Beiträge von Scootertourist


    Italien eben... Der bekommt es ja nicht mal gebackenen seinen Blinker wieder auszuschalten... :roll:


    Viele Grüße, Alex

    Hallo CKlasse,



    ...weil es nur in ganz bestimmten fällen funktioniert.
    Die Hersteller (nicht nur einen) von Zusatz,- oder Nebenstrom-Feinfiltern gibt es mmer noch, die Filter kommen auch (selbt Serienmäßig) zum Einsatz.


    Öl verschleißt nicht nur durch schmutz- und Wassereintrag, sondern auch chemisch. Die zugesetzten Additive werden "verbraucht", sie zersetzten sich oder werden schlichtweg durch die Scherrkräfte (sind im Getriebe sehr präsent) "zermahlen". Ein Feinstfilter filtert die Leichen dann raus, aber im Öl fehlen sie. Es würde gehen wenn man dem Öl regelmäßig (beim Filterwechsel) ein neues Additivpaket zugibt (aber in welcher menge und was fehlt?)


    Ein Bekannter hat im Haus ein Eigenbau Mini-BHKW. Die Ölwanne wurde von ihm schon umgebaut und das Ölvolumen von 4l auf 12 l gesteigert. Die Ölwechselintervalle richtet er nach der Ölaqaulität, die er in einem Öllabor ermitteln lässt. Von rund 100 Betriebsstunden (reel im Winter ca. 6-8 Tage) ist er nur durch vergrößern des Ölvolumens auf ca. 300 Stunden gekommen. Durch einen Trabold-Filter konnte er zuletzt die Wechselintervalle auf rund 600 Betriebsstunden hochziehen. Dann sackt die Scherrstabilität (HTHS-Wert) des Öles einhergehend mit einer absenkung der Viskosität ab. Durch den Betrieb mit sauberen Erdgas ist kaum Rußeintrag vorhanden und durch die nutzung des Feinstfilters wird auch der geringe verschmutzungsfaktor (incl. Abriebpartikel) stark reduziert.
    Dennoch muss das Öl aller 40 (+-) Tage gewechselt werden. Er verwendet ein 40er Einbereichsöl.


    Was ich sagen wollte: Der Motor des BHKW läuft die meiste zeit und dann unter sehr guten Bedingungen (Kontrollierter Warmstart, sanftes hochfahren, gleichmäßige last und (niedrige) Temperatur, sehr sauberer Brennstoff, ....)
    Das kannst Du im normalen Fahrzeug kaum erzielen. Langstrecken-LKW sind eine gute Grundlage dafür.


    Die Fahrzeughersteller berechnen (im idealfall) den intevall so, dass auch die Hausfrau mit 10 km täglich gut hinkommt.


    Zudem: Was kostet ein Liter Öl im eigenen Einkauf, was ein Filter? Bei den Rabattaktionen der bekannten Zubehörketten gibt es doch oftmals alles zusammen für 30 Euro...


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    oder einen Termin vereinbaren. Du könntest schon 3 Tage wartezeit hinter Dir haben... ;)


    Spontan mal eben den Hauptständer montieren, würde heißen dass ein Mechnaiker 30 Minuten von seiner vorgesehenen Arbeit abgezogen wird. Diese 30 Minuten können durchaus am Tagesende fehlen, wenn die Werkstatt wie jetzt durch Hauptsaison üblich, voll ausgelastet ist. Die Alternativen sind dann Überstunden machen oder den wartenden Kunden vertrösten...


    Viele Grüße, Alex

    Hallo VT_Michel,


    ja, meine Werkstatt/mein Händler macht das. Warum? Weil er weiß das er damit auf lange sicht wesentlich weniger ärger hat.


    bernd: Nicht ganz so krass, aber die Richtung stimmt schon. Wenn einer ein Anzugsmoment nicht weiß, oder nicht weiß wie in welcher Reihenfolge was am besten gemacht wird, dass ist doch alles kein Problem. Das Sinnbild mit der Kupferpaste ist da schon... naja :o


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    mir kam jetzt "Schweinebacke" oder "Durstnille" in den Hals, sehr situationsbezogen. Blöde Kuh, A...loch und andere Schimpfwörter fallen auch manchmal.

    Hallo Klaus,


    ich erlebe es nur häufiger in meinem Umfeld. "Wieso ist das denn jetzt kaputt gegangen, letztens ging es doch noch..." Oder: "Ach, ne inspektion ist eh nur Ölwechsel, den mache ich selber..."
    Nicht lange her: "Ich wollte nur die Bremsbeläge wechseln lassen, jetzt brauche ich angeblich einen neuen Sattel weil sich der Haltestift nicht mehr rausdrehen lässt. Dabei hatte ich noch nie was mit der Bremse..."
    Reine Erfahrungssache :D


    Viele Grüße, Alex

    Hi,


    es gab doch schon mal einen fall wo der Reibbeiwert der Fahrbahn nicht der norm entsprach und dort dann reihenweise Zweiradfahrer gestürzt sind. Ich sehe im akteullen fall parallelen dazu.


    Viele Grüße, Alex

    Hallo VT_Michel,


    "schlechte" (nachlässige) Werkstatt? Sowas sollte dazu gehören, dauert keine 20 Minuten in verbindung mit dem abschmieren der Belagführungen und des Haltestiftes. Die Bremsanlage kann man auch mal zwischendurch Pflegen.
    Wenn z.B. der Haltestift fest korrodiert ist, evtl. sogar abreißt, dann ist das gejammer Groß...


    Viele Grüße, Alex