Beiträge von Doc Savage

    Das Relais kann bleiben, es sei denn, der Warnblinker geht mit der Zündung aus. Da hilft dann nur das Original oder Verzicht auf die Funktion während ausgeschalteter Zündung.


    Wenn Du in Kabeladapter investierst, kann auch der Lötkolben kalt bleiben.

    Ich habe nicht gesagt, das du im Unrecht bist, es ist nur die Art und Weise, wie Du deine Meinung hier vertrittst die mir sauer aufstösst.
    Ich habe mich auch nirgends abfällig über Warnwestenträger geäußert. Der Einzige der hier andere herabsetzt bist Du.

    Inzwischen erwarte ich nicht mehr von dir, das Du es begreifst. ........
    Du fährst auf der Landstraße absichtlich zu schnell und degradierst Jet Helm Nutzer gleichzeitig zu Spaßdeppen. Wo bist du denn jetzt "ernsthaftiger "?
    Jeder nach seiner Fasson. ....... Schon mal gehört?


    Klingt jetzt vielleicht etwas ar­cha­isch, aber ich finde das richtig, auch wenn es wohl unsere Jugend nicht rettet, dafür gibts genügend "andere" Angebote.... :roll:


    Wer den Tatort sehen möchte, kann ihn sich per Jdownloader auf seine Festplatte packen. Je nach gewünschter Qualität kann man von 400 MB bis 2,5 GB auswählen. Funktioniert übrigens auch mit den meisten Mediatheken der Öffis.


    Um gleich die erhobenen Zeigefinger des Urheberrechts zu beruhigen: Ihr habt alle euren Rundfunkbeitrag geleistet, es gehört euch!


    Unabhängig vom jeweiligen Staat, Unfälle gibts schon seit es Pferdefuhrwerke gibt und ganz auf einen Helm würde ich auch nicht verzichten wollen, aber die Zeit war imho schon "besser".
    Das fängt schon beim miteinander an. Die Menschen waren zurückhaltender und höflicher Zueinander. Es gab noch kein "Ich f*** deine Mudder" wenn 2 zur gleichen Zeit einen Parkplatz wollten und die Strassen waren bei weitem noch nicht so voll. Wenn man doch die Uhr ein wenig zurückdrehen könnte...... :P


    Keine Frage, das war sicher traumatisch für dich, aber deswegen allen Jet-Helm Benutzern die Ernsthaftigkeit ihres Tuns abzuerkennen, ist doch ein wenig strange oder meinst Du nicht?


    Ich will das dann mal in meine Falle erklären. Ich hatte 2002 einen Crash mit einer XJ900. Bin dabei nach 30 Meter Weite und knapp 2 Metern Tiefe auf einer Wiese gelandet. Leider so unglücklich, das ich als ein klassisches Polytrauma per Heli ins Klinikum Kassel befördert werden musste. Bei dem Sturz füllte sich mein UVEX V1 aber derart mit Erde, Dreck, Steinen, Gras usw. das ich meinte zu ersticken. In der Panik, dem Schock und den Schmerzen, bekam ich das Visier nicht auf, geschweige denn den Helm ab. Das war ein Gefühl wie lebendig begraben und das möchte ich nie wieder erleben. Darum habe ich jetzt eine kleine Aversion gegen Integralos und nutze sie nur, wenn es sich nicht vermeiden läßt.


    Seit dem Unfall hat sich auch meine Fahr- und Sichtweise verändert und so wie Hondianer es schön ausdrückte, man fährt mit Jet einfach anders. Das beginnt schon mit der Durchschnittsgeschwindigkeit. Ab 100 Km/h fängt es an zu ziehen, also fährt man automatisch langsamer und meidet gerne mal BAB oder Bundesstrassen. Ich vergleiche Jethelmfahrer auch gerne mit Genußmenschen, denn so ein abgedichteter Integralhelm läßt bei mir zumindest kein Motorradfeeling aufkommen. Deswegen würde ich aber nie behaupten, das jemand kein ernsthafter Biker ist, nur weil er eine harte Vollschale trägt. ;)


    Im Herbst 2000 fuhr ich übrigens noch eine 1600er Wildstar mit so einem riesigen Daytona Windshield dran. Da ist mir während der Fahrt eine Taube von schräg vorn gegengeflogen. Sie hat einen kompletten Abdruck mit Milben und Körperflüssigkeiten hinterlassen. Zum Glück ist die Wildstar ein echt schweres Geschütz, es hat schon mächtig geruckelt im Lenker. Die Scheibe war an fast allen Schraubenlöchern dabei eingerissen und musste ausgetauscht werden. Und ja.... ich trug dabei auch einen Jet und ja..... ich hätte das Tier mitten ins Gesicht bekommen. Aber es kann einem täglich soviel passieren, da dürfte man eigentlich das Haus nicht verlassen, wenn es danach geht.....


    Ich fahre seit 2002 ab 14° nur mit Jethelm und ich bin froh darüber, das die Auswahl der offenen Modelle durch die Retrowelle umfangreicher wird. Schade nur, das die richtig hübschen Jets auch richtig viel Geld kosten, die Kohle aber nur wegen der Optik verlangt wird.


    Mein aktuelles Modell ist ein MTR Jet-Fiber und für tiefere Temps besitze ich noch einen HJC IS-17.