Beiträge von Doc Savage


    Ging nicht, der dafür benötigte 1-1/4″-Gewindehammer war nicht auffindbar. So hat der Meister das dann mit gläsernem Augenmaß gemacht, passt auch ;)


    Ich muss grad an einen nassen Bobtail denken......


    Ich hatte mit dem original Rücklicht immer Angst beim rückwärts schieben, das sich jemand zufällig in meine Richtung bückt und dann ein Malheur passiert. .....

    Aus der aktuellen Motorrad:


    Jetzt hat es auch Honda erwischt: kleine Ursache, ungeheure Wirkung. Weil eine Abdichtung im Anlasser-Relais möglicherweise nicht korrekt aufgebracht ist, kann der Motor etlicher Modelle während der Fahrt unvermittelt ausgehen – ein Sturz ist eine mögliche Folge. Im Extremfall kann das Motorrad sogar Feuer fangen. Um solche Gefahren auszuschließen, bereitet Honda gerade den – bezogen auf die Stückzahl der Maschinen – wohl GRÖSSTEN RÜCKRUF seiner Motorradgeschichte vor. Betroffen ist die Mehrheit der in Deutschland derzeit angebotenen Hondas, hauptsächlich Motorräder der kleineren und mittleren Hubraumklassen ab 125 Kubik, darunter die beliebten NC-Zweizylindermodelle mit 700 und 750 Kubik, die VFR 800, der Allrounder CBF 1000 und die Pan European 1300, wenn sie ZWISCHEN SEPTEMBER 2013 UND JUNI 2015 GEBAUT wurden. Dasselbe gilt für mehrere Honda-Roller.
    Nicht zurückgerufen, da offenbar mit einem anderen Anlasser-Relais versehen, werden die Honda Fireblade, die Modelle CB 1000 R, CB 1100 EX, VFR 1200, die Crosstourer sowie die Gold Wing.
    In den Werkstätten kann anhand der Seriennummer festgestellt werden, ob das Relais aus einer fehlerhaften Charge stammt und damit unter Umständen die Zündung unterbrechen kann. Wenn dies der Fall ist, wird getauscht. Dieser Magnetschalter sitzt zumeist in der Nähe der Batterie, also unter der Sitzbank.





    „Im schlimmsten Fall Feuer“


    Oliver Franz, Pressechef von Honda Deutschland in Frankfurt a. M., über den Grund für den bevorstehenden
    Rückruf, dessen mögliche Auswirkungen und die Abwicklung der Aktion.


    ? Was ist der
    genaue Grund für
    den bevorstehenden
    Rückruf? Wo liegt das
    Problem, und welche potenzielle Gefahr ist für
    Honda-Fahrer damit verbunden?


    ! Während des Fertigungsprozesses
    des Anlasser-Magnetschalters wurde
    zeitweise Dichtmaterial fehlerhaft angebracht.
    Dies kann zu einem steigenden
    Widerstand an der Hauptsicherung
    führen, was zu einer Unterbrechung der
    Stromzufuhr zum elektrischen System
    führen kann. In diesem Fall kann der
    Motor nicht gestartet werden, oder
    er geht während der Fahrt aus. Im
    schlimmsten Fall kann der Magnetschalter
    Feuer fangen.


    ? Gab es bereits entsprechende Schadenfälle
    mit Honda-Motorrädern, und welche waren
    das? Was ist genau passiert?


    ! Weltweit sind 21 Fälle bekannt,
    in denen das Fahrzeug nicht gestartet
    werden konnte, beim Anhalten oder
    während der Fahrt ausging. Bei einem
    Fahrzeug kam es nach dem Anhalten
    zu einem Brand.


    ? Was wird in der Werkstatt gemacht?


    ! Der Magnetschalter wird geprüft
    und bei Bedarf ausgetauscht.


    ? Wie viele Honda-Motorräder betrifft das
    in Deutschland und wie viele weltweit?


    ! 312 603 weltweit, 100 090 in Europa
    und 24 631 in Deutschland.


    ? Wann und wie werden die Halter in
    Deutschland informiert?


    ! Die Halter werden mit Einwurf-
    Einschreiben informiert. Der Zeitpunkt steht
    noch nicht fest.