Beiträge von Scootertourist

    Hi,


    bedingt. Oftmals wird in größeren Gruppen gefahren. Ansonsten ist es so. Beim verlieren von Mitfahren wird etwas anders vorgegangen. Reißt die Gruppe ab bleibt nun letzte an der nächsten Abzweigung stehen, damit die aufschließenden wissen wo es lang geht. Irgendwo anhalten ist mit Gruppen durchaus schwierig.


    Viele Grüße, Alex


    Hi,


    sicherlich wird sich auch hier die Qualität der Federn verbessert haben. Nicht selten gab es schon Kupplungsrutschen wegen ausgeleierten Federn.


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    ich weiß nicht wie der Kill-Switch bei früheren, Elektroniklosen Motorrädern ausgeführt war, da wird es sicherlich zu schäden hätte kommen können.
    Heute wird der Schalter nur ein Signal in der ECU auslösen.


    Thema Zündspule: War früher bei Kontaktzündung so. Blieb der unterbrecher beim stehen bleiben des Motors zufälligerweise geschlosen, konnte sich die Zündspule bis zur zerstörung aufheizen. Daher hat man die Zündung auch nur kurz aktiviert gehabt, wenn der Motor nicht lief. Seit den Kontaktlosen Zündungen gibt es das nicht mehr.


    Das selbe auch beim Kill-Switch. Unterbrach dieser einfach nur den Strom zur Zündspule, konnte es durchaus sein das es durch Kontaktbrand (Beim lösen des Kontaktes entsteht eine kurze Funkenstrecke. Übertrieben: (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )
    Bei Vergasermodelle wurde das auch gerne mal während der fahrt gemacht. Es wurde ja nur die Zündung unterbrochen, der Vergaser arbietet aber weiterhin normal, es gibt dann keine Zündung des Gemsiches, was dann in den Auspuff weitergereicht wird. Beim wieder einschalten der Zündung wird das Gemisch im Auspuff mitgezündet. "Bumm".


    Macht was Ihr wollt... Mir tut das drehen des Schlüsels nicht weh.
    Dennoch hatte ich schon fehlerhaft arbeitende Killschalter, die einem bei der fehlersuche in den wahnsinn treiben können.


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    die Drosselung sperrt ab 5700 u/min?
    In diese Drehzahlregion und darüber bin ich noch nie vorgestoßen... Cool, da habe ich ja eine "Eigenhändig" gedrosselte 750er :lol:


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    also kommen mir auch die H&B Bügel dran, meint Ihr?
    Ich hatte in der Lausitzer Tagebaufolgelandschaft heute ein etwas unangenehmes Erlebnis. Sehr weicher Sand, fast wie Puder und das Gewicht in Verbindung mit dem hohen Schwerpunkt der NC. Ein Gasstoß rettet aber die sache...


    Viele Grüße, Alex