Beiträge von holding_off


    Das hatte ich gar nicht erwähnt. Die Kupplung braucht sehr wenig Kraft, die Gänge rasten butterweich, das Schalten geht fast ohne Lastwechsel. Muss man auch als DCT-Fahrer echt getestet haben.

    I'll eat my words. Nach der Probefahrt heute (nochmal Dank an Christian) muß ich sagen, dass die 1050 wesentlich angenehmer zu hantieren ist, als die 990er. Der Motor geht traumhaft weich ans Gas, das Fahrwerk ist handlich, aber nicht nervös. Absolut super, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Crossrunner dem viel entgegensetzen kann.


    Aus der 990er ist wahrscheinlich für sehr geübte Fahrer noch einiges mehr herauszuholen, aber ich würde meine Sitzhilfe verwetten, dass die hier im Forum die extreme Ausnahme sind. Der Rest wird sich (meiner Vermutung nach, also nicht gleich ausrasten) auf der 1050 deutlich wohler fühlen, und damit auch schneller sein. Ich zumindest :mrgreen:


    Gruß h_o

    Vielleicht könnte man ja eine NC-Veranstaltung mit Moto-Team machen?


    Bei denen war ich dieses Jahr. Ich weiss nicht mehr wie viel Turns, aber so 5-6 an einem Tag werden es gewesen sein. Ich war auf der oberbergischen Kartbahn, die ist extrem gefaltet, und man leidet kaum unter der fehlenden Spitzenleistung. Der Hunsrückring ist mit vielen langen Radien für ständige maximale Schräglage ideal; er hat wenig Geraden wo man sich auf der NC mangels Power schnell langweilt.


    Die Instruktoren waren echt sympathisch, nicht diese ADAC Verkehrserzieher-Mentalität. Der Tag kostete 200 Flocken und war für mich das Geld wirklich wert...


    VG h_o

    Das von Motul in der Tube habe ich. Das Fett kann ich nicht beurteilen, ich bin ja keine Kette, aber der Pinsel ist sehr mäßig. Man muß sehr aufpassen, das Gewinde nicht zu überdrehen, da der Kunststoff der Tube sehr weich ist (Wenn ich den Deckel abziehen will, kommt regelmäßig der ganze Pinsel runter), und die ganze Chose ist so sperrig, dass man die Kette nicht vernünftig auf der Innenseite einschmieren kann. Ich werde demnächst das Fett in eine Dose umfüllen, und mit einem rechtwinkligen Pinsel (gebastelt) schmieren.

    und wieder wird ein schöner Integra-thread mit Xen zugespammt - :roll:


    Dacky, kannst Du mal Bilder von der Kofferlösung einstellen ? Koffer sind übrigens wenn mich nicht alles täuscht nicht zulassungspflichtig, sollte also kein Problem mit dem Tüv geben, wenn sie abnehmbar sind.


    Gruß h_o


    Das ist für mich der Post zum Thema. Ganz ohne Fragen nach Kapitalismus, Atomkraft oder Ostpreussen bringt es genau auf den Punkt, was gerade abgeht.