Beiträge von holding_off


    Der Erfolg eines Zauns ist nicht daran zu messen, ob Dir die politische Ausrichtung der Regierung, die ihn aufgestellt hat passt, sondern ob er illegale Einwanderung beendet. Und das tun diese Zäune. Sobald Deutschland auch nur anfängt, einen Zaun zu bauen werden sofort die Länder entlang der Balkan-Route aufhören, die Einwanderer einfach durchzuwinken.

    Komisch, dass die Staaten entlang der Balkan Route erfolgreichZäune gebaut haben, aber bei uns soll es nicht gehen. Was man nicht will kann man wohl auch nicht.


    Und eine gemeinsame europäische Lösung wird es nicht geben. Das haben mittlerweile genügend (demokratisch gewählte) Regierungen in Europa klar gemacht.

    Hallo Zusammen,


    habe heute an meinem Integra mit Unterstützung von Radler Gabelventile montiert. Ein Schwachpunkt bei unseren Gabeln ist, dass die Dämpfung entsteht, indem Gabelöl durch zwei 4,5mm große Löcher gepresst wird. Da der Strömungswiderstand exponential zur Strömungsgeschwindigkeit ansteigt, führt das in der Praxisdazu, dass die Gabel bei schnellen Einfederbewegungen annähernd blockieren kann, und viel härter ist, als die Feder dies vermuten liesse.


    Man kann diese Löcher so weit aufbohren, dass der Widerstand vernachlässigbar wird, und auf das Dämpferrohr ein verstellbares Ventil aufsetzen. Wenn hier der Druck zu hoch wird, öffnet ein durch eine Feder verschlossenes Ventil und reduziert die Dämpfung, sodass die Gabel weiter einfedern kann.


    Genauer ist das hier auf Englisch beschrieben: http://www.racetech.com/page/t…ulators-How%20They%20Work


    Sowas habe ich heute eingebaut, kostet ca. 80 Eur auf Ebay. Zum Einbau muss die Gabel raus, Stopfen ab, Öl, Distanzhülse und Feder raus und die Dämpferstange herausgeschraubt werden. Dann muss man Löcher in der Dämpferstange auf 8mm aufbohren, zwei weitere von 8mm hinzufügen, und alles mit dem Ventil wieder zusammenbauen. Ein Tischbohrmaschine macht schönere Löcher als ein Akkuschrauber, ist aber nicht unbedingt nötig.


    Nach einer kurzen Probefahrt von ca. 1h kann ich noch nicht viel sagen. Zum Vergleich war ein anderer Integra mit von Wilbers überarbeiteter Gabel verfügbar. Der war anders, aber was nun wirklich besser war, vermag ich noch nicht zu sagen. Die Gabel hat jedenfalls soweit gut angesprochen, und hat nicht nachgeschwungen, für meinen Geschmack aber etwas stark eingetaucht bei hartem Bremsen. Das kann ich noch über die Stellschraube versuchen zu verbessern (Allerdings muss ich dazu die Gabel wieder öffnen).


    Ein weiterer positiver Effekt ist die Tatsache, dass durch das ca. 14mm hohe Ventil der Durchhang der Gabel korrigiert wurde. Beim Integra federt die Gabel bereits ohne Fahrer um ca. 40mm ein, mit Fahrer ca. 54mm, was bezogen auf den gesamten verfügbaren Federweg deutlich zu viel ist. Mit YSS-Ventil betrug der Durchhang noch 25mm bzw. 39mm mit Fahrer, was ein Zeichen dafür ist, dass die Gabel etwas zu weich ist (http://www.peterverdone.com/archive/springs.htm). Das war zu erwarten, denn die Serienfeder ist progressiv von 6 -10 N/mm, während die auf das Gewicht bezogene korrekte Rate einer linearen Feder ca. 8,5 N/mm betragen müßte (http://racetech.com/index.aspx).


    Dank noch mal an Radler, der furchtlos festgehalten, gegengedrückt, angezogen und geraucht hat!


    VG h_o

    Wieso wird eigentlich ständig die absurde Behauptung wiederholt, Zäune bauen sei wirkungslos? Schon vor einem Monat war in der wahrlich nicht rechtsextremen “Zeit“ ein Artikel, dir anhand von Beispielen illustriert hat, dass Zäune erstens sehr wohl geeignet sind, das Problem einzudämmen und außerdem von vielen, durchaus als zivilisiert geltenden Staaten schon aufgebaut worden sind.