Beiträge von holding_off

    @ Köbes, die 750 er hatte ich drei Jahre und rund 25 tkm ... das Fahrwerk ist ok, aber kein Vergleich zu einer SMT, auch die Bremsen sind zwar kräftig aber schlecht zu dosieren. Auch nach vielen tausend km nickt man noch regelmäßig den Verkehrsschildern zu. ABS ohne Überschlag Sensor ist bei dieser Geometrie auch grenzwertig. Und tanken ist unabhängig vom Modus nach 180km fällig. 200 gehen, sind aber reines Roulette. Der Motor ist ein Traum, nur nicht unter Ca. 70km/h, da hat er deutliches Ruckeln und zuguterletzt grillt der Kat Dir im Stadt Verkehr die Nüsse. Das hätte ich alles für mein Schätzchen gerne ertragen , aber zwei Mal ging der Motor ohne erkennbaren Grund nicht mehr an und nach 15.000 km war die Bremsscheibe verzogen ( ohne wilde Experimente ) . Jetzt bin ich froh wieder Honda zu fahren...
    Gruß h_o


    Ps: der Verbrauch ist in Ordnung , zwischen fünf und 6 l auf 100. die große genehmigt sich da deutlich mehr hat aber auch einen größeren Tank . Die Reichweite ist ungefähr gleich. Heute würde ich wegen Bremse, Fahrwerk und dem Höllenmotor die große nehmen…8-)

    Sodele,


    jetzt ist es eine Dainese D-Stormer geworden. Passt bestens, flattert nicht und ist gut verarbeitet; den Kragen könnte etwas liebevoller gestaltet sein. Die Dainese Atallo 2, die ich ausführlich anprobiert habe, sah zwar besser aus, war aber entlang des Reissverschlusses so steif, dass sie im Sitzen unbequem wurde. Dazu die Dainese D-System Evo Hose. Seit meiner Lederkombi bin ich Dainese-Fan, weil die Protektoren einfach da sitzen, wo sie hingehören. Die Klamotten fallen eher klein aus. Der Sitz ist überraschenderweise mit und ohne die ganzen Futter gut (auch wenn es natürlich etwas lockerer wird, und ich die Verstellungen nachziehen muß).


    Gruß h_o

    Hallo Tmax48,


    nicht gleich entmutigen lassen. Eigentlich ist es hier recht zivilisiert. Wenn Du mit Aussagen wie


    "Deshalb ist das DCT im Automodus vollkommen unbrauchbar"


    gleich zum Anfang steil gehst, musst Du Dich natürlich auf ein Echo gefasst machen. Ich teile Deine Ansicht gar nicht, oder um es mit Karl Kraus zu sagen: "Manche Dinge sind so falsch, daß nicht mal das Gegenteil richtig ist".


    Aber das zeigt nur die unterschiedlichen Erwartungen, je nachdem von welchem Fahrzeug man kommt. Ich würde niemals das Puddinggefühl einer Variomatik haben wollen, und vermisse nur, ohne einkuppeln zwei Gänge herunterschalten zu können.


    Gruß h_o

    Vielen Dank für die Tipps soweit. Mein Problem rührt daher, dass man auf der Rollerbank ja wie auf einem niedrigenHocker sitzt. Die Beine die relativ stark angewinkelt und vor dem Bauch sind, wird die Jack -zumindest bei mir - vorne hochgeschoben. Mit meiner Dainese Lederkombi ist alles bestens, aber die will ich halt nicht jeden Tag anziehen


    VG h_o

    Hilfe.


    Ich brauche eine neue Jacke und finde nicht die richtige.


    -Die dreiviertellangen werfen im Sitzen eine fette Falte auf dem Bauch


    - Die kurzen Jacken von Dainese und Alpinestars, die ich anprobiert habe, haben keinen echten 360-Reissverschluß und sehr kurze Thermofutter, sodaß vorne auf dem Bauch eine 10cm breite Lücke entsteht, durch die Kälte und Regen eindringen können.


    Was tragt Ihr denn so (auf dem Integra) ?


    Gruß VG