Hi,
das ist nicht zufällig eine Paketdichtung mit Metallanteilen, die da rausguckt? Woanders rostet es ja auch nicht.
Viele Grüße, Alex
Hi,
das ist nicht zufällig eine Paketdichtung mit Metallanteilen, die da rausguckt? Woanders rostet es ja auch nicht.
Viele Grüße, Alex
Hi,
erlaubt nicht, da fehlt das e-Prüfzeichen, welches bei LED-Lampen (Leuchtmittel für Lampen) wohl nicht zu bekommen ist.
Die Leute die diese Lampen gekauft haben sind Lustig... Beschweren sich bei dem preis über mangelhafte Leistung...
Ich weiß schon warum die LED-Lampen von Hypercolor etwas mehr kosten.
Viele Grüße, Alex
Hi,
evtl. lassen sich durch die Schlitze im Helmfachdeckel die Zurrgurte für einen "Tankrucksack" ziehen...
Viele Grüße, Alex
Hi Marcus,
danke für den Link. Da habe ich ja Glück das ich das noch lesen kann, bevor der Links wegen SEO oder SOE oder SOßE (mit Brühe) gelöscht wird...
Viele Grüße, Alex
Zitat von EmilAlles anzeigen
Ja, weil die Birnen gern zur ungünstigsten Zeit kaputt gehen und das als Alltags-/Allwetterfahrer doch ziemlich ungünstig ist. Werde deshalb auch keines der stärkeren H4-Leuchtmittel (Nightbreaker usw) mehr nehmen, nur noch die langlebigeren normalen Lampen. LED ist zuverlässiger und auch noch deutlich heller als diese übersteuerten Lampen. Noch besser wäre allerdings eine Maske mit 2 Leuchten, da können andere meine Entfernung und Geschwindigkeit besser einschätzen.
Tja, in den USA haben sie die 750X nicht rausgebracht, und die S überhaupt nicht. Interessant, dass die 700 dort jetzt die neue Optik bekommt.
Hi,
auch aus einer H4 ist eine gute Lichtausbeute rauszuholen, wenn der Reflektor ordentlich gearbeitet ist, also anders als wie es jetzt der fall ist.
Viele Grüße, Alex
...Ein Stellrädchen, um die Schaltpunkte stufenlos zu variieren.
Viele Grüße, Alex
Hi,
als 750er DCT´ler müsste ich dann ein 18er Ritzel verbauen?
Viele Grüße, Alex
Wer ist denn die "Petze"?
Viele Grüße, Alex
Hi Peter,
das ist ein "Abwasch". Zum dazwischenfunken einfach auf [+] oder [-] drücken, für längere, manuelle abschnitte kurz auf die [AT/MT]-Taste drücken und links agieren. Drückt man wieder auf die [AT/MT]-Taste, befindet man sich im letzten gewählten Automatik-Modus. Einfach drücken, egal was, warum und wie, es kann nichts passieren.
Viele Grüße, Alex