Habe auch grad den Tachotausch hinter mir. Der wäre auch ohne Rückruf fällig gewesen, da sich immer wieder Kondenswasser gesammelt hat.
Insgesamt ist meine S seit dem 14.07.2014 genau 12.000 Km gelaufen. 500 Km davon mit neuem Tacho.
Doc
Habe auch grad den Tachotausch hinter mir. Der wäre auch ohne Rückruf fällig gewesen, da sich immer wieder Kondenswasser gesammelt hat.
Insgesamt ist meine S seit dem 14.07.2014 genau 12.000 Km gelaufen. 500 Km davon mit neuem Tacho.
Doc
Zitat von VT_MichelAlles anzeigen
Insbesondere der Satz ist interessant:"da der Gummi erst durch die erstmalige Erwärmung und die folgende Abkühlung seine endgültige Gefügestruktur erhält".
Danke, das würde es durchaus erklären, denn wenn genügend Leute auf einen einreden, dann kommt man schon ins Grübeln ob man nicht vielleicht doch der Depp ist....
Doc
Hallo Manfred,
ich denke mal billiger geht der Reifenwechsel nur wenn du es selber machst. Die gut 300 Euro in Verbindung mit einem aktuellen Markenreifen scheinen durchaus fair. Über eine etwaige Einsparung von wenigen Euros würde ich mir an deiner Stelle nicht den Kopf zerbrechen. ![]()
Doc
Puhhh, noch einer mit Vermutung und Glauben.....
Wisst ihr was ich glaube?!
Ich "glaube" der Reifen war neu und ich "vermute" deswegen ließ er sich schwer einlenken und ich "glaube" das er nach 200 Kilometer nicht mehr so neu war und deswegen "vermute" ich, das er sich dann, als er "angefahren" war, auch ordentlich lenken ließ. Dies ist nicht der erste Satz Reifen den ich neu kaufe, aber das erste mal, das mir so ein Verhalten unterkam. Tut mir leid, das ich die Experten unter euch damit belästigt habe.
Du kannst gerne annehmen was Du möchtest, ich habe hier nur meine Erfahrungen aufgeschrieben. Andere Reifen, andere Erfahrungen......inwieweit zum "erfahren" besondere Fahrkünste vonnöten sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings habe ich schon oft sg. "Alte Hasen" gesehen, die sich auf 2-Rädern im Strassenverkehr mit ihrem pubertärem Gehabe nicht von den (vermeintlich) unerfahrenen "Jungspunden" unterscheiden lassen. Wer Angststreifen als Indikator für "Fahrkunst" ansieht, hat es imho eh nicht verstanden
btw. Positive Bilanz konnte ich ebenso schon ziehen und das sogar nur beim Wechsel des Hinterrades.
Meine neuen Pirelli fahren sich genau so wie die Metzler davor. Ich spüre keinen Unterschied, bis natürlich auf die Tatsache das der neue Reifen noch rund ist.
Die ersten Kilometer war der neue sogar deutlich schlechter. Zum einlenken musste richtig Druck ausgeübt werden und vom leichten Handling überhaupt keine Spur. Es hat fast 200 km gebraucht, bis sich der Reifen normal verhalten hat.
Der wow -Effekt war also vorhanden, nur eben negativ.
Zitat von do7jbkAlles anzeigenBei meinen Dosen, bin ich mir recht sicher, daß die Warnblinkanlage ohne eingeschaltete Zündung getestet wurde...
Bernd
Bei PKW kann man ja auch nicht einfach bei abgeschlossenem Fahrzeug die WBA aktivieren, deshalb funzt die auch wenn der Schlüssel nicht mal in der Nähe des Zündschlosses ist. Sofern man im Auto sitzt.......
Wenn die NC elektrische Fensterheber und ein Schiebedach hätte, ginge das bestimmt genauso ![]()
Sobald die Zündung per Schlüssel ausgeschaltet wird, geht die WBA aus. Egal ob vorher der Killschalter betätigt wurde oder nicht.
Ist das Zünschloss auf on, bleibt die WBA an, auch wenn der Killschalter betätigt wurde.
Ich habe das Relais von Louis, wer ein anderes hat, kann ja mal testen und Meldung machen, vielleicht gibts ja ein passendes?
Welche Honda hat denn serienmäßig LED-Blinker, vielleicht geht das ja auch bei der NC?
Doc
Solange die Zündung an ist, funktioniert sie ja.