Hi,
normale Kerzen soll es keine geben? Man müsste doch nur die Daten vergleichen... Werde ich mal machen. Naja, wer 25 Euro für die Ir-Kerze ausgibt...
Viele Grüße, Alex
Hi,
normale Kerzen soll es keine geben? Man müsste doch nur die Daten vergleichen... Werde ich mal machen. Naja, wer 25 Euro für die Ir-Kerze ausgibt...
Viele Grüße, Alex
Hi,
ich habe einen Winkelventilaufsatz, den ich zum kontrollieren und justieren des Reifendrucks verwenden. Liegt im Helmfach...
https://www.louis.de/artikel/r…lt/10002925?list=73278430
Viele Grüße, Alex
Mist, Sigi. Hätte ich nur meine Gusche gehalten...
Nee... Vor Bebra würde ich mir präparierte Reifen aufziehen: Neue Reifen drauf und quer über Deutschlands Autobahnen. Auf- und Abfahrten ganz langsam. Nach Bebra dann mit dem Hänger. Ergebnis: Platte Mitte und auf jeder seite 5cm ungenutzten Reifen.
Viele Grüße, Alex
Hallo Wolfgang,
ach, sorgen mache ich mir da noch keine. Habe noch ein gutes Jahr Garantie und ich glaube auch nicht an einen Mechanischen defekt. Der Fehler trat zwar dreimal in den letzten 8000 Km auf, war aber mit kurzzeitigen reduzieren der Geschwindigkeit zu beheben.
Viele Grüße, Alex
Hi,
ah, scheint ein reifen für mich zu sein. Wobei ich erst mal den MPR3 ausprobieren will. Mein Spaghetti Scorpion Trail hat nach rund 8300 Km hinten noch 3,5mm auf den Rippen, äh, Rillen. Der ist recht schnell leichter geworden. Wo ich doch vom Roller von 12.000 - 30.000 Km vieles gewohnt bin.
Viele Grüße, Alex
Hi,
ich war heute mal beim FHH. Eine Probefahrt wurde durchgeführt und der Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Die Probefahrt endete, wie vermute, Ergebnislos. Der Fehlerspeicher spukte einen Fehler aus. "Differenz zwischen vorderen und hinteren Geschwindigkeitssensor." Ob es daran liegt wissen wir aber nicht. Der Fehler wurde gelöscht und ich soll das Treiben weiterhin beobachten.
Viele Grüße, Alex
Richtig. Die Elektronik steuert ein Magnetventil, was die Kupplung betätigt. Ich vermute auch das die Kupplung nicht richtig "angesteuert" wird.
Hi,
da das immer nur ganz kurz, bei niedriger last, niedriger Drehzahl
und niedriger Geschwindigkeit auftrat habe ich mir bisher auch keine platte gemacht. Aber häufen sollte es sich natürlich nicht.
Viele Grüße, Alex
Hallo Zusammen,
mir ist es heute auf 8000 Km zum Dritten mal passiert. Wenn ich eine 90° Kurve im 2. Gang mit niedriger Geschwindigkeit (ca. 22-24 km/h) fahre, dann rutscht die Kupplung, bzw. die Kupplung wird nicht geschlossen. Ein manuelles herunterschalten in den 1. Gang ist in dem Augenblick auch nicht möglich. Der 1. Gang wird nur eingelegt wenn ich langsamer werde.
Es ist nicht nur fahrerisch unangenehm, auch die Kupplung leidet unter der unnötigen Schleifphase.
Was mit auch aufgefallen ist. Bisher ist es immer in ansteigenden Rechtskurven passiert. Muss aber nicht daran liegen.
Werde diese Unart mal beim HH ansprechen...
Viele Grüße, Alex