Beiträge von Doc Savage


    Ich mutmaße mal, das in dem Fall auch ein gewisses Aufmerksamkeitsdefizit und die gefahrene Geschwindigkeit eine Rolle spielt........



    Jeder hat da wohl so seine persönlichen Empfindungen. Motorrad hat mal getestet:



    http://www.motorradonline.de/s…ehoer-mini-blinker/442282


    Die S ist auch etwas "flacher", hier gehts aber um die X, da ändert die aufrechte Sitzposition schon alles.


    Doc

    Der Abstrahlwinkel von Kellermann-Blinkern ist relativ hoch, nach eigenen Versuchen kann ich sagen, das die "Sitzhöhe" kaum eine Rolle spielt, der Blinker knallt immer ins Auge. Es handelt sich dabei auch nicht um importierte China-Ware sondern um ein deutsches Qualitätsprodukt das aus dem Vollen gefräst ist und das hat nun mal seinen Preis. Wer sich mal im gut sortierten Fachhandel umsieht, wird hoffentlich auf eine sg. Blinkerampel stoßen. Dort sind die meisten Mini-Blinker zum direkten Vergleich montiert.


    Es gibt natürlich auch gute Mini-Blinker aus China, aber mit der Strahlkraft und Qualität der Kellermann-Blinker können sie sich nicht messen. Gerade die Extreme Modelle sind dermassen hell, das ist schon skandalös. :mrgreen:
    Ich habe meine Wahl im Laden getroffen, nachdem ich alle in Frage kommenden Blinker verglichen habe und selbst meine Frau, die den kleinen Blinkern sehr kritisch gegenüberstand, hat ihre Meinung revidiert. Sie hält meine Kellermann Micro 1000 LED für deutlich besser, als die originalen Blinker.


    Nachtrag:
    Gegen Montagefehler ist natürlich kein Hersteller gefeit.

    Ich hatte früher einen Majesty 400 und der "zwitscherte" auch, besonders bei Unebenheiten oder im Stand wenn ich darauf wippte. Selbst der örtliche Yamaha-Händler konnte mir nicht helfen, bis ich durch Zufall drauf kam....
    Es waren die Federn des Haupständers. Durch das Waschen in der Waschanlage, Regen usw. wurden die Federn trocken und fingen an zu quietschen. Ein kurzer Sprühstoß mit Mos2 und das Thema war erledigt.
    Schau dir doch mal deinen Haupständer an, vielleicht ist der auch komplett trocken?

    Als ich heute in Richtung Weserbergland wollte zogen sich ordentlich dunkle Wolken zusammen, da bin ich in Elze schon wieder abgedreht.
    Freut mich das dir die NC so gefällt. Wenn ich mich nicht irre, sollten sich die Schaltpunkte doch deiner Fahrweise anpassen. Ich schalte mir innerorts den S-Modus solange passend, bis das DCT so reagiert, wie ich das möchte. Bis jetzt klappt das ganz hervorragend.


    Wollen wir hoffen, das das Wetter morgen wieder mitspielt, mich ziehts zur Ottensteiner Höhe :P


    Doc

    Da für nachmittags Regen angesagt war, habe ich meine heutige Tour so geplant, das ich bei Tante Louise vorbeikomme und mir für später etwas zum basteln mitnehme.
    War die richtige Entscheidung, so traf mich das schlechte Wetter nicht ganz so hart :(


    Es gab einen Satz Kellermänner für vorn und die zweite Serie "Cafe Racer" für heute Abend.

    Bin grad nach Hause gekommen, am George in Hannover war kein freier Standplatz mehr. :o


    Naja, mit nem Caterpillar hätte man die Harleys ein wenig enger zusammenschieben können, dann wär noch Platz gewesen :mrgreen: