Ist das vielleicht eine Kette die vom Rückruf betroffen war?
Doc
Ist das vielleicht eine Kette die vom Rückruf betroffen war?
Doc
Zitat von shnoopixAlles anzeigen
Kann man schon machen. Der ST war jedenfalls auch keine Gurke, sondern zu seiner Zeit wohl auch ganz gut. Bin den ST noch nicht gefahren, hab aber aus dem Bekanntenkreis nur gutes von dem gehört. Kann mit dem GT aber natürlich nicht ganz mithalten, aber wie gesagt, schlecht war der wohl nicht.
Zitat von Bandit61Alles anzeigenHallo Doc,
Ich habe den Angel ST auf der 650er Bandit gefahren.Im Vergleich zum Bridgestone BT 20 habe Ich gedacht Ich hätte ein neues Motorrad.
Deshalb habe Ich jetzt auch auf den Angel GT gewechselt und bin damit sehr zufrieden.
Bei meiner schleichenden Fahrweise wird vermutlich nicht mal der schlechteste Reifen der Welt überfordert sein, dann kann ich das Angebot ja guten Gewissens annehmen. Danke euch für die Info.
Doc
Im ersten Jahr Haftpflicht und Teilkasko 107 €
Im zweiten Jahr nur noch Haftpflicht 29 €.
Dazu 12000 er Inspektiosintervalle mit den vorgenannten Kosten. Mein 400 er Majesty war deutlich teurer im Unterhalt. Die NC macht dazu aber deutlich mehr Spaß [WHITE SMILING FACE]
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Pirelli Angel ST? Das ist der Vorgänger des GT.
Da ich nicht bei Regen unterwegs bin und auch nicht auf der Reifenflanke reite, hat mir der Freundliche den als Kilometerfresser empfohlen und lässt mir je Reifen 35 Euro nach.
Ich find Tempo 30 innerorts gut, so bleibt mir mehr Zeit um in Ruhe die Architektur und Landschaftsgestaltung der Ortschaften zu bewundern.
Doc
Eigentlich müßten die identisch sein, denn Hurric hat die ABE für seine Slip-Ons nur um die 750er erweitert.
Ich habe z.B. einen MP One der mit NC700 gestempelt ist, aber eine ABE auch für die 750er hat und passgenau ist.
Mach doch mal ein Foto von der Stelle, wo es nicht passen soll.
Doc
Zitat von alpriderAlles anzeigenirgendwelche Messung interessiert nicht....
...basta aus.
Zitat von LorenzAlles anzeigen
Ich würde immer auch recherchieren, was kostet das originale Radlager bei Honda. Wenn ich irgendwo eines für den halben Preis finden würde, klingelten bei mir alle Alarmglocken.
Lorenz
Mumpitz, gepaart mit gefährlichem Halbwissen.....
SKF Lager stehen den Originalteilen sicherlich in keiner Disziplin etwas nach.
Wer nicht weiß was er tut, bzw. niemanden hat, der ihn an die Hand nimmt, der sollte aus Sicherheitsgründen zum Original greifen. Alle anderen können getrost auf deutsche Qualität zu günstigen Preisen zurückgreifen. Radlager von SKF, Bremsen von ATE usw....
Nach eigenen Erfahrungen haltbarer, günstiger und qualitativ hochwertig.
Zitat von JumpstumperAlles anzeigenMoin, klingt interessant. Gab es Probleme mit den Leitungslängen oder hat das alles bei vollem lenkeinschlag noch gepasst?
THX
http://www.nc750.de/forum/viewtopic.php?f=106&t=5311
Doc