Seppele

    Hatte früher immer eine - wie ich meinte - sehr stabile davsehr teure Kette mit gehärteten Kettengliedern mit mir mitgeführt, glaube die war vom Louis oder vom Gericke. Irgendwann ergab es sich, dass wir in der Gruppe mit einem Polizisten ins Gespräch kamen und wir redeten auch über Diebstahlschutz bei Mopeds. Ich war mir der Stabilität meiner Kette sehr sicher, ein Wort gab dem anderen die Hand und am Ende lief es darauf hinaus, dass ich ihn aufforderte mal zu versuchen meine Kette zu knacken. Der ging zu seinem Auto, holte einen größeren Bolzenschneider raus und ratzfatz war meine gute Kette gesprengt.


    Seine Empfehlung: Bremsscheibenschlösser, weil die kaum einen Punkt haben an dem Brechwerkzeuge ansetzen können, oder versteckt einen zusätzlichen Killschalter anbringen, idealerweise einen mit Schlüsselbedienung.


    Inzwischen schließe ich meine Mopeds gar nicht mehr ab, denn meine Hondas waren zu uninteressant und meine NC hat denen zu wenig PS und ist fast immer nur eines unter vielen. Und meine Graziella will eh keiner klauen, viel zu schwer, viel zu laut und damit viel zu auffällig. Ich sage mir: Normale "Strauchdiebe" oder Gelegenheitsdiebe stehlen heute kaum noch Mopeds weil sie ja immer auch einen Helm dabei haben müssten denn "ohne" fallen sie ja sofort auf ... (es sei denn, James Bond braucht grade ein Fluchtfahrzeug).


    So halte ich es.

    Tut mir echt leid, habe inzwischen fachliche Kompetenz neben mir sitzen, aber ich kriege ständig einen SQL-Fehler und dann geht gar nix mehr. Ich hatte es über alle möglichen Wege versucht, ein Foto (< 1Mb) hochzuladen geht einfach nicht.
    Der nächste bitte ...

    Hallo Tourer, schön - und gut im Sinne der Sache - dass Du mit dabei bist. :clap:


    Den groben Ablauf kannst im allerersten Beitrag nachlesen, da hat sich bisher nichts groß geändert. Ich fasse aber nochmal den aktuellen Stand etwas detaillierter zusammen, hoffe ich treffe es so wie alle es bisher verstanden haben.


    Wir werden ein Werkstattbuch durch Forumsland (ich sag mal: deutschsprachiges Europa) transportieren, das "Bebrarium". Dieses muss rechtzeitig zum großen Treffen im Juni in Bebra eintreffen und dabei durch möglichst viele Hände gegangen und dabei möglichst viele Kilometer zurückgelegt haben. Wir machen also so etwas wie den "Transport der olympischen Flamme" - nur halt mit etwas viel wertvollerem ... :whistle:


    Im Moment "sammeln" wir noch "Spediteure" und versuchen einen Überblick über die Verteilung der bisher registrierten und der noch kommenden Teilnehmer zu bekommen. Dazu ist eine Karte angelegt worden auf der die Wohnsitze der Teilnehmer eingetragen werden. Diese Karte wird regelmäßig upgedatet (von Matthias, wie es ausschaut). Aber es ist noch nicht bestimmt worden ab wo und wann genau es los geht. Ist grade stark abhängig vom Wetter. Vergiss deshalb auch diesen ersten Vorschlag mit der Mindestentfernung von 50 km, wir nehmen es erst einmal so wie es sich ergibt. Verfolge einfach diesen Fred, irgendwann demnächst werden wir den Start posten. Dann wird der erste das Bebrarium an den ersten Übergabeort bringen. Wer das sein wird und wohin die erste Tour gehen wird wissen wir heute (!) noch nicht, machen wir noch aus. Die ersten Übergaben werden wir noch als Team etwas planen müssen. Sobald aber die Tage wieder deutlich länger und auch wärmer werden wird sich auch der Teilnehmerkreis sprunghaft erweitern. Und ab da läuft mMn eh alles mehr oder weniger nach dem Prinzip Zufall. :doh: :lol: :think:


    Es gibt keinen Touren- oder Zeitplan, wir schauen einfach wohin das Bebrarium als nächstes gebracht wird. Der gesamte Verlauf der Tour wird ebenfalls auf einer Karte sehr zeitnah dokumentiert, die Forianer werden also immer sehen wo das Bebrarium zuletzt war, wahrscheinlich aber nicht wohin es als nächstes geht. Aber in jedem Fall muss es zum großen NC-Treffen im Juni in Bebra eintreffen. Das wird echt ein Spaß werden ... :dance:


    Jetzt lassen wir es einfach mal anlaufen, dann werden wir schon unsere Erfahrungen machen ... :doh:
    Und wenn Du oder jemand andere/r noch Fragen hat: einfach fragen ... :clap:

    ... ooouuuhhhh Mann, hätte echt viele interessante Fotos, komme aber grad nicht ran. Ein paar wenige habe ich hier auf dem iPad. Kann mir mal eben jemand sagen wie ich da eines laden kann? Ansonsten muss ich weiter geben ...

    Im Hintergrund, das könnten die drei Kaiserberge sein, demnach könnte es Schwäbisch Gmünd sein, evtl. ein Besuch bei der Landesgartenschau?