Beiträge von Bikerman

    12V lassen sich ganz einfach am Steckplatz vom Zubehör-Relais abgreifen. Am oberen Kontakt liegt Dauerplus an und am unteren geschalteter Plus. Einfach einen Kabelschuh (männlich) auf eine Litze crimpen und rein stecken. Die richtige Breite sieht man rechts daneben, wenn man das Relais zieht. Masse holt man entweder an der Batterie, oder irgendwo am Rahmen. Nur die Abdeckung muss etwas ausgeschnitten werden.

    Mein "Freundlicher" erzählte mir, dass Honda für verschiedene Modelle 10 w 40 anstatt 10 w 30 empfiehlt. Bei dem dünnen Öl kann es bei hohen Temperaturen passieren, dass der Motor klappert. Wenn das Öl die Jaso M2 Norm erfüllt kann man es bedenkenlos einfüllen, allerdings kein Vollsynthetig.

    Meine NC steht auch ziemlich steil am Seitenständer. Wenn die Straße zum Rinnstein hin etwas geneigt ist, muss ich aufpassen, dass sie nicht nach rechts umkippt. Mein "Freundlicher" hatte auch keine Idee. Abflexen und wieder anschweißen wäre eine Möglichkeit. Befürchte aber, dass der Ständer danach brechen könnte.


    Also in Bad Wildungen habe ich mal im TF-Hotel übernachtet. Der Parkplatz ist so schief, dass ich nur mit Mühe das Moped wieder senkrecht bekam, außerdem ist es recht abgelegen. Keine Ahnung warum das Hotel für Motorradfahrer empfohlen wird.