Man muss sich halt nur zu helfen wissen. Preislich wars sicher unter 80 Euro, dazu der Spassfaktor beim bauen, passen tuts auch, was will man mehr?
Doc
Man muss sich halt nur zu helfen wissen. Preislich wars sicher unter 80 Euro, dazu der Spassfaktor beim bauen, passen tuts auch, was will man mehr?
Doc
Wer sagt, das es für die S keine Scheiben gibt?
Frustkäufe kannte ich bisher nur in Verbindung mit Handtaschen und Damenschuhen.... ![]()
Zitat von do7jbkAlles anzeigenHallo,
ich finde diese Teile gut:
http://www.polo-motorrad.de/de…honda-yamaha-schwarz.html
Natürlich auch keine ABE... Aber kann man vielleicht eintragen lassen?
Für das Geld kannst du dir auch einen Lenker Maßfertigen lassen, bzw. einen passenden Lenker mit Zubehör kaufen.
Ich hate erst die SW-Motech Erhöhungen im Auge, aber die LSL sehen genauso aus, sind aber deutlich billiger. Das war dann die Entscheidungshilfe.
Die getesteten Reifen sind ja hauptsächlich GT-Varianten, also verstärkt. Ich glaube nicht, das man das wirklich 1 zu 1 umsetzen kann, aber es scheint auch, das es grundlegendes gibt, das sich anscheinend durch die konplette Produktion eines Modells zieht.
Der Z8 und der Angel sollen, lt. Aussage eines Profis, sogar identische Mischungen haben. Ob das aktuell noch so ist, kann ich nicht sagen, aber ich habe zu den Pirelli mehr Vertrauen, als zu den Z8 die ich vorher drauf hatte.
Bilder wollte ich wegen der Copyrights nicht einstellen, aber wen der Test im Ganzen interessiert, kann sich ja mal per PN melden.
Doc
Da kommen bei mir Erinnerungen hoch, alles Gute für deinen Bruder und gute Besserung.
Zitat von bike-didiAlles anzeigen
War dann nach der Bergung seines Moppeds im Krankenhaus - was waren seine ersten Worte... :freak "Was ist am Mopped?"
Normal für einen Hardcore-Biker, trotz schwerster Verletzungen war auch mein erster Gedanke wie teuer wohl die Reparatur meiner XJ900 würde....
Doc
Testgrößen:
120/70-ZR17
180/55-ZR17
Testbike ist die Yamaha FjR 1300A
Metzler Z8 hängt Michelin PR4 und Pirelli Angel GT ab. Großer Verlierer ist Dunlop Roadsmart 2 und der Conti Road Attack2 GT.
Inwieweit man die Ergebnisse auf die NC übertragen kann , muss jeder selbst entscheiden, da Größe und Gewicht lt. Einsatzzweck imho zu unterschiedlich sind.
Auf die Frage, ob sich ein Reifentest auf verschiedene Größen eines Profils übertragen lassen, antwortete mir ein pensionierter Conti-Entwickler schmunzelnd:
"Das kommt drauf an, ob unser Reifen den Test gewonnen hat. Wenn ja, dann gilt das Ergebnis für alle Größen, wenn nein, dann gilt das Ergebnis nur für genau diese Größe und das spezielle Modell" ![]()
Doc
Zitat von ST700Alles anzeigenImmerhin sind seitliche Lüftungshutzen ein allgemeines Stilelement bei Naked Bikes, auch bei Honda. Und das es nur eine Attrappe ist, ist spätestens seit der V-Max auch nicht mehr verpönt.
So wie ich das verstanden habe, sind das keine "Lufthutzen", sondern schlicht Kühlerverkleidungen. Um ehrlich zu sein ist der der NC-Radiator wirklich keine Schönheit, aber ob weitere Plastikteile die Aussicht verbessern halte ich für fraglich.
Wir kommen wohl nicht drumrum. Du wirst dir die Dinger kaufen müssen, damit wir unser Urteil fällen können ![]()
Doc
Das Gutachten liegt normalerweise in der Verpackung. Wenn Du dir ein Hondaspezifisches Set holst, nimmst Du einfach die ABE.
Bei meinen LSL-Rise Ups war das Gutachten und die ABE in eins.
Da die Bestellnummer bei allen Sets identisch ist, sollte die Eintragung kein Problem sein.
Doc