Nicht falsch verstehen René. Ich gönne Dir die AT und will auch das Du damit Glücklich wirst. Aber die NC "verscherbeln", mit der Du 1.000.000 Km machen wolltest? Ich will es nicht wahr haben... Jetzt muss Knut aufholen...
Viele Grüße, Alex
Nicht falsch verstehen René. Ich gönne Dir die AT und will auch das Du damit Glücklich wirst. Aber die NC "verscherbeln", mit der Du 1.000.000 Km machen wolltest? Ich will es nicht wahr haben... Jetzt muss Knut aufholen...
Viele Grüße, Alex
Hi,
kommt vielleicht auch etwas auf die Motorradgeometrie an. Schwerpunkt, Radstand, Lenkkopfwinkel... und was weiß ich noch. Irgendwann helfen auch Vier Scheiben und 12 Kolben-Sättel nichts mehr...
Viele Grüße, Alex
Tja mein lieber Matthias...
Mein Auto hat im Sommer viiiiel ruhe und im Winter oft mal kürzere Strecken mit vielen aktivierten Energieumwandlungsgerätschaften zu bewerkstelligen.
Die Drei Zweiräder kann ich auch nicht zur selben zeit fahren. den kleinen, armen Kymco trifft es am meisten. Wobei seine mit "Kymco" belabelte Yuasa trotz der "mächtig vielen" 500 Km in den letzten 2 Jahren noch Topfit ist.
Viele Grüße, Alex
Hi,
ich habe die Ladeampel im Auto drin, da kann ich einfacher das Ladegerät anstöpseln.
Viele Grüße, Alex
Hi René,
sicherlich wirst Du verstehen, dass ich Dich nicht zu deiner entscheidung beglückwünschen werde.
Selbstverständlich wünsche ich Dir aber allzeit eine Unfall- und umfallfreie Fahrt.
Viele Grüße, Alex
Hi,
mein 50er Super 8 konnte ich bei Schnee- und Eisglätte gut kontrollieren, vor allem auch wegen 14 Zoll Reifen und niedrigen Gewicht. der S8 als 125er wiegt nur ein wenig mehr und lässt sich ebenso leicht bewegen. Einen 200 Kg (und mehr) Klumpen will ich bei Schnee nicht bewegen, den hält man einfach nicht mehr. Die damals aufgezogenen IRC Urban Snow machten auf Schnee eine sehr gute Figur, waren aber auf Nasser Piste nicht der bringer. Dann lieber Heidenau K58, K66 als Snowtex variante drauf. Weichere Gummimischung mit Textilfasern bringen Astreinen Grip auf Nass-Kalter Straße mit guter Schneetauglichkeit. Oder die IRC und etwas smoother bei feuchter Piste.
Sollte das Wetter doch mal "Überaschung" rufen, kann man sich für die 4 Km Heimweg auch mal ein Taxi rufen oder gar die "beine in die Hand nehmen", wenn es nicht gearde durch den Dunklen Zauberwald geht.
Viele Grüße, Alex
Zitat von onkelferdlAlles anzeigenSo ein Ding hatte mein Sohn (Lidl) - innerhalb eines Jahres abgeraucht....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi,
ich hatte mal von Obi ein ebenso Preiswertes der Marke Eufab. Das hatte nicht zuverlässig abgeschaltet und vesuchte meine Batterien zu Kochen.
Viele Grüße, Alex
Hi,
übern Winter würde ich die alte Batterie drinnen lassen.
Ladegerät? https://www.amazon.de/gp/aw/d/…ID=41HymlMuJZL&ref=plSrch
Ich habe eins was mehrmals die Woche im Einsatz ist, seit jahren.
Ohne Auto reicht auch das allemal aus
https://www.amazon.de/gp/aw/d/…=417zWVb%2BZlL&ref=plSrch
Viele Grüße, Alex