Beiträge von Scootertourist

    Hallo Ralle,


    stichprobenartig wird kontrolliert. Die Reibwerte werden auch stimmen, aber die eine Mischung verträgt sich besser mit der Scheibe als die andere. Ich hatte für den Satelis einmal Originale Beläge über Peugeot geordert. Die Bremse stammt auch von Nissin. Die nachgekauften Nissin-Beläge sahen anders aus und bremsten auch anders als die ersten verbauten.


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    die Technik schreitet immer weiter voran. Man wird sehen, in ein paar Jahren kostet die Transportable Brennstoffzelle nur noch einen teil dessen was jetzt dafür aufgerufen wird und effizienter wird die Technik auch.
    Ich habe hier eine selbstgebaute "Powerbank" mit 4AH. Diese habe ich mir selber bauen müssen, weil der Markt vor rund 6 Jahren noch nichts vergleichbares angeboten hat. Auf nachfragen bekam ich oft zu hören "Wer braucht denn sowas?"
    In der Wohnwagen-/Reisemobil- und Bootsecke gibt es die Brennstoffzellen schon eine ganze weile. Da als 12v-Ladegerät. Gefüttert werden die dort mit einer art (oder sogar) mit Methanol.


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    die SV sind "klassische" Sinterbeläge, die SRM sind für Großroller gedacht. Inwieweit sich die Belagmischungen unterscheiden weiß ich aber nicht. Ich hatte die SRM mal auf dem Satelis gefahren, waren relativ fix runter. Da der Integra als Roller geführt wird, hat sich TRW wohl gedacht die SRM dafür zu empfehlen. Was am ende eingebaut wird entscheidest Du. Die Sättel sind identisch. Wenn Du magst kannst Du auch Organische Beläge verwenden.


    Viele Grüße, Alex

    Hallo Sepple,


    wie wird auf Fernlicht umgeschaltet? Bei uns fährt auch einer mit "illegalen" Xenonlicht rum, das blendet famos, weil der Reflektor nicht zur Lichtquelle passt. das Licht wird einfach kreuz und quer herausgeschleudert. Vor allem wenn der in einer Kurve entgegenkommt brennen einem die Augen. den Blinke ich dann auch immer mal wieder mit der Lichthupe an.


    Viele grüße, Alex