Beiträge von Scootertourist

    Hi,


    ich habe mir Devil-Eys Nebelscheinwerfer besorgt.... und werde sie definitiv nicht anbauen! So einen Schrott für ~ 80 Euro...
    Zum Mitgelieferten Kabelbaum sage ich mal nichts, der dient nur zum sofortigen Probieren auf Funktion der Lampen und dann entsorgen, aber nicht zum Einbau in ein KFZ. Ist aber marginal, weil die wohl jeder eigenständig, ordentlich und Fahrzeugspezifisch aufklemmt. Das keine Sicherung eingeplant ist, darüber kann ich nur den Kopf schütteln. Man hätte dem Kunden 5 Euro sparen ersparen können.
    Aber auch wie die Drähtchen aus den Scheinwerfergehäusen austreten, ohne jeden Schutz, nicht besonders flexibel, bruchgefährdet.


    Der Lichtkegel der beiden Scheinwerfer ist völlig unterschiedlich, in der Höhe, wie auch in der breite. da wird das penible einstellen zum echten Geduldspiel. Zudem gibt es viel Streulicht und die Lichtausbeute ist so lala...
    Aber was wollte ich für ~ 80 Euro auch erwarten?
    Acha: Die E-Nr. zweifle ich auch mal an.


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    der Mehrverbrauch kann auch an der kälteren Luft und somit Dichteren Luft zusammenhängen. Mehr Luftmasse = Mehr Sprit um 1:14,7 zu zaubern.
    Kühler abdecken ist sinnlos, wenn schon dann die gesamte Front, so das kein kalter Fahrtwind auf den Motor treffen kann. Es wurde ja schon geschrieben: Das Thermostat fängt bei ~ 85°C im kleinen (kurzschluß-) Kühlkreislauf an zu öffnen. Es öffnet auch nicht komplett, sondern Stufenlos. Erst werden Tropfmengen durchgelassen, die bei steigender Kühlmitteltemperatur mehr werden. Bei ~95°C ist das Ventil voll geöffnet. Es kann also sein das bei -1°C und Tempo 80 km/h nur 0,1l/min durch den Kühler fließt un dieser auch kalt ist, aber der Motor (zumindest obenrum) ist warm. Nun liegt es am Fahrer dem Motor genügend zeit zu geben den Motor auch untenrum zu Temperieren.
    Was dem NC-Motor fehlt ist ein Öl-Wasser-Wärmetauscher, um das Öl rasch auf Temperatur zu bekommen.



    Achso: Warmfahren ist nach wie vor empfehlenswert. Unterschiedliche Materialien mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten sind so berechnet und konstruiert, das sie ihr Betriebsspiel bei Betriebstemperatur haben, was ja sinnvoll ist...
    Vorher sind sie durchaus "krumm und buckelig", und die passung ist so lala... Oder ein Sportsmann: Man steht 15 Minuten regungslos bei 5°C in Sportklamotten am Start, ein leichter Wind weht. Start! Und los, von 0 auf 100 in "jetzt"... Na, wie fühlt sich das an?



    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    Urlaub bräuchte man...
    Was für 2016 geplant ist:
    - Messina/Sizilien
    - Kristiansand/Norwegen
    - Rund um Osnabrück
    - Satelis-Treffen
    - NC-Treffen


    An der Mosel/Saar war ich in diesem Jahr, mehr rein zufällig, Ziel war Bastogne/Belgien. Das machte mir aber mit ´nem 125er Roller mehr Spaß, weil man mehr zeit zum gucken hat. Schön durch die Weinberge trällern...


    An der Ostee war ich dieses Jahr, dementsprechend könnte auch die Nordsee mal wieder dran sein.
    Alpen sowieso, oder besser: Rund um das Allgäu. Der Vajont-Staudamm in Norditalien muss auch mal dran sein...


    "He-he Boss, ich brauch mehr Frei..."


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    aha, ich hab´s gesehen. Ich habe die Lampen mal fix an einen Sturzbügel gebastelt und verschiedene Ausrichtungen probiert. Der schmale Streifen wird sehr lang/breit, wenn man die Scheinwerfer recht flach einstellt, passt also. Na mal sehen was dran kommt.


    Es hat nicht zufällig jemand den Originalen Schalter von Honda in Verwendung?


    Viele Grüße, Alex

    Hallo Cklasse und Spooky,


    das verwirrt mich jetzt... :pray: Oder doch nicht?
    Spooky hat seine Lampen so ausgerichtet das der Lichtschein am Vorderrad beginnt und am auftreffenden Abblendlicht endet.
    Cklasse hat seine Lampen so eingestellt, dass sie mit dem Abblendlicht mitleuchten...
    Ich werde mir die Sirius-Nebler mal geben lassen und probeweise anbauen, später Bilder machen...


    Viele Grüße, der Ratlose Alex

    Hi,


    der Reifen hat bei der Größe genug Eigenspannung um am Hump anzuliegen. Nur noch Luft rein, dann springt der Reifenrand über den Hump drüber "Plopp-Plopp" Bei Größeren, schwabbeligeren Reifen nimmt man i.d.R. sowas:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Komische PKW-Reifen, die im Film verwendung finden...


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    eigentlich wollte ich ja das Abblendlicht erweitern. Nicht weiter, weil das wohl zur Blendung führen würde, aber mehr auffüllen. Direkt vor dem Rad brauche ich das Licht außerhalb der Stadt nicht mehr. Wenn mir 5 Meter vor dem Rad was davor springt, dann war´s das... Mit oder ohne Ausleuchtung.


    Viele Grüße, Alex