Beiträge von Grisu

    Bin mal auf die weiteren Eckdaten der NC 900 gespannt, insbes. auf den prognostizierten Verbrauch. Klingt aber sehr interessant, auch weil der "Kofferraum" fast erhalten bleibt.


    Was so ein Punkt an der richtigen Stelle ausmachen kann! :P

    Ich habe mich heute Nachmittag bei knapp 20° spontan entschieden, noch eine Runde zu drehen. Ich bin zunächst etwas durch die Böhmische Schweiz und habe dort einen sehr netten Motorradpolizisten getroffen. Nachdem der aussah wie ein Textmarker und meinte, das sei auch sinnvoll, habe ich mir meine Warnwester übergezogen.


    [attachment=3]Bild00001.jpg[/attachment]


    Dann ging es weiter nach Ostrau, wo man diesen Blick genießen kann:


    [attachment=2]Bild00002.jpg[/attachment][attachment=1]Bild00003.jpg[/attachment][attachment=0]Bild00004.jpg[/attachment]


    Und noch ein ganzes Stück durch die Sächsische Schweiz.


    Und an manchem Schild sollte man nicht nur vorbeifliegen, sondern es auch lesen und beachten. Wer dies nicht macht - wie ich - steht dann auf 18%igem Gefälle und sieht 30 Meter vor sich eine gut befahrene Straße. Aber keine Möglichkeit hinzukommen.
    Macht unheimlich Spaß :whistle: , bei diesem Gefälle die Fuhre um 180° zu drehen. Aber ich bin ja ein positiver Mensch: da Anfahren am Berg in der Fahrschule erst gar nicht drankam, weiß ich jetzt auch, dass ich es nun kann.


    Und die 8.000 km habe ich dabei auch geknackt (seit 24.09.2014).

    Ich gehöre nun auch dazu ... :oops:


    Habe am Samstag eine nette Runde gedreht und bin - eher zufällig - in Hohnstein rausgekommen. Wer das nicht kennt: das ist eine ehemalige Rennstrecke mit ein paar netten Kurven:


    https://www.google.de/maps/@50.9819741,14.0968227,16z


    Also ein paar Runden gedreht, mal rechts herum, mal links herum. Und bevor ich mich auf den Heimweg machte, wollte ich noch einen Schluck trinken. Also den Parkplatz der Hocksteinschänke angesteuert. Und dann passieren gleich zwei dumme Sachen. Ich komme zum Stillstand, stehe aber aber so, dass es nach links leicht abschüssig ist (idiotisch, ich weiß). Und dann lag da noch ein ca. 4 cm großes Steinchen, auf das ich trat und das dann wegrutsche.


    Der Rest war ein Umfaller im Zeitlupentempo und die von ryker angesprochene Judorolle. Waren aber gleich zwei andere Motorradfahrer da, die mir halfen. Auch bei mir hat H&B ganze Arbeit geleistet. Lediglich je eine kleine Schramme am Lenkerendgewicht und am Bügel sowie ein leicht verzogener Schalthebel.


    Trotzdem ärgerlich ... Am meisten ärger ich mich über die eigene Dummheit.

    Die Schwankungen sind normal. Je nachdem, ob Du bergauf oder bergab fährst stellt sich die Anzeige mehrfach auf 0. Erst wenn so wenig im Tank ist, dass die Schwankungen nicht mehr die Anzeige des zweiten Balkens erreichen, zählt das weiter.
    Mein HH meinte, wenn die Anzeige bei 3 l sei, werde es eng.


    Ich verlasse mich lieber auf die Durchflussmenge. Wenn Trip A resetet wird, wird auch die Durchflussmenge auf 0 gestellt. Davon ausgehend, dass in meine 750 X 14,1l passen, weiß ich immer, was noch drin ist. Das scheint auch ziemlich genau zu stimmen, wenn ich mir die jeweils nachgetanken Liter anschaue.

    Ich habe mir die MRA Vario Touringscreen geleistet.


    In der Stadt fahre ich (175 cm) nahezu ohne Luftzug, auch auf der kurvenreichen Landstraße mit 100 - 120 km/h ein deutliche Verbesserung zu meinen Ausritten in den vergangenen Tagen. Auf der Autobahn war ich damit auch, hatte auch hier einen ungefähren Vergleich zu den letzten Tagen: teils heftiger Seitenwind.
    Ich hab mich mal hinter das Schild gelegt, bei 175 km/h hab ich es dann aber bewenden lassen.


    Der Wind an Oberarmen und Oberkörper ist nahezu komplett weg, war wirklich ein entspanntes Fahren. In der höchsten Stellung streift der Luftzug deutlich meinen Helm. Aber auch hier kein Vergleich zu Originalscheibe.


    Qualität 1A und alles passgenau.


    Wenn nur die Optik nicht wäre ... Louis hatte sie nur in rauchgrau, mir gefällts nicht wirklich (meiner Tocher schon).


    Falls jemand eine klare angeschraubt hat, wäre ich für ein Foto dankbar. Vermute mal, das sieht etwas gefälliger aus.


    [attachment=2]2015-03-21_001_tn.jpg[/attachment] [attachment=1]2015-03-21_002_tn.jpg[/attachment] [attachment=0]2015-03-21_003_tn.jpg[/attachment]

    Selbstverständlich ist Mopedfahren was anderes als Couchsurfing ;)
    So gesehen mag man das Moped als Sportgerät ansehen. Ich hatte nur gleich die "Heizer" im Sinn.


    Um zu Deinem Handtaschenvergleich zurückzukommen: Ich denke schon, dass das so ist. Es sind unterschiedliche Kategorien, entsprechend unterschiedliche Accesoires (um so mal die Schutzausrüstung zu nennen) braucht man. Ein großer Markt.
    Ob damit automatisch mehr Motorradfahrer einhergehen, wage ich zu bezweifeln. Ich kenne doch einige, die zwei oder gar drei Motorräder ihr eigen nennen und anlassbezogen aus der Garage holen.


    Auch hier stimmt Dein Vergleich; in die Oper würde ich weniger die Jenas anziehen, auf dem Bobber keinen Integralhelm.