Hallo Wolfgang,
solange ich noch Ruß im Öl habe, Filter ich nicht fein genug Berufsmäßig habe ich mit 0,2µm Filter zu tun, daher das "Grobe".
Viele Grüße, Alex
Hallo Wolfgang,
solange ich noch Ruß im Öl habe, Filter ich nicht fein genug Berufsmäßig habe ich mit 0,2µm Filter zu tun, daher das "Grobe".
Viele Grüße, Alex
Hi Away,
es müssen keine Hühner sein, Opa´s auf der BAB reichen schon...
Glücklicherweise trug ich nur Prellungen und tiefe Schürfwunden davon...
Viele Grüße, Alex
720 Stunden? Da fällt mit spontan Winterschlaf ein, den ich gerne einlegen würde.
Ich war gestern noch ein kleines "Besorgungsründchen drehen, allerdings mit dem Roller.
Viele Grüße, Alex
Hi,
die Ölfilter die wir spazieren fahren sind Grobfilter, d.h., Partikel unter ca. 10-20 µm werden durchgelassen. Ob die Magnetischen Schrauben was nützen hängt aber wirklich stark vom abgeriebenen Material ab.
Viele Grüße, Alex
Hi,
wenn ich in YT auf das Avatar klicke und dann auf das Zahnrad, bin ich in der Kontoübersicht. Ich muss dann rechts neben dem Avatar auf "Auf Google+ bearbeiten" klicken, dann öffnet sich Google+. Wenn ich mit dem Mauszeiger über das Avatar zeige, erscheint ein Fotoapperat, auf den ich Klicke, dann kann ich ein Foto, auch offline, auswählen.
Viele Grüße, Alex
Hallo Sin,
ja, damit die Pegida-Mitläufer das Kostenfreie Konzert am Montag Abend genießen können... So eine Mitteilung der Organisation. Zum Glück habe ich morgen Frühdienst, da stecke ich wenigstens nicht im Chaos fest, wie vor zwei Wochen.
Viele Grüße, Alex
Hi,
nunja, es währe wohl noch milde ausgedrückt, wenn man das weglassen des Kühlerschutzadditives als Sparmaßnahme betiteln würde
Hier mal ein par Infos über die Aufgaben des Farbgebenden "Wasserzusatzes": http://www.glysantin.de/anwendung.html
Viele Grüße, Alex
Hallo Jürgen,
ja, selbstverständlich ist im Kühlsystm der 750er auch ein Frostschutzmittel vorhanden. Bei mir geht es bis mind. -25°C, tiefer geht meine alte "Spindel" nicht.
Viele Grüße, Alex
Hallo Andreas,
vielen herzlichen Dank. Ist im Endeffekt gar nicht so schwer, wenn es erst mal beherrscht, nur etwas umständlicher als gewohnt.
Nochmals vielen Dank für den sehr gut Bebilderten Tip.
Viele Grüße, Alex
Hallo Zusammen,
seit Mittwoche bin ich stolzer Besitzer des oben gennaten Programms und seit gestern, nachdem Trick 17 geholfen hat, darf ich das Programm auch nutzen.
- Wie bearbeite ich die Lautsärke unter einem Clip, bzw. in einer seperaten Spur? Ich bekomme nur das Audio-Cleaning-Fenster auf. Ich würde gerne eine kleine passage leiser machen, ausblenden, stumm schalten. Das sollte doch mit zwei, Drei Mausklicks zu machen sein...
Ich dachte erst an Edius, da setze ich mit je einem Mausklick zwei Punkte auf den Laustärkepegel, die ich dann ziehe wie ich will, oder ich lege einen Übergangseffekt auf die Tonspur. Das alles geht bei Video Deluxe scheinbar nicht.
Vielen Dank und viele Grüße, Alex