Beiträge von klaba_62


    Das sehe ich genau so und 2 Jahre scheinen realistisch.
    Die 700er gab es ab 2012, die 750 ab 2014, das Facelift kommt 2016 und 2018 hoffentlich ein Motorupdate(850ccm, 75 PS) bei vergleichsweise moderatem Preis.


    Klaus

    Kauf dir besser einmal was Gescheites sonst kaufst zwei, dreimal, ... !
    http://www.testberichte.de/d/s…hp?searchstr=ctek&submit=
    Das 3.8 gibt es aktuell bei Louis für 49,90 Euro.


    Ich hatte bei Aldi ein Pfanne gekauft und die brauchte ewig um heiß zu werden obwohl sie für Induktion geeignet war.
    So habe ich einen Test mit verschiedenen Pfanne gemacht und jeweils die gleiche Menge Wasser bis zum kochen gebracht und die Zeit gestoppt.
    Die 24er Aldi Pfanne lag bei 3:30 Minuten und war mit Abstand die Langsamste, die 24er Tefal meiner Mutter bei 1:50 Minuten. Beide aus Aluguß mit Edelstahleinsatz für Induktion.
    Ich habe sie über die Aldi Webseite reklamiert und als Anwort erhalten "Unsere Produkte entsprechen EU Vorgaben".
    So habe ich sie wieder zurückgegeben.

    Hat der Anlasser normal gedreht oder eher langsam ?
    Beim Fiat Bravo gab es mal eine Serie da drehte der Motor schwer wenn er warm war.
    Vielleicht ist auch der Anlasser selbst zu heiß und schwergäng.
    Vielleicht tropft die Einspritzdüse und er säuft ab.
    Temparatursensor, Gemischaufbereitung, Batterie, Zündkerze Elektrodenabstand, Fäden, ......
    Möglichkeiten gibt es viele.

    Ich finde der Original Auspuff passt optisch super.
    Besser als die Zubehörteile.
    Habe vor kurzem beim Händler eine X mit LV gesehen und bin regelrecht erschrocken.
    Außerdem hätte ich Bedenken das mir die höhere Lautstärke bei längeren Touren auf den Hammer geht.
    Die Motorcharkteristik taugt nicht zum Harley Sound. Es wird nie so tief blubbern.


    Klaus

    Ich habe mich entschieden kein ÖLwechsel zu machen.
    Mein Öl ist nach 6000km/1 Jahr nur leicht getrübt.
    Alle 12.000km muss reichen, auch wenn es bis dahin 2 Jahre dauert.
    Bei einem Fiat Ducato 250 Diesel beträgt das Ölwechselintervall 40.000km !
    Mein Auto ist von 2009 und hat Intervalle von 24 Monaten.


    Warum eigentlich Frostschutz wechseln ?
    Bei welchem Auto wird den Frostschutz gewechselt ?
    Bremsflüssigkeit ?
    Es gibt Testgeräte die zuverlässig den Wassergehalt prüfen. Ist der im grünen Bereich(gering, nicht vorhanden), muss eigentlich nicht gewechselt werden.


    Motorrad ist Saisongeschäft und so versucht so mancher Händler mit hohen Preisen(Teileaufschlag=Listenpreis plus >30%) und unnötigen Arbeiten während der Saison, sich das Geld für die schlechte Jahreszeit zu verdienen (anstatt sich für diese Zeit andere Einnahmemöglichkeiten zu erschließen).


    Ist es Aufgabe des Kunden für die Zeit zu bezahlen in der es nicht viel zu tun gibt ?
    Bekommt der polnische Erntehelfer im Sommer 17,- Euro/Std damit er über den Winter kommt ?


    Klaus

    Ich sprühe die schmutzige Kette mit WD40(da mache ich mir keinen Kopf) ein um das alte Fett anzulösen und ziehe sie dann durch einen alten Socken, indem ich das Hinterrad drehe*.
    Danach nehme ich eine Handwaschbürste und lasse die Kette vorwärts/rückwärts drüber laufen.
    Zum Schluß kommt die Bürste noch in eine frische, alte Socke um die finale Reinigung durchzuführen.
    Jetzt wird die Kette mit weißem Fett eingesprüht und über Nacht ablüften gelassen.
    Das alle ca. 2-2500km (fahre nicht im Regen). Den Kilometerstand schreibe ich mit Edding auf die Sprühdose (Fett).


    Klaus


    *Hauptständer


    Gibt es auch mit ABE, kostet aber fast das vierfache !


    http://www.bikefarmmv.de/heckt…ge_artikel.php?fid=220253


    Das Material ist das gleiche und Bikefarm gibt 15 Garantie (Text lesen)


    Wer vor dem Tüv Angst hat kann ja vorher die Originalen wieder einbauen (ca.15 Minuten)


    Hauptständer = der Abstand vom Hinterrad zum Boden wird nach der Tieferlegung größer, somit fällt das Bike aus größerer Höhe aufs Hinterrad. Also Vorsicht !!!


    Vielleicht könnte man Alternativ (bei der X) den Haupt/Seitenständer der S verwenden, der müsste auf alle Fälle niedriger sein. (beim Händler ausmessen)