Ich habe die 25 mm RiseUp Lenkerböcke kurz nach dem Kauf montiert und sie bei der Dekra eintragen lassen. Das die NC im Teilegutachten nicht aufgeführt war, hat den Prüfer nicht im geringsten gestört. Er hat sich alles genau angesehen, die Züge uind Kabel überprüft und eine kleine Probefahrt gemacht. Hat 10 Minuten gedauert und 36 Euro gekostet.
Beiträge von Doc Savage
-
-
SW-Motech hat sich heute gemeldet.
Schade nur, das sie versucht haben zu tricksen.
Hier mal zwei Bilder von ihrem nachmessen.
Einmal die Hondaraste und einmal das SW-Motech Produkt. Wenn man genau hinschaut, fällt einem auf, das sie den äußeren Gumminippel mitmessen.
Dessen Höhe beträgt ca. 6 mm. Wenn man nun beide Bilder vergleicht, stellt man fest, das die Mo-Tech Rastewn tatsächlich etwas tiefer sind, nämlich ca. 6 mm.
Wäre es vermessen nun die 6 mm des Hondanippels abzuziehen, weil das ja eigentlich keine Aufstandsfläche darstellt?Schade, ich hätte nicht gedacht das die einen für Dumm verkaufen....
-
Neue Schuhe für den Kleinen. Hätte nicht gedacht, das es mal so ein Problem sein kann das passende Ventil zu finden. Schöne neue Welt der RDKS/TPMS-Sensoren.....
4 schlichte Gummiventile für 22,- -
Zitat von IjonTichy
Die Diskussion habe ich mit SW-Motech auch schon geführt. Ich habe die Rasten an meiner NC750X angebaut und konnte auch keinen Unterschied feststellen. SW-Motech hat mir versichert, das die Rasten 1,5cm tiefer wären. Naja, schade eigentlich, den ansonsten bin ich mit den SW-Motech-Produkten sehr zufrieden.
Keine Frage, das Produkt ist Top, aber die Tieferlegung war ein entscheidenes Kaufkriterium und da erwarte ich, das entweder die Beschreibung zum Produkt geändert wird oder das Produkt einer Änderung widerfährt. Alles andere ist irreführend und sollte geahndet werden.
Man will mich informieren, bin ja mal gespannt ob es wenigstens ein Entgegenkommen gibt. -
Von Hannover bis Norddeich haben wir auch schon auf 50er gemacht, aber das sind ja nur 300 Km. Respekt an die Herren, könnten ja mal einen Eisenarschritt mitmachen
-
-
Ich habe mir heute meine neuen Rasten montiert, wobei eine der Kaufentscheidungen die beworbene Tieferlegung um 15 mm war.
Meine Wahl fiel auf den Rastenkit von SW-Motech. Zum einen sind die Rastenauflagen deutlich breiter, was einen Komfortgewinn verspricht, zum anderen wöllte ich durch die 15 mm Tieferlegung meine linke Kniekehle etwas entlasten, weil da die Unterschenkelprothese etwas drückt. Außerdem besitzen die Rasten eine ABE für die NCs.Schon während der Montage bin ich aber stutzig geworden, weil die tiefste Montagemöglichkeit der Höhe der Originalraste entspricht. Erst dachte ich, ich hätte etwas falsch gemacht, aber man kann die Gelenkadapter gar nicht verwechseln, die passen nur einmal. Man kann die Rasten tatsächlich nur höher legen. Da die Rasten für verschiedene Modelle freigegeben sind, hat anscheinend niemand den Zollstock an eine NC gehalten. Es sieht also so aus, als wenn der Firma da ein Fehler unterlaufen ist. Ich hab schon telefoniert und ein Mail verfasst. Man scheint bemüht mein Problem zu lösen.
Doc
-
Danke, werd ich mal drauf achten. Leider kann ich es bei mir nicht mehr nachvollziehen, eventuell hatte ich 2014 den Z8 ohne Kennung und bin deshalb so schlecht klar gekommen. Dafür passt mir der Pirelli auch ohne Kennung
-
Zitat von Emil
Wieso verifizieren..das steht in diversen Tests, und Pirelli gibt es auch selbst an. Ob's stimmt, wer weiß, ich habs nicht ausprobiert.
Muss ich nochmal nachschlagen, hab ich wohl überlesen....Naja, Pirelli spricht von einem Drittel mehr Laufleistung. Wenn ich mich aber so umschaue, liegt die Laufleistung des GT auf der Höhe der Mitwettbewerber und da liegt auch der ST. Entweder hat Pirelli da den Mund zu voll genommen oder den ST heimlich verbessert.
-
Und ich kann sagen, das sich der Pirelli eben nicht so anfühlt.
Das alle Reifen irgendwann abbauen ist klar, aber im Vergleich zum Z8 scheint sich der ST, seit er gut eingefahren ist, kaum verändert zu haben. Eben aus diesem Grund hab ich ja diesen Faden eröffnet, weil ich das als sehr positiven Aspekt ansehe. Ich vertraue diesem Reifen.Zitat von EmilDer GT auch eine verlängerte Lebensdauer.
Kannst Du das irgendwie verifizieren?
Dann müßte man mal ausrechnen um wieviel Km der GT länger läuft und ob er dann überhaupt noch läuft, um dann zu sehen, ob sich die Mehrausgabe lohnt. Sollte der GT aber gleichzeitig schneller Grip abbauen, nutzen mir die möglichen Mehr-Km gar nichts.Doc