Beiträge von Doc Savage


    Full Ack!
    WD40 nehme ich zum Waffenreinigen und Ballistol verharzt, bzw. verklebt das Schloß irgendwann.
    Ich nehme Siliconspray, das zieht keinen Dreck an und Schmiert gut.


    Doc


    Die Ölmenge ist nicht zu gering. Wie ich ganz oben schon erwähnt habe, ist der Flugrost Jahreszeitlich bedingt. Das liegt daran, das dass Öl bei niedrigen Temperaturen zu zäh ist, um sich auch aussen an der Kette zu verteilen. Ich habe letztes WE getankt und wie immer beim Loobman das Tasterchen betätigt. Es hat wesentlich länger gedauert, bis sich das Öl in der Leitung richtig verteilt hat. Ich habe dann (überflüssigerweise) nochmals gedrückt und hatte letztlich das Öl am Hinterrad und trotzdem noch trockene Aussenseiten.


    Selbiges bestätigen ja hier auch die Scottoil-Besitzer. Da nutzt dein Tip: "mal öfter drücken" gar nix. Wenn man keinen Flugrot möchte, bleibt nur der Wechsel auf ein Kriechfähigeres Öl oder Handarbeit.
    Ich werde meinen Flugrost weiter ignorieren und irgendwann im Frühling feststellen, das er nicht mehr da ist.....


    Als Öl nehme ich das Kettensägenöl von Dolmar zu 4,95 der Liter. Von Bio haben mir meine Freunde abgeraten, weiß aber nicht mehr warum.
    http://www.dolmar.de/produkte/…tenoel/pictures/1297.html


    Angesichts des Preises, ist der Loobman als einfach genial zu bezeichnen. Ölstand wird im vorbeigehen mit einem Blick kontrolliert und je Tankfüllung wird einmal das Knöpfchen betätigt. Das wars.
    Wie der Scott das Öl auf die Außenseite der Kette bekommen soll, würde mich jetzt aber brennend interessieren, denn das Funktionsprinzip ist m.w. identisch. Nur das beim loobman anstatt einer Pumpe die Schwerkraft arbeitet.


    Der Webzugriff per normalem PC scheint noch nicht zu funtionieren. Unter FF und Chrome tut sich nix, hab aber schon mal den Support angeschrieben.
    Drucken aus der App heraus scheint auch nicht zu gehen. Wenn ich über meine Druckerapp aus der zeitschrift drucken möchte, bietet er mir nur die Website an.

    Bin noch am testen, die Webversion scheint unter FF noch nicht zu funktionieren. Versuche grad unter Android meinen Canon-Drucker per App zum Leben zu erwecken. Gefunden wird er, drucken funzt z.Zt. aber nur unter Polaris, bzw. nach Umwandlung in PDF. Vermute mal, das es nur über komplizierte Umwege per (kostenpflichtigem) Adobe geht.

    Bin von einem Bekannten auf eine interessante App aufmerksam gemacht worden.
    Da ich nach Möglichkeit meine Zeitschriften digital beziehe, habe ich mich schon oft geärgert, das die Motorrad nur für Apple-Produkte digital zu beziehen ist.
    Jetzt gibt es aber readly ( https://de.readly.com/ )


    Habe auch erstmal nur die 2 Wochen Probemitgliedschaft angenommen und teste gerade mit sehr befriedigendem Ergebnis.
    Das Gros der Magazine ist natürlich vom Friseur, bzw. vom Arztbesuch her bekannt, aber ein paar Pretiosen sind auch drunter.
    Interessant sind für mich auch ausländische Motorradzeitschriften und mit der Zeit wird das Angebot sicherlich noch umfangreicher.


    Größter Nachteil aus meiner Sicht: Erst ab Windows 8.1 für PC verfügbar.


    Doc


    PS. Ja, es ist mir bekannt, das es Menschen gibt, die lieber etwas gedrucktes in der Hand halten und das ist auch gut so. Ist hier aber nicht das Thema!


    PPS. Habe gerade gelesen, das es schon eine Betaversion für den PC gibt, damit wäre dann ja der Nachteil ausgemerzt.