Die einen wollen ihr Leben in Ruhe und in Frieden genießen.
Die anderen wollen heiraten ...
Beiträge von Seppele
-
-
Unglaublich, sensationell, ... - und herrlich verrückt!
Nächste Herausforderung? -
Zitat von elmold
Ochlokratie! ---bitte googeln --
TOP !!! Wieder was gelernt - danke für den Hinweis.
Und soo treffend! -
Zitat von Berndte
Hier ein Artikel von Prof. Dr. Thorsten Polleit, Chefökonom von Degussa Goldhandel und Präsident des Ludwig von Mises Instituts Deutschland
Dem ist kaum etwas hinzuzufügen ...
-
Zitat von Köbes
Es bekommt ja fast Niemand detailiert mit...bin schon lange bei Campact dabei.
Ja, bei Campact bin ich auch ...
Zitat von matthifantSeppele,
für mich ist TTIP schlichtweg eine weitere Facette des Angst-Threads.
Die Politiker, die heute TTIP befürworten werden sich die Haare ausraufen wenn sie - falls es denn kommt - mit den Folgen konfrontiert werden die TTIP für die deutschen Unternehmen und deren Arbeitsplätze in Deutschland hat.Dumm nur, dass die dann niemand wird zur Verantwortung ziehen können ...
-
Hab mich grade - weil ich hier am Lesen war - auch wieder im Net etwas durchgeklickt und einige Beiträge angeschaut oder gelesen. Jetzt stehe ich wieder kurz vor der Krätze weil ich der Auffassung bin, dass wir mit diesem Abkommen sehenden Auges so richtig eingeseift werden. Ich verstehe einfach nicht wie gewählte Volksvertreter die Augen verschließen können vor so vielen Ungereimtheiten und dem mit TTIP einher gehenden Abbau bewährter Schutzmechanismen für unsere Gesellschaft. Und wie das Volk dabei so ruhig bleiben kann ...
-
... hmmm, Voralpengebiet - noch Bayern?
-
Tach Gemeinde,
Habe grade wieder einen interessanten Artikel zum Thema TTIP gelesen, der/die eine oder andere kennt ihn vielleicht auch: http://www.fr-online.de/gastbe…google_editors_picks=true
Mich persönlich ärgert dieses Abkommen und insbesondere der Umgang damit durch viele unserer Politiker und Wirtschaftsmanager seit ich davon Kenntnis habe und ich fürchte die Folgen für mich, für uns alle (man schaue nur mal nach Mexiko). Aber ich habe festgestellt, dass in meinem privaten Umfeld sich so gut wie niemand mit diesem "Thema" auseinandersetzt.
Auch hier im Forum war TTIP bisher bestenfalls als Randnotiz erwähnt worden, jedenfalls habe ich hier noch keine nennenswerten Beiträge dazu gefunden.
Interessiert das wirklich kaum jemanden oder war das Thema bisher einfach noch nicht auf der "Tagesordnung"? Wie steht Ihr dazu, eher befürwortend oder eher mahnend, vielleicht sogar ablehnend?
Hier im Forum gibt es einen Haufen Wissen und noch mehr Gedanken und Ideen - gerade zu einem so interessanten wie komplexen Thema. Ist dies also eine Diskussionsrunde wert?
Würde mich freuen, wenn der o. a. Artikel dazu anregen würde ...
-
Zitat von Scootertourist
Hi,
ich kann (mit DCT) ab ca. 63 km/h im 6. Gang "dahin rollen". Sanftes Beschleunigen geht auch, aber sobald ich stärker die Drosselklappe öffne, ernte ich starke Vibrationen.
Viele Grüße, Alex
Exakt wie bei mir (DCT).
Aber mich juckt das nicht, lasse es eh meist nur laufen. Und ich will heute auch nicht mehr überall überholen, fahre fast nur in "D", selbst Steigungen nehme ich so.
Einzig morgens zur und abends von der Arbeit muss ich beide male gleich nach dem Losfahren erst jeweils längere Steigungen runter, da schalte ich bergab manuell immer rasch so weit hoch, dass ich mich im Schubbetrieb immer so um 2000 bis 2200 Touren bewege. Keine Ahnung ob das richtig ist, es funzt einfach. Und die Steigungen sind halt mal da, Alternativen habe ich nicht ... -
Tschechei oder Polen?
Wegen der Nähe zu Dresden ...