Hi Frank,
hinten am Rad, am Bremssattel für die Feststellbremse, kannst Du die Bremse Grundeinstellen.
Dazu drehst Du den Versteller/Einsteller, der sich kurz hinter dem Handhebel für die Feststellbremse befindet komplett ein, sodass die Feststellbremse ganz lose ist. Dann hälst Du mit einer passenden Zange den Gewinddebolzen, der dich aus dem Bremssattel anschaut fest und löst die Mutter, die sich auf dem langen Gewindebolzen befindet. Der Gewindebolzen, der am inneren ende auf den Bremskolben drückt, ist am äußeren ende abgeflacht.
Wenn die Mutter lose ist, kannst Du den umlenkhebel, das Metallteil zwischen Bremsbowdenzug und Gewindebolzen ein stück nach hinten verdrehen. verdrehe ihn soweit es der lasche Bowedenzug hergibt, aber ohne Druck. Drehe die Mutter wieder fest und prüfe am Handhebel ob der kleine Pfeil mit den markierungen fluchtet, wenn du den Hebel auf spannung ziehen kannst. Eine evtl. feineinstellung kannst Du dann wieder mit dem versteller im Bowdenzug vornehmen. Sollte der Bowddenzug durch verstellen des Umlenkhebels am Bremssattel soweit gespannt sein, dass Du die Bremse nicht anziehen kannst, bzw. das sich die Bremswirkung schon recht früh aufbaut, dann musst Du den Umlenkhebel nochmal ein stück lockern, bzw. nach vorn zurückdrehen.
Viele Grüße, Alex