Hi,
wie verliert man beide Schlüssel?
Viele Grüße, Alex
Hi,
wie verliert man beide Schlüssel?
Viele Grüße, Alex
Hi,
jeder empfindet kälte anders. Ich verstehe bislang nicht, warum sich Motorrad-Winterhandschuhe so nennen... Für mich taugen alle nichts, sobald man fährt.
Ab rund 0°C ist sense mit der gemütlichkeit. Das einzige was bei mir richtig hilft, sind Lenkestulpen. Dann haben auch Heizgriffe eine daseinsberichtigung. Heizgriffe ohne Lenkerstulpen helfen mir auch nicht wirklich. Innen gebraten und außen gefroren...
Solche Lenkerprotektoren (oder wie man das nennen mag) wie sie hier mancher montiert hat, können den Wind sicherlich auch gut abhalten.
Viele Grüße, Alex
Hi,
heute eingetrudelt: 2x 4Kg Mike Sanders und 6x1l FluidFilm NAS... Auch die Mehrspurfahrzeuge wollen gepflegt sein.
Viele Grüße, Alex
Hi,
mein Schildchen ist mit Drei (Loctite-gesicherten) Schrauben befestigt und hat (dem nachträglich angebrachten Kofferträger sei Dank) sechs Löcher, die mich aber nicht stören.
Viele Grüße, Alex
Hi,
Ich hatte mal am 50er Roller einen "Sportauspuff" und wurde zu recht damit aus dem Verkehr gezogen...
Einem R1-Faher aus unserem Wohngebiet wurde mal der Zubehörauspuff mit Bauschaum "gedämmt". Der Serienpott, den er seitdem wieder dran hat, klingt sehr Human.
Leute, so´n krach geht gar nicht. Ich meine, Eine Dose PU-Schaum kostet nicht die Welt. Währe eine idee für die Polizei, aber die haben ja kaum noch Personal...
Viele Grüße, Alex
Hi,
ja, wirklich eine schöne Tour. Sorry, das muss sein : Der Mann heißt Jähn, nicht Jüken... Besuchenswert ist immer wieder das Fichtelgebirge, bis runter zur Oberpfalz. Bis zur Wiedervereinigung ein Touristisch recht toter winkel. Wer wollte schon im "Zoneneck" Urlaub machen...
Gastronomie gut und noch besser bezahlbar, sowie Traumhafte Straßen...
Viele Grüße, Alex
Hi,
meine NC750X hat einen selbst ermittelten Topspeed von ca. 130 km/h lt. Tacho. Mehr ging leider nicht, weil mein Hirn meiner rechten Hand nicht den Befehl gegeben hat den Gasgriff weiter zu drehen...
Interessiert mich auch echt nicht. Seit 80.000 Km weiß ich auch nicht wie schnell mein Satelis 400 wirklich fahren könnte.
Viele Grüße, Alex
Waschen, schleudern, legen...
Obwohl keines meiner Fahrzeuge Bruchstrichartig kastriert ist, kommen die Großen Zweiräder ab dem ersten, permanten Frost, immer unter Dach und Fach.
- Waschen, "Spritfit" in den Tank und eine runde an die Tankstelle fahren - Volltanken.
- Batterie ausbauen und unter monatlicher Ladung im Keller deponieren.
- Tank randvoll auffüllen und Reifeninnendruck um 0,5 Bar erhöhen.
- (Zum ersten mal...) Kette dick mit Sägeketten-, oder Motorenöl einschmieren.
- Fahrzeug mit Korossionsschutz aus der Dose (ähnlich S100 Koossionsschutz) einsprühen, Schlösser und andere Schmierstellen "einen Tropfen" Schmiermittel gönnen. (Für "untenrum" nehme ich auch gerne FluidFilm)
- Fahrzeug auf Haupständer abstellen.
- Plane drüber (in der Garage eine Textilgewebehaube, im freien eine geeignete Wetterschutzplane) und gut...
Fahrzeuge die nach anderen Methoden "eingewintert" werden, überleben die Stillstandszeit auch...
Viele Grüße, Alex
Hi,
aha, meiner Heimat einen Besuch abgestattet, soso... Nicht oder nur schlecht ausgeschilderte Umleitungen kenne ich leider hier in der Region zur genüge, was mich auch zu mancher eMail veranlasst hat... Alles Ortskundige Bauern!
Viele Grüße, Alex - aus Rabenau
Hi Köbes,
Glückwunsch zhu dem Ergebnis. Ich bin gespannt was Metzeler da springen lässt....
Gedankenranken...
"Sehr geehrter Herr Köbes,
nochmals vom gesamten Metzeler-Team herzlichen Glückwunsch. Bitte melden Sie sich am 20.03.2015 pünktlich um 09:00 Uhr am Hauptor des Reifitschi-Testareals in Palermo. Wenn Sie Tipps zu übernachtungsmöglichkeiten in der Region brauchen, können wir Ihnen gerne behilflich sein."
So, Hirn wieder aus...
Viele Grüße, Alex